hermann Geschrieben Juli 11, 2011 Geschrieben Juli 11, 2011 Moin erstmalmeine zwar hier ist schon mal über Höchstsummen bei Ein und Rückwechselung diskutiert worden, konnte den Thread aber nicht finden. Naja , dies trifft ja auch wohl auf sehr wenige hier im Forum zu.Aber was jetzt von onkel Schäuble geplant ist, könnte doch ein paar mehr von uns betreffen:Aus der Newsletter von GoMoPa8.7.2011 und gesternGeldwäsche - Pauschaler Generalverdacht - Optimierung der GeldwäschepräventionNeues Geldwäschegesetz: Barzahlung nur bis 1000 Euro Die neue Version, die als "Gesetzentwurf zur Optimierung der Geldwäscheprävention" dem Bundesrat zur Stellungnahme zugegangen ist, verdächtigt jeden Bürger, Geld waschen zu wollen oder den Terrorismus zu finanzieren, wenn er Beträge ab 1.000 EUR bar bezahlt. Piratenpartei: «In seinem unstillbaren Überwachungswahn will Herr Schäuble nun auch vom Finanzministerium aus die Bürgerrechte abbauen». - Konsequenzen beim Kauf von Edelmetallen. Die Pira... Da ich nicht registriert bin, kann ich den Artikel nicht vollständig lesen.. Aber bis hier reicht es ja schon das sich einenm die Nackenhaare sträuben, man könnte auch sagen, dass sich langsam Schaum vorm Mund bildet.Da GoMoPa als seriös gelten kann, gehe ich davon aus die Meldung ist zuverlässig.Vielleicht hat jemand vertiiefende Erkenntnisse??Grußhermann
sachse Geschrieben Juli 11, 2011 Geschrieben Juli 11, 2011 (bearbeitet) Da GoMoPa als seriös gelten kann, gehe ich davon aus die Meldung ist zuverlässig.Vielleicht hat jemand vertiiefende Erkenntnisse??GrußhermannGoMoPa will von mir Geld, um mich an ihren Warnungen teilhaben zu lassen,(kostenpflichtiges Mitglied) na bravo.Ansonsten frage ich mich, was der ganze Theaterdonner soll?Jeder, der die Möglichkeit hat, bescheißt das Finanzamt und da ist es doch schließlich Aufgabe des Finanzministers,etwas dagegen zu tun.Wer also Leichen im Keller hat mus zittern aber mich geht das alles zum Glück nichts an.Warum? Weil ich das FA nicht zu bescheißen brauche, denn das bisschen, was ihnen zusteht, bekommen sie von mir.Das ist mir mein geruhsamer Nachtschlaf wert.sachse bearbeitet Juli 11, 2011 von sachse
Thüringer Geschrieben Juli 11, 2011 Geschrieben Juli 11, 2011 Geldwäsche - Pauschaler Generalverdacht - Optimierung der GeldwäschepräventionNeues Geldwäschegesetz: Barzahlung nur bis 1000 Euro ...Vielleicht hat jemand vertiiefende Erkenntnisse??Es scheint um folgende Gesetzesvorlage zu gehen:http://www.bundesrat.de/nn_8694/SharedDocs/Drucksachen/2011/0301-400/317-11,templateId%3Draw,property%3DpublicationFile.pdf/317-11.pdfDa steht aber nichts von 1000-Euro-Barzahlungen drin.Habe das Gefühl, jemand macht Panik.Thüringer
maybe Geschrieben Juli 11, 2011 Geschrieben Juli 11, 2011 GoMoPa will von mir Geld, um mich an ihren Warnungen teilhaben zu lassen,(kostenpflichtiges Mitglied) na bravo.Ansonsten frage ich mich, was der ganze Theaterdonner soll?Jeder, der die Möglichkeit hat, bescheißt das Finanzamt und da ist es doch schließlich Aufgabe des Finanzministers,etwas dagegen zu tun.Wer also Leichen im Keller hat mus zittern aber mich geht das alles zum Glück nichts an.Warum? Weil ich das FA nicht zu bescheißen brauche, denn das bisschen, was ihnen zusteht, bekommen sie von mir.Das ist mir mein geruhsamer Nachtschlaf wert.sachsedas sehe ich genau so.es gibt genug legale möglichkeit und den rest bezahlt man.auf der einen seite beschwert man sich das der staat zuwenig für einen tut und auf der anderen seite will man die steuern nicht bezahlen.was dabei rauskommt sieht man ja in griechenland.das man darauf achten sollte - das die kohle nicht sinnlos verbraten wird - wäre sehr wünschenswert. maybe
hermann Geschrieben Juli 11, 2011 Autor Geschrieben Juli 11, 2011 @ sachseGoMoPa will von mir Geld, um mich an ihren Warnungen teilhaben zu lassen,(kostenpflichtiges Mitglied) na bravo.Jo, sagte ich ja, das ich nicht Mitglied bin. Das GoMoPa ihr Geschäft mit verkaufen von Warnungen macht is klar.Aber die Frage war , macht der Schäuble damit ernst?Das hat auch nichts mit deinen Steuern zu tun, sachse. Es geht darum ob wir alle in Zukunft überall wo es mehr als 1000.-€ kostet uns ausweisen müssen. Natürlich auch im Casino.Naja, dort du bist ja sowieso bekannt wie`n bunter Hund. Aber ich kann mir schon vorstellen ,dass es doch den einen oder anderen sauer aufstößt gleich unter generalverdacht zu fallen. Abgesehen davon das es in vielen Geschäftsbereichen arg Umständlich bis unmöglich wird.@ maybeLesen bitteEs geht NICHT um Steuern bezahlen. Es geht ums kaufen. Was mehr als 1.000 € kostet ist dann deklarationspflichtig. So habe ich es verstandenGrußhermann
nico1 Geschrieben Juli 11, 2011 Geschrieben Juli 11, 2011 Barzahlung nur bis 1000 Euro arme piefke, und als nächstes sind wir gschissenen aussis sicher auch dran usw usw
hermann Geschrieben Juli 11, 2011 Autor Geschrieben Juli 11, 2011 Moin ThüringerDanke für den LinkEs scheint um folgende Gesetzesvorlage zu gehen:http://www.bundesrat.de/nn_8694/SharedDocs/Drucksachen/2011/0301-400/317-11,templateId%3Draw,property%3DpublicationFile.pdf/317-11.pdfDa steht aber nichts von 1000-Euro-Barzahlungen drin.Habe das Gefühl, jemand macht Panik.ThüringerAuf die Schelle habe ich diese Abschnitte gefundenDrucksache 317/11 Seite -4-b) In Absatz 3 wird nach Satz 2 ein Komma und folgender Halbsatz angefügt:„sofern vom Verpflichteten zusätzlich sichergestellt wird, dass jede Transaktionim Wert von 2 000 Euro oder mehr im Zusammenhang mit dem Kauf, Verkaufoder Tausch von Spielmarken dem jeweiligen Kunden zugeordnet werden kann.“„Die Sorgfaltspflichten nach Absatz 1 gelten auch für einen Geldtransfer imSinne des Artikels 2 Nummer 7 der Verordnung (EG) Nr. 1781/2006 des EuropäischenParlaments und des Rates vom 15. November 2006 über dieÜbermittlung von Angaben zum Auftraggeber bei Geldtransfers (ABl. EUL 345 vom 8.12.2006, S. 1), soweit dieser außerhalb einer bestehenden Geschäftsbeziehungeinen Betrag im Wert von 1 000 Euro oder mehr ausmacht
sachse Geschrieben Juli 11, 2011 Geschrieben Juli 11, 2011 Moin ThüringerDanke für den LinkAuf die Schelle habe ich diese Abschnitte gefundenDrucksache 317/11 Seite -4-b) In Absatz 3 wird nach Satz 2 ein Komma und folgender Halbsatz angefügt:„sofern vom Verpflichteten zusätzlich sichergestellt wird, dass jede Transaktionim Wert von 2 000 Euro oder mehr im Zusammenhang mit dem Kauf, Verkaufoder Tausch von Spielmarken dem jeweiligen Kunden zugeordnet werden kann.“„Die Sorgfaltspflichten nach Absatz 1 gelten auch für einen Geldtransfer imSinne des Artikels 2 Nummer 7 der Verordnung (EG) Nr. 1781/2006 des EuropäischenParlaments und des Rates vom 15. November 2006 über dieÜbermittlung von Angaben zum Auftraggeber bei Geldtransfers (ABl. EUL 345 vom 8.12.2006, S. 1), soweit dieser außerhalb einer bestehenden Geschäftsbeziehungeinen Betrag im Wert von 1 000 Euro oder mehr ausmachtZu 1.:So ist es in Schweizer Casinos schon längst und kein Schwein regt sich darüber auf.Zu 2.:Transfers sind keine Käufe sondern Überweisungen und dergleichen.sachse
nico1 Geschrieben Juli 11, 2011 Geschrieben Juli 11, 2011 Transfers sind keine Käufe sondern Überweisungen und dergleichen.ach sachse, da hast du wirklich keine ahnung, aber für dich spielt das eh keine rolle, schnallst dir einfach die kohle um den körper und steigst in den nächsten flieger. nur blöd wenn die nacktscanner gang und gäbe sind, was machen wir denn dann?
Spielkamerad Geschrieben Juli 11, 2011 Geschrieben Juli 11, 2011 ach sachse, da hast du wirklich keine ahnung, aber für dich spielt das eh keine rolle, schnallst dir einfach die kohle um den körper und steigst in den nächsten flieger. nur blöd wenn die nacktscanner gang und gäbe sind, was machen wir denn dann?ach nico,wann kommt von dir mal was, während dein gehirn eingeschaltet ist?wenn du dich vorher informierst, würdest du nicht so viel blödsinn schreiben. ich helfe dir aber gern, damit du wenigstens hinterher was gelernt hast. du kannst größere summen geld überall mit hinnehmen, ohne es schmuggeln zu müssen. das zauberwort heißt "deklaration". bis 10000€ brauchst du gar nichts machen. von daher ist es wurscht, ob du dein geld um den bauch oder sonst wo trägst. warum sagst du dann ständig, dass andere keine ahnung haben? bist du masochistisch veranlagt?sp........!
nico1 Geschrieben Juli 11, 2011 Geschrieben Juli 11, 2011 ach nico,wann kommt von dir mal was, während dein gehirn eingeschaltet ist?wenn du dich vorher informierst, würdest du nicht so viel blödsinn schreiben. ich helfe dir aber gern, damit du wenigstens hinterher was gelernt hast. du kannst größere summen geld überall mit hinnehmen, ohne es schmuggeln zu müssen. das zauberwort heißt "deklaration". bis 10000€ brauchst du gar nichts machen. von daher ist es wurscht, ob du dein geld um den bauch oder sonst wo trägst. warum sagst du dann ständig, dass andere keine ahnung haben? bist du masochistisch veranlagt?sp........!bitte um entschuldigung, bin nicht masochistisch, anscheinend wie gesagt nur deppert, bitte um verzeihung.in seinem glorreichen werk erzählt unser lieber freund so ne storry wo er sich dich die kohle auf den körper pickt und in die usa fliegt.soviel ich weiß werden transaktionen bis zu 14.000 euro von der finanz nicht erfasst, das kann sich aber minütlich ändern.
hermann Geschrieben Juli 15, 2011 Autor Geschrieben Juli 15, 2011 Moin erstmal@allkleiner Nachtrag wie es in der Schweiz gehandbabt wird .Obwohl es hier im Forum wohl kaum einen direkt betrifft. ( Außer vielleicht den Sachsen? )http://www.bullion-investor.net/2011/03/kein-bargeld-mehr-fuer-auslaender-in-der-schweiz-banken-verweigern-auszahlunghttp://www.silber.de/forum/schweizer-banken-stoppen-geldauszahlungen-an-auslaender-t6221.htmlhttp://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Geldblockade-an-der-Bahnhofstrasse-/story/30990394Gruß hermann
canaris Geschrieben September 6, 2011 Geschrieben September 6, 2011 Moin erstmalmeine zwar hier ist schon mal über Höchstsummen bei Ein und Rückwechselung diskutiert worden, konnte den Thread aber nicht finden. Naja , dies trifft ja auch wohl auf sehr wenige hier im Forum zu.Aber was jetzt von onkel Schäuble geplant ist, könnte doch ein paar mehr von uns betreffen:Aus der Newsletter von GoMoPa8.7.2011 und gesternGeldwäsche - Pauschaler Generalverdacht - Optimierung der GeldwäschepräventionNeues Geldwäschegesetz: Barzahlung nur bis 1000 Euro Die neue Version, die als "Gesetzentwurf zur Optimierung der Geldwäscheprävention" dem Bundesrat zur Stellungnahme zugegangen ist, verdächtigt jeden Bürger, Geld waschen zu wollen oder den Terrorismus zu finanzieren, wenn er Beträge ab 1.000 EUR bar bezahlt. Piratenpartei: «In seinem unstillbaren Überwachungswahn will Herr Schäuble nun auch vom Finanzministerium aus die Bürgerrechte abbauen». - Konsequenzen beim Kauf von Edelmetallen. Die Pira... Da ich nicht registriert bin, kann ich den Artikel nicht vollständig lesen.. Aber bis hier reicht es ja schon das sich einenm die Nackenhaare sträuben, man könnte auch sagen, dass sich langsam Schaum vorm Mund bildet.Da GoMoPa als seriös gelten kann, gehe ich davon aus die Meldung ist zuverlässig.Vielleicht hat jemand vertiiefende Erkenntnisse??GrußhermannIch habe vor einigen Monaten etwa einen Thread zum Thema Geldwäsche gestartet. Jedoch schienen die meisten hier, nicht unerwartet - nichts zu wissen.Ein Geldwäschegesetz für Spielbanken in D gibt es schon seit Jahren. Sollte eine neue "Geldwäscheprävention" kommen, werden die Auswirkungen kaum groß sein. Die Casinoangestellten können einfach nicht Besucher hinterherjagen, und als potentielle Verbrecher behandeln. Ich halte Schäuble für einen größenwahnsinnigen, naiven Menschen. Er will z. B. das Bankgeheimnis in der Schweiz ganz kaputtmachen. canaris
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden