roemer Geschrieben Oktober 21, 2014 Geschrieben Oktober 21, 2014 vielleicht geht es auch in diese Richtung: http://demonstrations.wolfram.com/CoinFlips/Scheint das du Ahnung hast! das Beispiel kenne ich sonst nur von Basieux.Es geht aber um etwas Anderes
robrobson Geschrieben Oktober 21, 2014 Geschrieben Oktober 21, 2014 im anderen forum schwirrt auch ein Klaus rum und wurde wegen identischerspruecheklopferei von mitgliedern und der moderation harsch zurechtgewiesen.der Klaus dort meinte auch er ist auch hier angemeldet und hat sich gegen diesesforum ausgelassen. so sinnlose spruecheklopfer vertreiben leider die intelligentenleute.
robrobson Geschrieben Oktober 21, 2014 Geschrieben Oktober 21, 2014 @ roemerhabs ja schon mal geschrieben. irgend wann kommen wir dir auf die spur :-)
nico1 Geschrieben Oktober 21, 2014 Geschrieben Oktober 21, 2014 Oder Spielt hier überhaupt irgend jemand in einen LC, (selbstverständlich Erfolgreich wie wir).na dann schilder mal, erfolgreiches bandenspiel oder nur klugscheißer? ich tippe mal auf letzteres
roemer Geschrieben Oktober 21, 2014 Geschrieben Oktober 21, 2014 (bearbeitet) @ roemerhabs ja schon mal geschrieben. irgend wann kommen wir dir auf die spur :-) Eigentlich ist es garnicht so schwer, also die Anwendung. Die Theorie, die dahinter steckt ist sehr schwer.Ich zeig mal eine Fragestellung für die ich eine logische Erklärung finden musste.Ich nehm 20 bis 30 Coups und komme dann zu dem Entschluss, dass beim nächsten Coup rot wahrscheinlicher ist.Jetzt muss ich aber nicht den chronologisch nächsten Coup an diesem Tisch nehmen, es könnte auch ein anderer Tisch sein oder jetzt wird es spannend, ein beliebig ausgewähler Coup vor einem Jahr oder noch früher.Das Ergebnis dieses Coups steht schon fest - ich kenne es aber nicht (ähnlich Schrödingers Katze). Als der Coup entstanden ist war die Wahrscheinlichkeit 50:50 für rot - logisch. Aber jetzt da ich ihn zufällig auswähle ändert sich die Trefferwahrs. zu 55 - 60% für rot - sozusagen im nachhinein.Kaum zu glauben, aber tatsächlich Realität.Nachtrag den ich nachts vergessen hatte: Wozu die Versuche mit der Vergangenheit? Anfangs hatte ich Originalpermanenzen auch quer genommen um sicher zu gehen dass evtl Verfälschungen des Zufalls im Sinne von Markovketten durch Croupiers verhindert werden.Wenn die Permanenz quer (auch kreuz und quer) genommen wird, werden die Zeiten auch vertauscht. bearbeitet Oktober 22, 2014 von roemer
nico1 Geschrieben Oktober 21, 2014 Geschrieben Oktober 21, 2014 Aber jetzt da ich ihn zufällig auswähle ändert sich die Trefferwahrs. zu 55 - 60% für rot - sozusagen im nachhinein.da hat wohl gott seine hände im spiel, er habe sie ewiglich und selig
robrobson Geschrieben Oktober 21, 2014 Geschrieben Oktober 21, 2014 (bearbeitet) sehr interessant!! das werde ich auf jeden fall mal testen! habe etwas aehnlichesbezueglich backgammon und damit wuerfel gelesen. das wenn jemand ausserhalbeines zimmers steht und nicht sieht was die drin eben gewuerfelt haben ist diewahrscheinlichkeit fuer seinen eigenen wurf wie immer (als z.bsp. 1 von 6 wurf =pusch u.s.w.). wenn er aber den wurf der anderen durch eine geoeffnete tuergesehen hat, ist die wahrscheinlichkeit fuer den eigenen wurf veaendert... also ich weiss nicht ob ich das jetzt richtig wieder gegeben habe. der gedankeist wie gesagt auch nur gelesen weil ich tonnen backgammon literatur gelesenhabe. fuer mich so verwirrend wie das ziegen problem. aber sehr interessant darueber nachzudenken. eine indische nobelpreistraegerin (mathe o. physik... glaube roi heisst sie,bitte nicht festnageln. habe es jetzt nur aus den gedanken geholt) hat mal in einem spiegel interview gesagt, das wenn sie keine verantwortung fuerandere menschen spueren wuerde, wuerde sie sich dauerhaft in gedankenzahlenspieler- und rechnereien hingeben. das kann ich sehr gut verstehen. gute nacht an alle leser, robrobson bearbeitet Oktober 21, 2014 von robrobson
Klaus.. Geschrieben Oktober 22, 2014 Geschrieben Oktober 22, 2014 die meisten Themen werden entweder beendet oder driften ab, völlig normal.Weiß nicht ob du mich meinst mit dem Geschwurbel? Ich kann die "Nörgler" völlig verstehen.Wäre garnicht schlecht, wenn du mal Butter bei die Fische gibst - lenkt von mir ab Nein ganz sicher nicht. Du gehörst zu den wenigen ausnahmen, weswegen ich überhaupt ab und an hier nochmal reinschaue.Wäre garnicht schlecht, wenn du mal Butter bei die Fische gibst - lenkt von mir ab Ich werd einen Deibel tun, *Zwinkersmiley*. Man könnte den Heiligen-Gral des Roulette denen auf dem silbertablett Servieren, Geknackt bis aufs Detail, mit allen Anleitungen dazu und würde dafür Häme, Spott und beschimpfungen Ernten, so Frustriert wie die sind.Mit jemanden der starke Zahnschmerzen hat, würde auch keinen einen Philosophisches gespräch anfangen wollen, weil absolut Sinnlos!Ich habe überhaupt keinen Problem damit, meine Strategien zu 80% "offenzulegen", das habe ich z.b. bei Juan mit dem ich per PN in verbindung stehe auch gerne getan, damit er mich einschätzen kann. Ich habe nach seiner Methode erst gar nicht Gefragt, allerdings bin ich überzeugt das er auch damit keinen Problem hätte, mir das zu erzählen. Man mag sich eben und Freut sich einen gleichgesinnten getroffen zu haben, warum sollte ich nicht mit solchen Menschen mein Wissen teilen? Solchen Menschen gönne ich alles was ich mir selber auch gönne!unser geldsystem wir sowieso zusammenbrechen, der euro und die immer steigenden schulden führen unweigerlich zum kollaps, die frage ist nur wie lange es aufgehalten werden kann...Korrekt. Wobei die meissten überhaupt nicht die geringste Ahnung haben was sie für einen Phantom (Geld) hinterher rennen. Es gibt nämlich überhaupt keinen Geld! Jedenfalls keinen Cent Guthaben auf dieser Welt. Alles was wir haben sind Schulden, weil Banken dir nichts anderes geben können als Schulden,(das ist ihr Geschäftsmodell)! Steht ja auch auf der 20 Dollar note! Der Teufel schreibt alles auf *Zwinkersmiley*.Und mit Schulden, Schulden (Luftgeld-Kredite), zb zurückzahlen zu wollen ist wirklich Absurd. Daher müsste auch niemand auch nur einen Cent seiner "Kredite" zurückzahlen, weil er genaugenommen GAR NICHTS von der Bank gekriegt hat. Das ganze ist ein Buchungssatz und nennt sich hochtrabend "Forderung an Verbindlichkeit", (damit es auch wirklich niemand versteht) . Mit einen simplen Buchungssatz, wird die Welt seit gründung der Bank of England (1694) Beschissen und in Not und Elend gehalten, durch einen Buchungssatz! Aber es wird jetz aufhören, freuen wir uns auf Spannende Zeiten...So genug Geschwurbelt, *Zwinkersmiley*LG-----Klaus
Klaus.. Geschrieben Oktober 22, 2014 Geschrieben Oktober 22, 2014 Eigentlich ist es garnicht so schwer, also die Anwendung. Die Theorie, die dahinter steckt ist sehr schwer.Ich zeig mal eine Fragestellung für die ich eine logische Erklärung finden musste.Ich nehm 20 bis 30 Coups und komme dann zu dem Entschluss, dass beim nächsten Coup rot wahrscheinlicher ist.Jetzt muss ich aber nicht den chronologisch nächsten Coup an diesem Tisch nehmen, es könnte auch ein anderer Tisch sein oder jetzt wird es spannend, ein beliebig ausgewähler Coup vor einem Jahr oder noch früher.Das Ergebnis dieses Coups steht schon fest - ich kenne es aber nicht (ähnlich Schrödingers Katze). Als der Coup entstanden ist war die Wahrscheinlichkeit 50:50 für rot - logisch. Aber jetzt da ich ihn zufällig auswähle ändert sich die Trefferwahrs. zu 55 - 60% für rot - sozusagen im nachhinein.Kaum zu glauben, aber tatsächlich Realität.Das ganze ist sogar Wissenschaftlich erwiesen und belegt, nennt sich "Quantenmechanik"! Sucht mal nach dem "Spalten-Experiment" bei YT. Der "Beobachter" beeinflust das Experiment! Aufs Roulette übertragen bedeutet das, die Kugel wird in eine der 37 Fächer fallen, (das tut sie auch, wenn ich es dabei Beobachte, allerdings anders)!Vielleicht sind die Kesselgucker (Angeblich) deswegen so Erfolgreich, weil sie durch ihre Intensive Beobachtung der Kugel und des drehenden Zahlenkranzes, sich ausdenken in welchen Sektor die Kugel fallen muss. Ich habe aber noch keinen Kesselgucker kennengelernt der das Bewiesen hat. aber nur so könnte ich mir das Erklären, weil das auch einen Teil meiner Strategien ausmacht!LG------Klaus
strolchiii Geschrieben Oktober 22, 2014 Geschrieben Oktober 22, 2014 das mit der wechselwirkung ist bei zufallsereignissen nicht wortwörtlich zu nehmen....edit: es ist nicht so, dass die bisherigen coups die zukünftigen beeinflussen, der zusammenhang kommt etwas anders zustande...ist aber für die praktische anwendung egal.unser geldsystem wir sowieso zusammenbrechen, der euro und die immer steigenden schulden führen unweigerlich zum kollaps, die frage ist nur wie lange es aufgehalten werden kann...die Realität ist die, daß die Geldmenge der EZB zwar ausgeweitet wird, diese Ausweitung jedoch nicht beim Normalo ankommt. Sie wird einfach nicht weitergegeben. Und zwischen dem Normalo und der EZB sitzen halt die Banken. Nun, ist mir nicht bekannt
yordan83 Geschrieben Oktober 22, 2014 Geschrieben Oktober 22, 2014 da hat wohl gott seine hände im spiel, er habe sie ewiglich und selig Genau das wird es wohl sein-)
C.R.E.A.M. Geschrieben Oktober 22, 2014 Geschrieben Oktober 22, 2014 Hallo roemer,danke für deine Ausführungen. Mir hat es nicht geholfen. PS schon mal darüber nachgedacht "bayer" zu werden?Ich hab gehört da schläft man besser
roemer Geschrieben Oktober 22, 2014 Geschrieben Oktober 22, 2014 sehr interessant!! das werde ich auf jeden fall mal testen! habe etwas aehnlichesbezueglich backgammon und damit wuerfel gelesen. das wenn jemand ausserhalbeines zimmers steht und nicht sieht was die drin eben gewuerfelt haben ist diewahrscheinlichkeit fuer seinen eigenen wurf wie immer (als z.bsp. 1 von 6 wurf =pusch u.s.w.). wenn er aber den wurf der anderen durch eine geoeffnete tuergesehen hat, ist die wahrscheinlichkeit fuer den eigenen wurf veaendert...Das würde ich eher in den Bereich Märchen oder Esoterik stecken.
roemer Geschrieben Oktober 22, 2014 Geschrieben Oktober 22, 2014 Das ganze ist sogar Wissenschaftlich erwiesen und belegt, nennt sich "Quantenmechanik"! Sucht mal nach dem "Spalten-Experiment" bei YT. Der "Beobachter" beeinflust das Experiment! Aufs Roulette übertragen bedeutet das, die Kugel wird in eine der 37 Fächer fallen, (das tut sie auch, wenn ich es dabei Beobachte, allerdings anders)!Vielleicht sind die Kesselgucker (Angeblich) deswegen so Erfolgreich, weil sie durch ihre Intensive Beobachtung der Kugel und des drehenden Zahlenkranzes, sich ausdenken in welchen Sektor die Kugel fallen muss. Ich habe aber noch keinen Kesselgucker kennengelernt der das Bewiesen hat. aber nur so könnte ich mir das Erklären, weil das auch einen Teil meiner Strategien ausmacht!LG------KlausHeisenbergsche Unschärferelation. Man kann nicht gleichzeitig Ort und Geschwindigkeit eines Elektrons messen.Man darf die zwei "Welten" aber nicht vermischen. Was bei einem Elektron nicht geht, geht bei einer Kanonenkugel oder Roulettekugel schon.Was macht die Roulettekugel an einem gut besuchten Abend wenn 10 setzen und sich jeder was anderes vorstellt. Vor lauter Verwirrung hüpft sie dann aus dem Kessel
chris161109 Geschrieben Oktober 22, 2014 Geschrieben Oktober 22, 2014 Heisenbergsche Unschärferelation. Man kann nicht gleichzeitig Ort und Geschwindigkeit eines Elektrons messen.Man darf die zwei "Welten" aber nicht vermischen. Was bei einem Elektron nicht geht, geht bei einer Kanonenkugel oder Roulettekugel schon.Was macht die Roulettekugel an einem gut besuchten Abend wenn 10 setzen und sich jeder was anderes vorstellt. Vor lauter Verwirrung hüpft sie dann aus dem Kessel Gut erfasst! Das wurde in den sechziger Jahren in Monte Carlo praktiziert. Allerdings lag das an den Croupiers. Sie haben den Kesselso schnell gedreht, dass die Kugel mehrmals am Tage aus dem Kessel sprang. Hätte man Elfenbein sammeln sollen.Chris
roemer Geschrieben Oktober 22, 2014 Geschrieben Oktober 22, 2014 Ich habe noch ein Pro und ein Contra für diejenigen (Esoteriker?), die meinen mit Gedanken die Kugel beeinflussen zu können.Contra zuerst.Es gibt Hochpräzisionswaagen die einen Druck von einem Millionsten Gramm feststellen können.Bisher ist es noch keinem gelungen mittels Gedanken auch nur so einen verschwindend kleinen Druck zu erzeugen. Beim realen Kugellauf hat nichtmal ein Druck der tausendmal größer ist einen Einfluß.Jetzt das Pro:Ich könnte es mir so erklären, aufgrund zahlreicher Wiederholungen hat er die Zusammenhänge erkannt, ist sich dessen aber nicht bewußt. Wenn er sich dann einen Sektor/Farbe vorstellt kommt dieser öfters als normal, nicht weil er die Kugel beeinflusst hat, sondern weil er unbewußt den richtigen Sektor ausgewählt hat.
Test Geschrieben Oktober 22, 2014 Geschrieben Oktober 22, 2014 das Beispiel kenne ich sonst nur von Basieux.Es geht aber um etwas AnderesDas Beispiel hat Methodikus/Kismet vor 10 Jahren (!) hier in Forum am Beispiel von 3er Figuren, teuflisches Roulette vorgestellt.Es geht um etwas Anderes: "viele kugeln, besseres bild :biggrin:" sagt Dione (vielleicht denkt er an die bisher unbewiesene Kepplervermutung), zu Selbstorganisation und Emergenz passen ev. nichtlineare Funktionen ...mal sehen ob sich passende römische Inschriften finden lassen
roemer Geschrieben Oktober 22, 2014 Geschrieben Oktober 22, 2014 Das Beispiel hat Methodikus/Kismet vor 10 Jahren (!) hier in Forum am Beispiel von 3er Figuren, teuflisches Roulette vorgestellt.Es geht um etwas Anderes: "viele kugeln, besseres bild :biggrin:" sagt Dione (vielleicht denkt er an die bisher unbewiesene Kepplervermutung), zu Selbstorganisation und Emergenz passen ev. nichtlineare Funktionen ...mal sehen ob sich passende römische Inschriften finden lassen Ich bin erst seit 8 Jahren angemeldet, Beiträge davor habe ich nur vereinzelt gelesen.Gerade die Keplervermutung gegoogelt, ist auch etwas Anderes.Ja, eine nichtlineare Funktion passt natürlich, das ist ja eine Zufallsfunktion. Es geht aber weniger um Begriffsdefinitionen, sondern dass die Natur es schafft eine höhere Ordnung zu erzeugen als man anhand der Einzelbausteine vermuten würde.Einzelbaustein = Münzwurf = 50:50 Chance. Beim Zusammenfügen von einigen Einzelbausteine verändert sich an bestimmten Stellen die Wahrscheinlichkeit, es gibt eine Abweichung von der Gleichverteilung (Gleichwahrs.).
Nordwest Geschrieben Oktober 22, 2014 Geschrieben Oktober 22, 2014 An dieser Stelle der Hinweis, daß schon so manche Spieler, die sich intensiv um die Lösung des Rouletteproblems bemüht haben, ihren Lebensabend in der Gummizelle verbrachten.
roemer Geschrieben Oktober 22, 2014 Geschrieben Oktober 22, 2014 (bearbeitet) An dieser Stelle der Hinweis, daß schon so manche Spieler, die sich intensiv um die Lösung des Rouletteproblems bemüht haben, ihren Lebensabend in der Gummizelle verbrachten. Auch von mir der Hinweis, daß schon so manche Angestellte, die sich intensiv um einen Aufstieg in der Firma bemüht haben, ihren Lebensabend mit Depressionen verbrachten. edit: Spass beiseite, jeder sollte es zunächst nebenbei und fiktiv versuchen, am besten als Hobby ansehen.Mehr als 6 Standardabweichungen sollte er schon im Plus sein (im Gleichsatz), kann ab 3 StAbw auch begleitend mit Minimumeinsätzen praktisch getestet werden.Und die mentale/emotionale Belastung incl. der realen Spielbedingungen ist anders als Zuhause am Schreibtisch mit Fiktivgeld. bearbeitet Oktober 22, 2014 von roemer
Dione Geschrieben Oktober 22, 2014 Geschrieben Oktober 22, 2014 Es geht um etwas Anderes: "viele kugeln, besseres bild :biggrin:" sagt Dione (vielleicht denkt er an die bisher unbewiesene Kepplervermutung), ich denke dabei an grilleau.
Dione Geschrieben Oktober 22, 2014 Geschrieben Oktober 22, 2014 im anderen forum schwirrt auch ein Klaus rum und wurde wegen identischerspruecheklopferei von mitgliedern und der moderation harsch zurechtgewiesen.der Klaus dort meinte auch er ist auch hier angemeldet und hat sich gegen diesesforum ausgelassen. so sinnlose spruecheklopfer vertreiben leider die intelligentenleute. auch gelesen und geschmunzelt wie ich schon sagte, die spinner kommen
roemer Geschrieben Oktober 22, 2014 Geschrieben Oktober 22, 2014 ich denke dabei an grilleau. war mir schon klar, wie sieht es mit deinen/euren weiteren ergebnissen aus?
nico1 Geschrieben Oktober 22, 2014 Geschrieben Oktober 22, 2014 Ich habe noch ein Pro und ein Contra für diejenigen (Esoteriker?), die meinen mit Gedanken die Kugel beeinflussen zu können.Contra zuerst.Es gibt Hochpräzisionswaagen die einen Druck von einem Millionsten Gramm feststellen können.Bisher ist es noch keinem gelungen mittels Gedanken auch nur so einen verschwindend kleinen Druck zu erzeugen. Beim realen Kugellauf hat nichtmal ein Druck der tausendmal größer ist einen Einfluß.Jetzt das Pro:Ich könnte es mir so erklären, aufgrund zahlreicher Wiederholungen hat er die Zusammenhänge erkannt, ist sich dessen aber nicht bewußt. Wenn er sich dann einen Sektor/Farbe vorstellt kommt dieser öfters als normal, nicht weil er die Kugel beeinflusst hat, sondern weil er unbewußt den richtigen Sektor ausgewählt hat.oohhhh bist du jetzt auch schon auf den sektor gekommen?das mit den Millionsten Gramm kannst du vergessen, die leute die das können haben es echt nicht notwendig.
nico1 Geschrieben Oktober 22, 2014 Geschrieben Oktober 22, 2014 dass die Natur es schafft eine höhere Ordnung zu erzeugen als man anhand der Einzelbausteine vermuten würde.das liegt einfach daran, dass die natur eine höhere intelligenz ist, man könnte auch sagen etwas göttliches, aber das ist nicht notwendig, wir entstammen einer und leben ganz einfach inmitten einer intelligenz die wir bei weitem nicht begreifen.
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden