nico1 Geschrieben Oktober 20, 2014 Geschrieben Oktober 20, 2014 wie gesagt, wenn man von einer einzelnen ec ausgeht und das "hochrechnet" dann ist die chance immer 18/37, dann kann man einpacken, dann wäre es zeitvergeudung.und was kann man daran ändern? gar nix, auch wenn man unendlich viele ec auf einmal bespielt.wenn jemand von diesem spiel leben will, braucht er entweder übersinnliche kräfte oder ein wenig verstand, so einfach ist das.
roemer Geschrieben Oktober 20, 2014 Geschrieben Oktober 20, 2014 und was kann man daran ändern? gar nix, auch wenn man unendlich viele ec auf einmal bespielt.wenn jemand von diesem spiel leben will, braucht er entweder übersinnliche kräfte oder ein wenig verstand, so einfach ist das.dir ist das prinzip nicht klar, auf das ich hinaus wollte.übrigens "ein wenig verstand" würde nicht ausreichen, so einfach ist es dann doch nicht
Spielkamerad Geschrieben Oktober 20, 2014 Geschrieben Oktober 20, 2014 (bearbeitet) Ja, so meinte ich es.Noch zur Gleichverteilung ein Bsp. Beim KF-Spiel könnte ein Steg höher sein, je nach Drehrichtung kommt die rechte oder linke Zahl davon öfters, unterscheidet man nicht nach Drehrichtung gleicht es sich aus und man erkennt es nicht.Bei EC ist die Drehrichtung natürlich egal, wenn man alle "Situationen" über einen Kamm scherrt, merkt man nicht dass situationsabhängig mal schwarz mal rot wahrscheinlicher ist.so was dachte ich mir schon. damit willst du im gleichsatz auf dauer im plus sein?roemer, da spielen doch immer noch ziemlich viele verlustmöglichkeiten mit rein. z.b.zero, tischlimit usw. dazu kommt, dass sich deine "selbstorganisierende ordnung" auch nicht an regeln hält.das alles im gleichsatz? selbst wenn die chancen ab einem gewissen punkt größer zu sein scheinen, gerätst du doch in situationen, wo du bei allen 3 ec an grenzen geraden kannst, die übers maximum hinaus gehen.dann hörst du auf?bist du wirklich sicher, dass du dein axiome für ein unendliches spiel einsetzen kannst? sind diese bsp. nicht für begrenzte zeiten eines ablaufs? bearbeitet Oktober 20, 2014 von Spielkamerad
roemer Geschrieben Oktober 20, 2014 Geschrieben Oktober 20, 2014 (bearbeitet) so was dachte ich mir schon. damit willst du im gleichsatz auf dauer im plus sein?roemer, da spielen doch immer noch ziemlich viele verlustmöglichkeiten mit rein. z.b.zero, tischlimit usw. dazu kommt, dass sich deine "selbstorganisierende ordnung" auch nicht an regeln hält.das alles im gleichsatz? selbst wenn die chancen ab einem gewissen punkt größer zu sein scheinen, gerätst du doch in situationen, wo du bei allen 3 ec an grenzen geraden kannst, die übers maximum hinaus gehen.dann hörst du auf?bist du wirklich sicher, dass du dein axiome für ein unendliches spiel einsetzen kannst? sind diese bsp. nicht für begrenzte zeiten eines ablaufs?so ganz ist dir mein prinzip doch noch nicht klar, liegt vllt auch daran dass ich mich mit einzelheiten zurückhalte. alles im gleichsatz, also spielt das tischlimit keine rolle. trefferwahrscheinlichkeit 55% bis 60%, da spielt zero nur eine untergeordnete rolle.Schwankungen? Ja klar, können bei 3 EC auch gehäuft vorkommen, aber mit genügender Stückanzahl bzw proportional betting kein Problem.Wäre es nur für begrenzte Abschnitte anwendbar, wäre es ein Widerspruch und irgendwas würde nicht stimmen.kleines edit noch: ich habe kein axiom - das war ein spass von @test. axiome sind unbewiesene Grundannahmen.Ich rede von Naturgesetzen, die gelten immer - zumindest die nächsten paar Milliarden Jahre. bearbeitet Oktober 20, 2014 von roemer
chris161109 Geschrieben Oktober 21, 2014 Geschrieben Oktober 21, 2014 so ganz ist dir mein prinzip doch noch nicht klar, liegt vllt auch daran dass ich mich mit einzelheiten zurückhalte. alles im gleichsatz, also spielt das tischlimit keine rolle. trefferwahrscheinlichkeit 55% bis 60%, da spielt zero nur eine untergeordnete rolle.Schwankungen? Ja klar, können bei 3 EC auch gehäuft vorkommen, aber mit genügender Stückanzahl bzw proportional betting kein Problem.Wäre es nur für begrenzte Abschnitte anwendbar, wäre es ein Widerspruch und irgendwas würde nicht stimmen.kleines edit noch: ich habe kein axiom - das war ein spass von @test. axiome sind unbewiesene Grundannahmen.Ich rede von Naturgesetzen, die gelten immer - zumindest die nächsten paar Milliarden Jahre.Bei dieser Aussage irrst Du leider, roemer. Du vergisst die Zerstörungswut der Menschen!
Klaus.. Geschrieben Oktober 21, 2014 Geschrieben Oktober 21, 2014 Was bitte hat das alles mit der Anfrage des Themenstarters zu tun?Hallo Leute !!Ich suche jemanden, der mir ein bestimmtes System in Excel auswertet. Infos dazu schicke ich dann per Mail. Spiele seit 2 monaten sehr erfolgreich und habe dazu 15000 Datensätze ausgewertet. Möchte aber noch mehr Daten auswerten.Wer kann mir helfen ?GrußSunnyDie längste Off-Topic Geschwurbel das ich jemals in einen Forum erlebt habe. Vielleicht hat Juan doch recht, das hier nur frustrierte Verlierer rumnörgeln. Mal Butter bei die Fische! Oder Spielt hier überhaupt irgend jemand in einen LC, (selbstverständlich Erfolgreich wie wir). Ich denke mal eher nicht.Klaus
eddi Geschrieben Oktober 21, 2014 Geschrieben Oktober 21, 2014 @Römer,meine Vermutung ist ,DU hasst die EC gewählt da hier sehr schnell die Gewinne kommem , im Durchscnitt gewinnt jeder 2. Coup - Zerodas kannst Du dann so ungefähr glaubhaft machen musst Dich aber zu (fasst)jeder Antwort verteidigen eines Tages wird es nicht mehr gehenda Du dich dann nur in Wiederholungen verstrickst,das glaubt da dann auch keiner mehr.Aber DEINE Beiträge amüsieren mich immer wieder,Eddi
C.R.E.A.M. Geschrieben Oktober 21, 2014 Geschrieben Oktober 21, 2014 so was dachte ich mir schon. damit willst du im gleichsatz auf dauer im plus sein?roemer, da spielen doch immer noch ziemlich viele verlustmöglichkeiten mit rein. z.b.zero, tischlimit usw. dazu kommt, dass sich deine "selbstorganisierende ordnung" auch nicht an regeln hält.das alles im gleichsatz? selbst wenn die chancen ab einem gewissen punkt größer zu sein scheinen, gerätst du doch in situationen, wo du bei allen 3 ec an grenzen geraden kannst, die übers maximum hinaus gehen.dann hörst du auf?bist du wirklich sicher, dass du dein axiome für ein unendliches spiel einsetzen kannst? sind diese bsp. nicht für begrenzte zeiten eines ablaufs?was ist denn mit dir los,warst du an der Uni?
roemer Geschrieben Oktober 21, 2014 Geschrieben Oktober 21, 2014 (bearbeitet) @Römer,meine Vermutung ist ,DU hasst die EC gewählt da hier sehr schnell die Gewinne kommem , im Durchscnitt gewinnt jeder 2. Coup - Zerodas kannst Du dann so ungefähr glaubhaft machen musst Dich aber zu (fasst)jeder Antwort verteidigen eines Tages wird es nicht mehr gehenda Du dich dann nur in Wiederholungen verstrickst,das glaubt da dann auch keiner mehr.Aber DEINE Beiträge amüsieren mich immer wieder,EddiAch Eddi,vor kurzem war hier so wenig los, dass ich schon dachte wenn es so weitergeht macht paroli das Forum zu.Deswegen auch ein paar Beiträge von mir.Die EC waren das Naheliegendste. Den Rest mit der Herleitung über die Börse habe ich gelöscht, wirft nur neue Fragen auf. bearbeitet Oktober 21, 2014 von roemer
C.R.E.A.M. Geschrieben Oktober 21, 2014 Geschrieben Oktober 21, 2014 Hallo roemer,ich wollte dir zu dem Thema gerne eine Privatnachricht schreiben.Hast du die PN-Funktion deaktiviert?
roemer Geschrieben Oktober 21, 2014 Geschrieben Oktober 21, 2014 (bearbeitet) Hallo roemer,ich wollte dir zu dem Thema gerne eine Privatnachricht schreiben.Hast du die PN-Funktion deaktiviert?Ja, ist deaktiviert, sonst muss ich lfd. PN's beantworten. Ich hab' lieber meine Ruhe und schreib' hier wenn ich gerade Lust habe. bearbeitet Oktober 21, 2014 von roemer
Spielkamerad Geschrieben Oktober 21, 2014 Geschrieben Oktober 21, 2014 was ist denn mit dir los,warst du an der Uni? grundkenntnisse sollte man schon haben. der rest steht ja im netz.
C.R.E.A.M. Geschrieben Oktober 21, 2014 Geschrieben Oktober 21, 2014 (bearbeitet) Hallo roemer,grundlegend klingt alles was du sagst sehr gut durchdacht und ist auch größtenteils nachvollziehbar, sogar für mich.Nur an einem Punkt bin ich absolut hilflos verloren..wie kommst du zu der Annahme, dass sich die Wahrscheinlichkeit auf Einfache Chancen/Münzwürfe verändern würde?Das widerspricht allem was ich im Mathematikunterricht (und so) gelernt habe.Könntest du das eventuell in irgendeine Richtung ausführen, sodass man einen Ansatz hat, den man verfolgen kann?Ich habe gerade noch mal recherchiert was das Internet dazu sagt..das Internet sagt, dass auch nach 10000 Münzwürfen die Wahrscheinlichkeit für das Eintreten beider möglichen Ereignisse bei 50:50 liegt.HM? edit: http://www.gutefrage.net/frage/warum-steigt-die-wahrscheinlichkeit-zahl-zu-werfen-nach-1000-mal-kopf-nicht bearbeitet Oktober 21, 2014 von C.R.E.A.M.
4-4Zack Geschrieben Oktober 21, 2014 Geschrieben Oktober 21, 2014 jetzt hast du mich geknackt, das versteh ich echt nicht ich hoffe du machst spaß und die erde ist keine scheibe.gruß 4-4zack-
Tanagra Geschrieben Oktober 21, 2014 Geschrieben Oktober 21, 2014 Hallo roemer,grundlegend klingt alles was du sagst sehr gut durchdacht und ist auch größtenteils nachvollziehbar, sogar für mich.Nur an einem Punkt bin ich absolut hilflos verloren..wie kommst du zu der Annahme, dass sich die Wahrscheinlichkeit auf Einfache Chancen/Münzwürfe verändern würde?Das widerspricht allem was ich im Mathematikunterricht (und so) gelernt habe.Könntest du das eventuell in irgendeine Richtung ausführen, sodass man einen Ansatz hat, den man verfolgen kann?Ich habe gerade noch mal recherchiert was das Internet dazu sagt..das Internet sagt, dass auch nach 10000 Münzwürfen die Wahrscheinlichkeit für das Eintreten beider möglichen Ereignisse bei 50:50 liegt.HM? edit: http://www.gutefrage.net/frage/warum-steigt-die-wahrscheinlichkeit-zahl-zu-werfen-nach-1000-mal-kopf-nichtIch antworte einmal vorlaut, obwohl du nicht mich gefragt hast.roemer hat die Stichwörter zu seinem Ansatz schon öfter erwähnt:Selbstorganisation und Emergenz.Auch wenn wir nicht wissen, wie er das konkret hinkriegt, sind das Prinzip und die Logik seines Ansatzes gut nachvollziehbar.
roemer Geschrieben Oktober 21, 2014 Geschrieben Oktober 21, 2014 Hallo roemer,grundlegend klingt alles was du sagst sehr gut durchdacht und ist auch größtenteils nachvollziehbar, sogar für mich.Nur an einem Punkt bin ich absolut hilflos verloren..wie kommst du zu der Annahme, dass sich die Wahrscheinlichkeit auf Einfache Chancen/Münzwürfe verändern würde?Das widerspricht allem was ich im Mathematikunterricht (und so) gelernt habe.Könntest du das eventuell in irgendeine Richtung ausführen, sodass man einen Ansatz hat, den man verfolgen kann?Ich habe gerade noch mal recherchiert was das Internet dazu sagt..das Internet sagt, dass auch nach 10000 Münzwürfen die Wahrscheinlichkeit für das Eintreten beider möglichen Ereignisse bei 50:50 liegt.HM? edit: http://www.gutefrage.net/frage/warum-steigt-die-wahrscheinlichkeit-zahl-zu-werfen-nach-1000-mal-kopf-nichtHallo CREAM,auch ich hab mal was Anderes gelernt. Aber Wahrscheinlichkeitsrechnung ist das falsche Werkzeug.Bevor ich hier noch mehr verwirre, sollte man berücksichtigen dass es in der Natur soviele Dinge gibt, die wir (noch) nicht verstehen.In der Quantenmechanik kann ein Teilchen gleichzeitig an zwei verschiedenen Orten sein. Es gibt die geheimnisvolle Wechselwirkung bei zwei Elementarteilchen, wenn eines seinen Spin ändert, ändert sich auch der Spin seines „Zwillings“ ohne das sie irgendeine Verbindung haben.Fast 95% der Masse des Universums soll aus dunkler Materie bestehen, die wir weder sehen, noch messen können.Ist es da so schwer vorstellbar, dass es zwischen einzelnen unabhängigen Münzwürfen doch einen Zusammenhang geben kann?Fast jeder würde dabei an einen chronologischen Zusammenhang denke, die letzten Coups beeinflussen den nächst Kommenden.Ganz so ist es nicht. Es ist noch mehr „tricky“ was die Natur auf Lager hat, es geht auch rückwärts in der Zeit. Für die Praxis egal, aber für das Verständlich wie der Zusammenhang entsteht war es mir wichtig.Schrödingers Katze läßt grüßen.Mehr als ich in den vergangenen Beiträgen geschrieben habe möchte ich nicht anfügen, sonst wird das „endlos“Die entscheidenden Stichwörter hat tanagra gerade gepostet
robrobson Geschrieben Oktober 21, 2014 Geschrieben Oktober 21, 2014 die links von tanagra habe ich mir eben durchgelesen. es ist dort ausdruecklichdie rede von reaktionen, austausch, selbstorganisation in verschiedenstensystemen (gehirn, thermische systeme... u.s.w) wo innerhalb des systems wechselwirkungen, reaktionen stattfinden... und da sind wir eben wieder bei derseit 200 oder mehr jahren in roulette spieler kreisen debatierten annahme, dassvergangene kugel faelle etwas fuer zukuenftige kugelfaelle aussagen koennen. die permanenzstudierer, ec straenge auswerter u.s.w. sind ja legion im laufe derjahrhunderte.mit einer gewinnmethode (betrug natuerlich ausgeschlossen) in einem systemmit definitiv negativem erwartungswert wuerde man sofort fuer den nobelpreis nominiert werden. das gesamte geld- und zinssystem unserer gesellschaft wuerde zusammenbrechen. wie der sachse schon schrieb, wuerde ein derartiges genie sicher nicht seine zeit in einem roulette forum verbringen. dennoch sind auch fuer mich roemers postings die interessantesten und phasenweisedie einzig lesenswerten ueberhaupt momentan im forum. roemer, symphatischer typ, bitte weitermachen :-)
Dione Geschrieben Oktober 21, 2014 Geschrieben Oktober 21, 2014 . wie der sachse schon schrieb, wuerde ein derartiges genie sichernicht seine zeit in einem roulette forum verbringen. warum war der sachse dann in 2 foren unterwegs?
robrobson Geschrieben Oktober 21, 2014 Geschrieben Oktober 21, 2014 der Sachse war / ist (keine ahnung) ja ein handwerker. das themawar aber eben nicht kesselgucken. koennte er nicht kesselguckenwuerde er sich ueberhaupt nicht mit roulette beschaeftigen hat derSachse an mehreren stellen extra betont.
robrobson Geschrieben Oktober 21, 2014 Geschrieben Oktober 21, 2014 ein defekter roulette kessel ist auch kein system mit definitivnegativem erwartungswert. im gegenteil. schon jack londonhat in seinen alaska kid storrys ueber kesselfehler und kesselgucker geschrieben. vor ueber 100 jahren.
nico1 Geschrieben Oktober 21, 2014 Geschrieben Oktober 21, 2014 ein defekter roulette kessel ist auch kein system mit definitivnegativem erwartungswert. im gegenteil. schon jack londonhat in seinen alaska kid storrys ueber kesselfehler und kesselgucker geschrieben. vor ueber 100 jahren.ein kessel muss nicht mal defekt sein, es genügt schon wenn er eine zeitlang in betrieb ist, da verändert sich schon einiges - temperatur, feuchtigkeit, handcremes der croupiösen ... mehr oder weniger "kunden" ... erschöpfte coupiers ... sich verändernde mechanik ... ... ...
Dione Geschrieben Oktober 21, 2014 Geschrieben Oktober 21, 2014 der Sachse war / ist (keine ahnung) ja ein handwerker. das themawar aber eben nicht kesselgucken. koennte er nicht kesselguckenwuerde er sich ueberhaupt nicht mit roulette beschaeftigen hat derSachse an mehreren stellen extra betont.was für eine logik....der kesselguckende millionen absahner darf also in 2 foren unterwegs sein, und der kl. gewinner nicht!?ich kann dich schon verstehen.....hier taucht ja ständig ein spinner auf
roemer Geschrieben Oktober 21, 2014 Geschrieben Oktober 21, 2014 (bearbeitet) die links von tanagra habe ich mir eben durchgelesen. es ist dort ausdruecklichdie rede von reaktionen, austausch, selbstorganisation in verschiedenstensystemen (gehirn, thermische systeme... u.s.w) wo innerhalb des systems wechselwirkungen, reaktionen stattfinden... und da sind wir eben wieder bei derseit 200 oder mehr jahren in roulette spieler kreisen debatierten annahme, dassvergangene kugel faelle etwas fuer zukuenftige kugelfaelle aussagen koennen. die permanenzstudierer, ec straenge auswerter u.s.w. sind ja legion im laufe derjahrhunderte.mit einer gewinnmethode (betrug natuerlich ausgeschlossen) in einem systemmit definitiv negativem erwartungswert wuerde man sofort fuer den nobelpreis nominiert werden. das gesamte geld- und zinssystem unserer gesellschaft wuerde zusammenbrechen. wie der sachse schon schrieb, wuerde ein derartiges genie sicher nicht seine zeit in einem roulette forum verbringen. dennoch sind auch fuer mich roemers postings die interessantesten und phasenweisedie einzig lesenswerten ueberhaupt momentan im forum. roemer, symphatischer typ, bitte weitermachen :-)das mit der wechselwirkung ist bei zufallsereignissen nicht wortwörtlich zu nehmen....edit: es ist nicht so, dass die bisherigen coups die zukünftigen beeinflussen, der zusammenhang kommt etwas anders zustande...ist aber für die praktische anwendung egal.unser geldsystem wir sowieso zusammenbrechen, der euro und die immer steigenden schulden führen unweigerlich zum kollaps, die frage ist nur wie lange es aufgehalten werden kann... bearbeitet Oktober 21, 2014 von roemer
Test Geschrieben Oktober 21, 2014 Geschrieben Oktober 21, 2014 das mit der wechselwirkung ist bei zufallsereignissen nicht wortwörtlich zu nehmen....edit: es ist nicht so, dass die bisherigen coups die zukünftigen beeinflussen, der zusammenhang kommt etwas anders zustandevielleicht geht es auch in diese Richtung: http://demonstrations.wolfram.com/CoinFlips/
roemer Geschrieben Oktober 21, 2014 Geschrieben Oktober 21, 2014 (bearbeitet) Was bitte hat das alles mit der Anfrage des Themenstarters zu tun?Die längste Off-Topic Geschwurbel das ich jemals in einen Forum erlebt habe. Vielleicht hat Juan doch recht, das hier nur frustrierte Verlierer rumnörgeln. Mal Butter bei die Fische! Oder Spielt hier überhaupt irgend jemand in einen LC, (selbstverständlich Erfolgreich wie wir). Ich denke mal eher nicht.Klausdie meisten Themen werden entweder beendet oder driften ab, völlig normal.Weiß nicht ob du mich meinst mit dem Geschwurbel? Ich kann die "Nörgler" völlig verstehen.Wäre garnicht schlecht, wenn du mal Butter bei die Fische gibst - lenkt von mir ab bearbeitet Oktober 21, 2014 von roemer
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden