Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

LEUTE !!!

Der - RAUM - DES NEUEN JAHRES wurde erreicht,

WAS HAT SICH GEÄNDERT?

NIX...

die GLAUBENDEN, GLAUBEN IMMER NOCH

die UNWISSENDEN,IMMER NOCH UNWISSEND,

Die DUMMEN SIND IMMERNOCH DUMM.

------

Wie wäre es mit Roulette Forschung?

nostradamus1500

bearbeitet von nostradamus1500
Geschrieben

die GLAUBENDEN, GLAUBEN IMMER NOCH

die UNWISSENDEN,IMMER NOCH UNWISSEND,

Die DUMMEN SIND IMMERNOCH DUMM.

kann man diese drei subkategorien nicht unter "schwurbler" zusammenfassen?

grüße

s.

Geschrieben (bearbeitet)

LEUTE !!!

Der - RAUM - DES NEUEN JAHRES wurde erreicht,

WAS HAT SICH GEÄNDERT?

NIX...

die GLAUBENDEN, GLAUBEN IMMER NOCH

die UNWISSENDEN,IMMER NOCH UNWISSEND,

Die DUMMEN SIND IMMERNOCH DUMM.

------

Wie wäre es mit Roulette Forschung?

nostradamus1500

Ja, ich habe geforscht und auch gefunden : einen Thumber für 12,50 Euro,

Der mittellose KG Anfänger muss keine teure Uhr kaufen.

bekomme ich in ein paar Tagen, einmal sehen was er taugt ?

In dem letzten Buch von Basieux ist darüber auch etwas geschrieben worden, finde ich gut.

Also nicht über dieses Gerät, sondern allgemein.

Gruss K.H.

bearbeitet von horny
Geschrieben

Ja, ich habe geforscht und auch gefunden : einen Thumber für 12,50 Euro,

Der mittellose KG Anfänger muss keine teure Uhr kaufen.

bekomme ich in ein paar Tagen, einmal sehen was er taugt ?

In dem letzten Buch von Basieux ist darüber auch etwas geschrieben worden, finde ich gut.

Gruss K.H.

Hallo Käpt'n,

bin zwar nicht mittellos, aber berichte mal bitte nach Erhalt, ob dieser Thumber geeignet ist, den ersten Takt exakt im Ein-Sekundenabstand nach Auslösung zu liefern.

Dies ist nämlich das Problem z.B. der VibraLITE, dass der erste Takt nicht stimmt (die folgenden schon).

LG

Starwind

..............................................................................

Das Glück hilft denen nicht, die sich nicht selbst helfen.

Geschrieben

Hallo Käpt'n,

bin zwar nicht mittellos, aber berichte mal bitte nach Erhalt, ob dieser Thumber geeignet ist, den ersten Takt exakt im Ein-Sekundenabstand nach Auslösung zu liefern.

Dies ist nämlich das Problem z.B. der VibraLITE, dass der erste Takt nicht stimmt (die folgenden schon).

LG

Starwind

..............................................................................

Das Glück hilft denen nicht, die sich nicht selbst helfen.

Hi Starwind , ich habe ein Gerät von dieser Firma , das war noch preiswerter und ohne Vibration,

sondern mit kleinem Display und Peepton, da setzt der erste Peepton sofort nach Einschalten ein,

aber eine ganz geringe Verzögerung stelle ich da fest,

Gruss K.H.

Geschrieben

:biglaugh:

Hallo Käpt'n,

bin zwar nicht mittellos, aber berichte mal bitte nach Erhalt, ob dieser Thumber geeignet ist, den ersten Takt exakt im Ein-Sekundenabstand nach Auslösung zu liefern.

Dies ist nämlich das Problem z.B. der VibraLITE, dass der erste Takt nicht stimmt (die folgenden schon).

LG

Starwind

..............................................................................

Das Glück hilft denen nicht, die sich nicht selbst helfen.

hallo starwind,

laß einfach den ersten weg und schon ist das problem gelöst. :biglaugh:

:lachen::lachen:

maybe

Geschrieben

:biglaugh:

hallo starwind,

laß einfach den ersten weg und schon ist das problem gelöst. :biglaugh:

:lachen::lachen:

maybe

Hallo maybe,

alter Scherzkeks, da bin ich ja noch gar nicht drauf gekommen.

:lachen::lachen::lachen:

Nun gibt es aber "Situationen", wo bezogen auf den Rotor und/oder die Kugelgeschwindigkeit das exakte Erstintervall (ggf. unter Addition zu den folgenden) sehr hilfreich ist. Deshalb benutze ich das Schietding nur zum Eintakten auf der Hinfahrt, weil meine antrainierte Zeitmessung da präziser ist als dieser Thumber.

:lachen:

Starwind

........................................................................................

Das Glück hilft denen nicht, die sich nicht selbst helfen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo maybe,

alter Scherzkeks, da bin ich ja noch gar nicht drauf gekommen.

:lachen::lachen::lachen:

Nun gibt es aber "Situationen", wo bezogen auf den Rotor und/oder die Kugelgeschwindigkeit das exakte Erstintervall (ggf. unter Addition zu den folgenden) sehr hilfreich ist. Deshalb benutze ich das Schietding nur zum Eintakten auf der Hinfahrt, weil meine antrainierte Zeitmessung da präziser ist als dieser Thumber.

:biglaugh:

Starwind

........................................................................................

Das Glück hilft denen nicht, die sich nicht selbst helfen.

hallo starwind,

wenn der thumber ständig im betrieb ist bestimmst du ja den erstintervall.

du solltest den thumber dabei an keine leicht erregbaren zonen montieren :lachen:

dann hältst du das ding schon ein paar stunden aus. :biglaugh:

maybe

ps. wenn du allerdings schon golf spielst, spielt es keine rolle wo du ihn montierst. :lachen:

bearbeitet von maybe
Geschrieben

hallo starwind,

wenn der thumber ständig im betrieb ist bestimmst du ja den erstintervall.

du solltest den thumber dabei an keine leicht erregbaren zonen montieren :lachen:

dann hältst du das ding schon ein paar stunden aus. :biglaugh:

maybe

ps. wenn du allerdings schon golf spielst, spielt es keine rolle wo du ihn montierst. :biglaugh:

Hallo maybe,

bei mir ist es vorteilhafter, wenn ich das Erstintervall präzise starten und nach einer Sekunde "ablesen" kann, wenn ich etwas ganz bestimmtes beobachtet habe. Wenn das Ding schon vorher durchläuft nutzt mir dies -jedenfalls dafür- gar nichts.

Seltsam, schon beim vorangegangenen Posting hatte auch ich an den Testikel-Thumber gedacht; war natürlich zu vornehm, dies selbst ins Spiel zu bringen.

:lachen::lachen:

Nee, Golf spielen tut bei mir noch nicht not.

Starwind

..................................................................................

Das Glück hilft denen nicht, die sich nicht selbst helfen.

Geschrieben

Hallo maybe,

bei mir ist es vorteilhafter, wenn ich das Erstintervall präzise starten und nach einer Sekunde "ablesen" kann, wenn ich etwas ganz bestimmtes beobachtet habe. Wenn das Ding schon vorher durchläuft nutzt mir dies -jedenfalls dafür- gar nichts.

Seltsam, schon beim vorangegangenen Posting hatte auch ich an den Testikel-Thumber gedacht; war natürlich zu vornehm, dies selbst ins Spiel zu bringen.

:biglaugh::biglaugh:

Nee, Golf spielen tut bei mir noch nicht not.

Starwind

..................................................................................

Das Glück hilft denen nicht, die sich nicht selbst helfen.

man hat´s nicht leicht mit den studierten.

testikel - ich mußte erst einmal nachsehen um was es dabei geht. :lachen:

maybe

ps. der graf am morgen zum diener - die testikel

diener - hart oder weich?

graf - nein,kratzen

der witz ist jetzt kaputt. :lachen:

Geschrieben

Tja ..horny

Das hättest Du alles gratis von mir haben können..und noch einiges mehr

hasta la vista baby

cheers

Hi Starwind , ich habe ein Gerät von dieser Firma , das war noch preiswerter und ohne Vibration,

sondern mit kleinem Display und Peepton, da setzt der erste Peepton sofort nach Einschalten ein,

aber eine ganz geringe Verzögerung stelle ich da fest,

Gruss K.H.

Geschrieben

man hat´s nicht leicht mit den studierten.

testikel - ich mußte erst einmal nachsehen um was es dabei geht. :biglaugh:

maybe

ps. der graf am morgen zum diener - die testikel

diener - hart oder weich?

graf - nein,kratzen

der witz ist jetzt kaputt. :biglaugh:

Den kenne ich in etwas abgewandelter Version:

Gast erreicht am späten Abend den Landgasthof und wird von der bezaubernden Tochter des Hauses nach seinen Frühstückswünschen befragt:

"Mögen der Herr die Eier weich oder hart ?"

Gast: "Am liebsten gekrault !"

Starwind

....................................................................................

Das Glück hilft denen nicht, die sich nicht selbst helfen.

Geschrieben

Hallo Optimierer,

dein Posting passt auch hier sehr gut ...

Herr K. wartete auf etwas einen Tag, dann eine Woche, und noch einen Monat. Am Schlusse sagte er: "Einen Monat hätte ich ganz gut warten können, aber nicht diesen Tag und diese Woche." (Bertolt Brecht)

Und noch etwas von B.B.

"Woran arbeiten Sie?" wurde Herr K. gefragt.

Herr K. antwortete: "Ich habe viel Mühe, ich bereite meinen nächsten Irrtum vor."

leon

Geschrieben

Ja, ich habe geforscht und auch gefunden : einen Thumber für 12,50 Euro,

Der mittellose KG Anfänger muss keine teure Uhr kaufen.

bekomme ich in ein paar Tagen, einmal sehen was er taugt ?

In dem letzten Buch von Basieux ist darüber auch etwas geschrieben worden, finde ich gut.

Also nicht über dieses Gerät, sondern allgemein.

Gruss K.H.

Mensch horny, ich dachte immer du bist ne drei sterne KG !!! :biglaugh:

Wo hast der tchumba her... beim Aldi bestellt ??? :biglaugh:

scoubi

Geschrieben (bearbeitet)

Mensch horny, ich dachte immer du bist ne drei sterne KG !!! :lachen:

Wo hast der tchumba her... beim Aldi bestellt ??? :biglaugh:

scoubi

Hi my friend, das mittellos bezieht sich nicht auf mich.

Den Thumber habe ich dort bestellt, wo ich auch meine

Biersorte her bekomme : Freibier :biglaugh:

Gruss nach Gallien

K.H.

P.S. da ist auch ein tuning clip bei, für Dein bestes Stück, da geht die Post ab

mit 250 bpm.

bearbeitet von horny
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...