wheel-analysis Geschrieben Juli 29, 2011 Autor Geschrieben Juli 29, 2011 @wheel-analysis (nosti?): Ist ja alles ganz nett , was Du schreibst und welche Links / Bilder Du bringst, jedoch scheinst Du über die Kessel in Ö nicht richtig informiert zu sein . Und mit dem klassischen Ansatz meinst Du was? Ein "mathematisches" System? Oder ein "physikalisches" System? Kannst Du aus einer Permanenz etwa die Streuweite rauslesen ? Und daß der Kesselhersteller durch "bessere" Kessel mehr Publikum ins Casino bringen soll, ist wirklich Müll.cammegh hat einen auftrag von casinos austria, wahrscheinlich betreiben casinos austria roulette forschung damit.mit classisch ist nicht physikalisch gemeint. bei ihnen stelle ich auch eine kombinatorik schwäche fest, wie bei herrn sachse.der zweck optimierter neuer kessel ist weniger masse ausschüttung, nicht mehr publikum.wheel-analysis
wheel-analysis Geschrieben Juli 29, 2011 Autor Geschrieben Juli 29, 2011 (bearbeitet) Wenn ich an EINEM Kesselmodell mit EINER bestimmten Kugel nicht zurechtkomme, gehe ich einfach woanders hin, denn ich bin ein Dünnbrettbohrer.Mich interessieren nämlich hauptsächlich folgende Zwecke:1.Gewinnen2.Gewinnen3.Gewinnen4.Unterhaltung im Forum(meiner Spielwiese)sachseob harte oder weiche kugel, ich rede von mikrohärte für kunststoffe, wird die streuung bei 2 mm steg höhe,abgerundete kanten. insbesondere für sie, unerfassbar bleiben.es fehlt ihnen an feinsinn, defizite in der mechanik fester eingeschlossener körper, wahrscheinlich auch an intelligenz.ich sehe gerade sie haben fast 14.000 beiträge geschrieben, die psychologie nennt das zwangsstörung(auch sucht), wahrscheinlich, nicht gesund.haben sie professionelle hilfe in erwägung gezogen?das forum ist nicht ihre spielwiese, die mitglieder nicht ihre spielzeuge.wheel-analysis bearbeitet Juli 29, 2011 von wheel-analysis
wheel-analysis Geschrieben Juli 29, 2011 Autor Geschrieben Juli 29, 2011 (bearbeitet) bald geht nichts mehr ist ein ausrufezeichen.wie es bisher gegangen ist, wird es noch eine weile gehen.einige, huxleys, caros, jost stehen noch in den casinos, wie man die errors zum vorteil nutzt wird edward thorp den interessierten mitglieder sagen.auch von stephen kimmel der erfinder der wurfweite (roulette und randomness) werden wir die effizienteste wurfweiten methode erfahren.wheel-analysis bearbeitet Juli 29, 2011 von wheel-analysis
noobspieler Geschrieben Juli 29, 2011 Geschrieben Juli 29, 2011 (bearbeitet) ich sehe gerade sie haben fast 14.000 beiträge geschrieben, die psychologie nennt das zwangsstörung(auch sucht), wahrscheinlich, nicht gesund.haben sie professionelle hilfe in erwägung gezogen?Hi, rechnet man die Beiträge im Durchschnitt auf den Tag: Dann liegst du aber mit ca. 1,3 (mehr) Beiträgen am Tag vorn bearbeitet Juli 29, 2011 von noobspieler
maybe Geschrieben Juli 29, 2011 Geschrieben Juli 29, 2011 Wenn ich an EINEM Kesselmodell mit EINER bestimmten Kugel nicht zurechtkomme, gehe ich einfach woanders hin, denn ich bin ein Dünnbrettbohrer.Mich interessieren nämlich hauptsächlich folgende Zwecke:1.Gewinnen2.Gewinnen3.Gewinnen4.Unterhaltung im Forum(meiner Spielwiese)sachsewie recht du hast.das bei mir der " unterhaltungswert " noch eine rolle spielt kostet mich sehr viel geld.man sollte sich wirklich nur auf das geld einstellen.maybePs. ich arbeite daran - ab in die spelunken zum üben.
maybe Geschrieben Juli 29, 2011 Geschrieben Juli 29, 2011 ob harte oder weiche kugel, ich rede von mikrohärte für kunststoffe, wird die streuung bei 2 mm steg höhe,abgerundete kanten. insbesondere für sie, unerfassbar bleiben.es fehlt ihnen an feinsinn, defizite in der mechanik fester eingeschlossener körper, wahrscheinlich auch an intelligenz.ich sehe gerade sie haben fast 14.000 beiträge geschrieben, die psychologie nennt das zwangsstörung(auch sucht), wahrscheinlich, nicht gesund.haben sie professionelle hilfe in erwägung gezogen?das forum ist nicht ihre spielwiese, die mitglieder nicht ihre spielzeuge.wheel-analysisahaphase zwei / persönliche beleidigungen.du bist ja ein kerlchen. maybeps: die ander meinung respektieren - auch wenn es einen nicht in den kram paßt.
sachse Geschrieben Juli 29, 2011 Geschrieben Juli 29, 2011 genießen sie die huxleys solange es noch geht, bei dem zahmen streu charakter greift selbst der klassische ansatz, ein bisschen.Das reicht eigentlich ganz allein zur fachlichen Disqualifikation.weil da gemessen wird, und nur was programmierbar ist, funktioniert auch.Hätte der Kessel einen Durchmesser von 5m und es kreiselte eine Billardkugel, würde ich das rückhaltlos unterstützen aber wer je eine Kugel in Superzeitlupe im Kessel gesehen hat, der weiß, dass die vielen Einflüsse von unterschiedlichen Reibungen mindestens z.Z. nicht programmierbar sind oder kennt jemand einen gewinnenden Roulettecomputer?Apropos messen: Der Gebrauch technischer Hilfsmittel ist in DE verboten und ist zumindest im Staate Nevada mit bis zu 10 Jahren Knast bedroht.abgesehen von herr sachses und herr nodrons paranoia, Diese Paranoia hat mir in den vergangenen 27 Jahren viele Millionen, Wohlstand und ein sehr angenehmes Leben eingebracht. Möge sie weiterhin mein Denken, Leben und Spielen beherrschen.der zweck optimierter neuer kessel ist weniger masse ausschüttung, nicht mehr publikum.Ich denke, Sie wollen nicht provozieren? Unwissenheit hat durchaus das Potnezial, andere für dumm zu verkaufen.2,7% sind und bleiben bleiben 2,7% und damit ändert sich an der Gewinnausschüttung weder prozentual noch absolut auch nur das Geringste - es sei denn, der Umsatz ändert sich.es fehlt ihnen an feinsinn, , wahrscheinlich auch an intelligenz.Von jetzt an darf ich dich sicherlich ungestraft duzen und einen hochqualifizierten Dummkopf nennen.haben sie professionelle hilfe in erwägung gezogen?das forum ist nicht ihre spielwiese, die mitglieder nicht ihre spielzeuge.Solche Problemfälle, wie du einer bist, kommen mir ständig gerade recht. Auch du wurdest ein gewöhnlicher Bestandteil meiner Therapie – ob du das nun möchtest oder nicht. auch von stephen kimmel der erfinder der wurfweite (roulette und randomness) werden wir die effizienteste wurfweiten methode erfahren.Hat der je auch nur eine Mark gewonnen und was kann der uns lehren, woran nicht schon Dipl.Ing. Clarius vor über 30 Jahren gescheitert ist?Mein Gott - es gibt aber eine Menge Elend auf der Welt.sachse
K. Hornblau Geschrieben Juli 29, 2011 Geschrieben Juli 29, 2011 (bearbeitet) kessel analysekelly, einer der besten kesselgucker, besucht fast ausschließlich roulette computer foren,ab und zuevtl. auch einen Puff,weil da gemessen wird, und nur was programmierbar ist, funktioniert auch.claude shannon edward thorp sind für kelly, wegweisend und prägend gewesen, ob er das zugeben wird weiß ich nicht, dass es so gewesen ist weiß ich.abgesehen von herr sachses und herr nodrons paranoia, können wir mit dem ansatz von thorp& shannon weitermachen:oder back to forester & kelly, back to the computersungern möchte ich mitglieder und administration mit laienhaftem nonsens langweilen, gar provozieren.wheel-analysiswheelman mach weiter so, ich liebe Deine "wissentschaftlichen"Beiträge, pass bloss auf Daß Nosti nicht (re)animiert wird, er forscht so gerne.wenn er das nicht schon ist, ich habe da einen VerdachtDeine elektronische Anordnung oben sieht sehr abenteuerlich aus, das erinnert mehran einen Elektrischen Stuhl. (entspricht nicht VDE ,als Kapitän weiss ich das, käme mir nichtan Bord )Be careful !!Gruss K.H.Melde mich ab ins Casino, muss mit der Bahn fahren.Bei mir ist Praxis fast alles. bearbeitet Juli 29, 2011 von K. Hornblau
maybe Geschrieben Juli 29, 2011 Geschrieben Juli 29, 2011 Mein Gott - es gibt aber eine Menge Elend auf der Welt.sachseja und so hartnäckig - jeder will der beste sein von den jungs. maybe
RCEC Geschrieben Juli 29, 2011 Geschrieben Juli 29, 2011 Elend zum Quadrat,was Ihr hier abzieht ! RCEC
aural Geschrieben Juli 29, 2011 Geschrieben Juli 29, 2011 mensch, du kesselanalytiker...sag endlich, wie dein system heißt und wieviel geld du dafür willst. es nervt langsam, dieses substanzlose rumgeeiere!
Scoubidou Geschrieben Juli 29, 2011 Geschrieben Juli 29, 2011 hey leipziger!bin ganz unter druck, vergesse dich aber nicht.scoubi
sachse Geschrieben Juli 29, 2011 Geschrieben Juli 29, 2011 (bearbeitet) hey leipziger!bin ganz unter druck, vergesse dich aber nicht.scoubiHat alles Zeit. Nur keine Hetze.sachse bearbeitet Juli 29, 2011 von sachse
nico1 Geschrieben Juli 29, 2011 Geschrieben Juli 29, 2011 Elend zum Quadrat,was Ihr hier abzieht ! RCEChallo rcec, die haben dich hier echt gesperrt? schade, hätten ja mal einen gemeinsamen ausflug machen können.
wheel-analysis Geschrieben Juli 30, 2011 Autor Geschrieben Juli 30, 2011 (bearbeitet) "" bei dem zahmen streu charakter greift selbst der klassische ansatz, ein bisschen."""(wheel-analysis)Das reicht eigentlich ganz allein zur fachlichen Disqualifikation. (sachse)"" herr sachse! die vier hebel eines rotors(abwurfort-wiederholung), nahe liegende rotor geschwindigkeiten bewirken bei dem einen oder anderen croupier ein "muster"ersichtlich auf der anzeigetafel als "favorit". wettet der favoritenspieler auf das sich bildende viereck auf dem rotor, profitiert dieser von dem zahmen streucharakter""" (wheel-analysis)Mein Gott - es gibt aber eine Menge Elend auf der Welt. (sie haben bestimmt in den spiegel geschaut)sachse bearbeitet Juli 30, 2011 von wheel-analysis
wheel-analysis Geschrieben Juli 30, 2011 Autor Geschrieben Juli 30, 2011 Deine elektronische Anordnung oben sieht sehr abenteuerlich aus, das erinnert mehran einen Elektrischen Stuhl. (entspricht nicht VDE ,als Kapitän weiss ich das, käme mir nichtan Bord )sie sollten sich fragen was hat shannon mit dem abenteuerlichen gerät gemessen.das abemteuerliche gerät war eine stoppuhr, die hundertstel sekunden messen konnte.gemessen wurde einmal die rotor geschwindigkeit, und öfter die kugelgeschwindigkeit.wheel-analysis
wheel-analysis Geschrieben Juli 30, 2011 Autor Geschrieben Juli 30, 2011 (bearbeitet) ""auch von stephen kimmel der erfinder der wurfweite (roulette und randomness) werden wir die effizienteste wurfweiten methode erfahren.""Hat der je auch nur eine Mark gewonnen und was kann der uns lehren, woran nicht schon Dipl.Ing. Clarius vor über 30 Jahren gescheitert ist?sachsekimmel hat gewonnen, lehren kann er den wurfweiten spieler gewiss jede menge,richtig die croupier signatur zu erfassen.kimmel hat echtzeit prüfmethoden der kugel und rotor geschwindigkeit für den laufenden spin vorgestellt.kimmel hat als erster die wichtigkeit des refferenzpunktes "abwurfort" fach, erkannt.kimmel hat als erster die kugel runden anzahl der verschiedenen croupiers als signal benützt.herr sachse bei näherer betrachtung stephen kimmels wurfweiten ansatz, frage ich mich ob ihr "kesselgucker" ansatz überhaut die effizienz kimmels wurfweiten ansatzes erreicht.wheel-analysis bearbeitet Juli 30, 2011 von wheel-analysis
wheel-analysis Geschrieben Juli 30, 2011 Autor Geschrieben Juli 30, 2011 (bearbeitet) mensch, du kesselanalytiker...sag endlich, wie dein system heißt und wieviel geld du dafür willst. es nervt langsam, dieses substanzlose rumgeeiere!""Das reicht eigentlich ganz allein zur fachlichen Disqualifikation.""(sachse)das system heißt "beat the dealer" und ich heiße nicht, l.s., p.b., die millionen mit thorp, shannon. kimmel, wissenschaftlicher grundlagen, geld ergaunert haben.anmerkung: als dealer ist in meinem ansatz nicht der croupier gemeint, sondern der dealer und kontrolleur in einem.wheel-analysis bearbeitet Juli 30, 2011 von wheel-analysis
K. Hornblau Geschrieben Juli 30, 2011 Geschrieben Juli 30, 2011 bald geht nichts mehr ist ein ausrufezeichen.wie es bisher gegangen ist, wird es noch eine weile gehen.einige, huxleys, caros, jost stehen noch in den casinos, wie man die errors zum vorteil nutzt wird edward thorp den interessierten mitglieder sagen.auch von stephen kimmel der erfinder der wurfweite (roulette und randomness) werden wir die effizienteste wurfweiten methode erfahren.Kaufst Du mir nicht den Kimmel ab, so schneid ich Dir den Pi..... ab.Nein, Kimmel interessiert mich schon, ich bin überrascht, wie Sie (Nohazard ? ) darüber Bescheid wissen.Mich hatte vor einiger Zeit schon "Eddi Hummel" ein seltener Member darauf hingewiesen. wheel-analysisGruss K.H.
K. Hornblau Geschrieben Juli 30, 2011 Geschrieben Juli 30, 2011 ""Das reicht eigentlich ganz allein zur fachlichen Disqualifikation.""(sachse)das system heißt "beat the dealer" und ich heiße nicht, l.s., p.b., die millionen mit thorp, shannon. kimmel, wissenschaftlicher grundlagen, geld ergaunert haben.anmerkung: als dealer ist in meinem ansatz nicht der croupier gemeint, sondern der dealer und kontrolleur in einem.wheel-analysisNa wheelman, das ist aber jetzt übertrieben.Laurance hat nichts ergaunert, er bietet für das Geld genügend Eigenstoffund auch der gute Pierre hat da genügend selber eingebracht.Der einzige Gauner war Ken Uston in Bezug auf Thorp sein Buch.K.H.
sachse Geschrieben Juli 30, 2011 Geschrieben Juli 30, 2011 "" herr sachse! die vier hebel eines rotors(abwurfort-wiederholung), nahe liegende rotor geschwindigkeiten bewirken bei dem einen oder anderen croupier ein "muster" ersichtlich auf der anzeigetafel als "favorit". wettet der favoritenspieler auf das sich bildende viereck auf dem rotor, profitiert dieser von dem zahmen streucharakter""" (wheel-analysis)Der nächste Schwachsinn!Du hast ja tatsächlich von kaum etwas eine Ahnung.Sieh dir mal den Thread übers "Zielwerfen" an.sachse
sachse Geschrieben Juli 30, 2011 Geschrieben Juli 30, 2011 das system heißt "beat the dealer" wheel-analysisHübsches BJ-Buch.sachse
sachse Geschrieben Juli 30, 2011 Geschrieben Juli 30, 2011 kimmel hat gewonnen, lehren kann er den wurfweiten spieler gewiss jede menge,richtig die croupier signatur zu erfassen.kimmel hat echtzeit prüfmethoden der kugel und rotor geschwindigkeit für den laufenden spin vorgestellt.kimmel hat als erster die wichtigkeit des refferenzpunktes "abwurfort" fach, erkannt.kimmel hat als erster die kugel runden anzahl der verschiedenen croupiers als signal benützt.herr sachse bei näherer betrachtung stephen kimmels wurfweiten ansatz, frage ich mich ob ihr "kesselgucker" ansatz überhaut die effizienz kimmels wurfweiten ansatzes erreicht.wheel-analysisES GIBT WELTWEIT KEINEN CROUPIER, DER AUCH NUR IM GERINGSTEN SEINE WÜRFE - BEWUSST ODER UNBEWUSST - STEUERN KÖNNTE. Gäbe es ihn, wären seine Familie und alle Freunde reich. Wo soll er es lernen? Halbstündliche Ablösung, linke und rechte Drehhand, linke und rechte Wurfrichtung, täglich ein anderer Kessel, verschiedene Kugelgrößen, unterschiedliche Putzintervalle usw. usf.Ihr ahnt überhaupt nicht, wie lange es sich auf den Kugellauf auswirkt, wenn ein Croupier in der Pause seine Hände eincremt. Ein ähnlicher Effekt entsteht am Samstagabend, wenn es voll ist und alle Chips vom Schweiß kleben. Jedes Staubkrümelchen wird aufgesammelt und verändert die Laufeigenschaften der Kugel drastisch. Zum Schluss noch ein Beispiel aus alter Zeit:Es gab in den 80ern in Rattencasinos flache Kessel ohne Rauten. Die Kugel war sehr groß. Dort habe ich zwei Tage zum Lernen gearbeitet. In einer ruhigen Minute habe ich mehrere Würfe vom Ablösen der Kugel am Kesselrand bis zum Fall gestoppt und die Runden gezählt. Es waren im Schnitt etwa 12. Danach habe ich den schon sauberen Kessel ein Mal mit einem trockenen Lappen ausgewischt. Im Anschluss hat sich die Laufzeit verlängert und die Kugel machte 15 -16 Runden.Noch etwas: Es ist sicherlich schon schwer genug, auf einer Geraden von beliebiger Länge ein kleines Kügelchen exakt in den Bereich von 7,40m bis 7,60m zu rollen. Beim Roulette steht die Gerade(der Kessel) aber nicht still sondern bewegt sich 1. mit ständig anderer und 2. dabei auch noch langsam nachlassender Geschwindigkeit. Dazu kommen dann noch 8-16 Rauten, die den Lauf der Kugel abrupt unterbrechen und diese in unterschiedlichen Winkeln abprallen lässt.In einem normalen Coup soll die Kugel 15 Runden laufen und der Kessel mit 2,5sec pro Runde drehen.Die Gesamtzeit des Coups beträgt 15sec.Es soll in zwei Spielen jedes Mal die gleich Raute im gleichen Winkel getroffen werden, damit der Streubereich der Kugel nach Anschlag an die Raute auch gleich bleibt.Die Kugel läuft 15 Runden und der Kessel 6 Runden in 15sec.Insgesamt passiert die Kugel also 21x37 Zahlen = 777 Zahlen.Nun erhöhen wir im nächsten Spiel die Kesselgeschwindigkeit um 1/10sec auf 2,4sec. Alles Andere bleibt - wie gesagt - konstant. Nun dreht sich der Kessel in den 15sec Spieldauer 6,25 mal.Die Rechnung lautet jetzt: 21,25x37 = 786,25 Zahlen.Durch die minimale Veränderung der Kesselgeschwindigkeit um 1/10sec entsteht bereits eine Abweichung von rund 9 Zahlen.Das ist ein Viertel des Kessels und bei 2/10sec würde man mit seinem Einsatz sogar genau gegenüber liegen.Und nicht vergessen, dass funktioniert auch nur, wenn alle anderen Parameter(Rundenzahl, Raute, Einfallswinkel und Streubereich) alle gleich bleiben.Selbst wenn alle diese Voraussetzungen erfüllt wären, taucht immer noch das Problem auf, dass die Gesamtlaufzeit der Kugel in der Praxis aus mir nicht bekannten Gründen – also auch bei diesem Beispiel - um 1-2 sec schwankt. Damit wird die Sache vollends chaotisch.Ich gehe so weit, zu behaupten, ein Croupier kann nicht einmal eine Zahl dauerhaft nicht treffen.Oder:Stehender Kessel und keine Rauten.Der Croupier wirft die Kugel 15 Runden weit.Das sind bei 80cm Durchmesser Pi x d = 0,8x3.14 =2,50m Umfang.Die Kugel läuft also 15 Runden x 2,5m=ca. 37mEin Sektor von 9 Zahlen umfasst bei einer Fachbreite von max. 3cm eine Spanne von knapp 30cm.Diese 30cm muss der Croupier bei stehendem Kessel nach 37m treffen.Den Rest soll sich jeder selbst denken.sachse
wheel-analysis Geschrieben Juli 30, 2011 Autor Geschrieben Juli 30, 2011 (bearbeitet) ES GIBT WELTWEIT KEINEN CROUPIER, DER AUCH NUR IM GERINGSTEN SEINE WÜRFE - BEWUSST ODER UNBEWUSST - STEUERN KÖNNTE. Gäbe es ihn, wären seine Familie und alle Freunde reich. Wo soll er es lernen? Halbstündliche Ablösung, linke und rechte Drehhand, linke und rechte Wurfrichtung, täglich ein anderer Kessel, verschiedene Kugelgrößen, unterschiedliche Putzintervalle usw. usf.Ihr ahnt überhaupt nicht, wie lange es sich auf den Kugellauf auswirkt, wenn ein Croupier in der Pause seine Hände eincremt. Ein ähnlicher Effekt entsteht am Samstagabend, wenn es voll ist und alle Chips vom Schweiß kleben. Jedes Staubkrümelchen wird aufgesammelt und verändert die Laufeigenschaften der Kugel drastisch. Zum Schluss noch ein Beispiel aus alter Zeit:Es gab in den 80ern in Rattencasinos flache Kessel ohne Rauten. Die Kugel war sehr groß. Dort habe ich zwei Tage zum Lernen gearbeitet. In einer ruhigen Minute habe ich mehrere Würfe vom Ablösen der Kugel am Kesselrand bis zum Fall gestoppt und die Runden gezählt. Es waren im Schnitt etwa 12. Danach habe ich den schon sauberen Kessel ein Mal mit einem trockenen Lappen ausgewischt. Im Anschluss hat sich die Laufzeit verlängert und die Kugel machte 15 -16 Runden.Noch etwas: Es ist sicherlich schon schwer genug, auf einer Geraden von beliebiger Länge ein kleines Kügelchen exakt in den Bereich von 7,40m bis 7,60m zu rollen. Beim Roulette steht die Gerade(der Kessel) aber nicht still sondern bewegt sich 1. mit ständig anderer und 2. dabei auch noch langsam nachlassender Geschwindigkeit. Dazu kommen dann noch 8-16 Rauten, die den Lauf der Kugel abrupt unterbrechen und diese in unterschiedlichen Winkeln abprallen lässt.In einem normalen Coup soll die Kugel 15 Runden laufen und der Kessel mit 2,5sec pro Runde drehen.Die Gesamtzeit des Coups beträgt 15sec.Es soll in zwei Spielen jedes Mal die gleich Raute im gleichen Winkel getroffen werden, damit der Streubereich der Kugel nach Anschlag an die Raute auch gleich bleibt.Die Kugel läuft 15 Runden und der Kessel 6 Runden in 15sec.Insgesamt passiert die Kugel also 21x37 Zahlen = 777 Zahlen.Nun erhöhen wir im nächsten Spiel die Kesselgeschwindigkeit um 1/10sec auf 2,4sec. Alles Andere bleibt - wie gesagt - konstant. Nun dreht sich der Kessel in den 15sec Spieldauer 6,25 mal.Die Rechnung lautet jetzt: 21,25x37 = 786,25 Zahlen.Durch die minimale Veränderung der Kesselgeschwindigkeit um 1/10sec entsteht bereits eine Abweichung von rund 9 Zahlen.Das ist ein Viertel des Kessels und bei 2/10sec würde man mit seinem Einsatz sogar genau gegenüber liegen.Und nicht vergessen, dass funktioniert auch nur, wenn alle anderen Parameter(Rundenzahl, Raute, Einfallswinkel und Streubereich) alle gleich bleiben.Selbst wenn alle diese Voraussetzungen erfüllt wären, taucht immer noch das Problem auf, dass die Gesamtlaufzeit der Kugel in der Praxis aus mir nicht bekannten Gründen – also auch bei diesem Beispiel - um 1-2 sec schwankt. Damit wird die Sache vollends chaotisch.Ich gehe so weit, zu behaupten, ein Croupier kann nicht einmal eine Zahl dauerhaft nicht treffen.Oder:Stehender Kessel und keine Rauten.Der Croupier wirft die Kugel 15 Runden weit.Das sind bei 80cm Durchmesser Pi x d = 0,8x3.14 =2,50m Umfang.Die Kugel läuft also 15 Runden x 2,5m=ca. 37mEin Sektor von 9 Zahlen umfasst bei einer Fachbreite von max. 3cm eine Spanne von knapp 30cm.Diese 30cm muss der Croupier bei stehendem Kessel nach 37m treffen.Den Rest soll sich jeder selbst denken.sachse"""Der nächste Schwachsinn!Du hast ja tatsächlich von kaum etwas eine Ahnung.""" ditoherr sachse aus respekt vor ihren grauen haaren:aus einem effizientcomplexen physikalischen ansatz, "kessel-analyse-gucken, wurf-weiten, kessel-fehler" feste bestandteile des ansatzes thorp-shannons,wurdens in europa drei ansätze. wheel-analysis bearbeitet Juli 30, 2011 von wheel-analysis
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden