Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb starwind:

Weiterhin kämpft niemals der Zufall um's "Überleben", sondern höchstens der Spieler.

 

 

Vorstehendes gelöscht...

 

Du hast nicht wirklich eine Ahnung, welchen Anforderungen ein ordnungsgemässer Zufall gehorchen muss.

Die Regeln sind schier unendlich!!!

 

Wenn man alle Regeln kennt, weiss man, in welcher Zwangslage der Zufall  jeweils steckt....

Er ist ständig im Zugzwang... gruss an den roemer...

 

 

 

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb starwind:

Übrigens ist die "Figur nicht undefiniert", sondern deren Überwindung.

 

 

Der Punkt geht an Dich!

Neidlos.

 

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Egoist:

 

Vorstehendes gelöscht...

 

Du hast nicht wirklich eine Ahnung, welchen Anforderungen ein ordnungsgemässer Zufall gehorchen muss.

Die Regeln sind schier unendlich!!!

 

Wenn man alle Regeln kennt, weiss man, in welcher Zwangslage der Zufall  jeweils steckt....

Er ist ständig im Zugzwang... gruss an den roemer...

 

 

 

 

Na ja, wir reden hier ja nur über den eingeschränkten Zufall im geschlossenen System des Roulette.

Einen solchen "Zugzwang" sehe ich nur darin, dass er nicht ständig seine mathematischen Durchschnittswerte/Grenzen überwindet, in Einzelfällen hingegen gibt es keine echte Grenze nach oben bzw. nach unten. Schließe mich dem Gruß an Roemer an.

 

Starwind

 

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb starwind:

 

Na ja, wir reden hier ja nur über den eingeschränkten Zufall im geschlossenen System des Roulette.

Einen solchen "Zugzwang" sehe ich nur darin, dass er nicht ständig seine mathematischen Durchschnittswerte/Grenzen überwindet, in Einzelfällen hingegen gibt es keine echte Grenze nach oben bzw. nach unten. Schließe mich dem Gruß an Roemer an.

 

Starwind

 

Nope,

 

wenn der Zufall auch nur eine (der unendlich vielen) Grenze(n) überscheitet, dann ist er keiner mehr.

Daher die Formulierung, der Zufall kämpft ums Überleben...

 

 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Egoist:

Nope,

 

wenn der Zufall auch nur eine (der unendlich vielen) Grenze(n) überscheitet, dann ist er keiner mehr.

Daher die Formulierung, der Zufall kämpft ums Überleben...

 

 

 

Ich kann Dir nur bedingt folgen.

Nehmen wir mal die bekannten Sigma-Grenzen als Beispiel. Da kann der Zufall Extremabweichungen bilden, aber durchaus nicht ständig.

 

Starwind

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Minuten schrieb starwind:

 

Ich kann Dir nur bedingt folgen.

Nehmen wir mal die bekannten Sigma-Grenzen als Beispiel. Da kann der Zufall Extremabweichungen bilden, aber durchaus nicht ständig.

 

Starwind

 

Du beguckst vielleicht eine Einzelchance, das geht schon ok.

 

Nimm halt 6sig als absolute Grenze, dann holt Dich der Teufel erst in ca 500Mio Coups...

 

Aber der arme Zufall hat schon bei der nächsten Ziehung ein Problem, wo soll die Schei*ss Kugel landen, damit eben nicht eine synthetische Chance 6sig erreicht?

 

Hast Du nun langsam verstanden, warum ich den Zufall für eine ganz arme Socke halte?

bearbeitet von Egoist
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Egoist:

 

Du beguckst vielleicht eine Einzelchance, das geht schon ok.

 

Nimm halt 6sig als absolute Grenze, dann holt Dich der Teufel erst in ca 500Mio Coups...

 

Aber der arme Zufall hat schon bei der nächsten Ziehung ein Problem, wo soll die Schei*ss Kugel landen, damit eben nicht eine synthetische Chance 6sig erreicht?

 

Hast Du nun langsam verstanden, warum ich den Zufall für eine ganz arme Socke halte?

 

Dies dem Gedankengang nach zu verstehen, fällt mir nicht schwer.

Dies hingegen in ein mir "sympathisches" Spiel umzusetzen (damit meine ich, durch Verlustprogressionen nicht langfristig der eigenen Vorlage hinterher zu hecheln, sondern statt dessen mit hoher Wahrscheinlichkeit den einzelnen Spieltag im Plus abzuschließen) überfordert mich.

 

Starwind

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb starwind:

 

Na ja, wir reden hier ja nur über den eingeschränkten Zufall im geschlossenen System des Roulette.

Einen solchen "Zugzwang" sehe ich nur darin, dass er nicht ständig seine mathematischen Durchschnittswerte/Grenzen überwindet, in Einzelfällen hingegen gibt es keine echte Grenze nach oben bzw. nach unten. Schließe mich dem Gruß an Roemer an.

 

Starwind

 

mich freut euer Gruß an mich. Verstehe ihn in diesem Zusammenhang aber nicht so genau. War die letzten 7 Stunden bei einem befreundetem Pärchen mit rund 6 Bier.

 

Geschrieben
Gerade eben schrieb roemer:

mich freut euer Gruß an mich. Verstehe ihn in diesem Zusammenhang aber nicht so genau. War die letzten 7 Stunden bei einem befreundetem Pärchen mit rund 6 Bier.

 

 

Dies ergab sich, weil die Diskussion zwischen Ego und mir eine Schnittstelle zu Deinen Gedankengängen zumindest tangierte.

 

Starwind

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb starwind:

 

Dies dem Gedankengang nach zu verstehen, fällt mir nicht schwer.

Dies hingegen in ein mir "sympathisches" Spiel umzusetzen (damit meine ich, durch Verlustprogressionen nicht langfristig der eigenen Vorlage hinterher zu hecheln, sondern statt dessen mit hoher Wahrscheinlichkeit den einzelnen Spieltag im Plus abzuschließen) überfordert mich.

 

Starwind

 

Den einzelnen Spieltag immer im plus abzuschiessen, vergiss es.

 

Ich empfehle ein festes Tageskapital.

 

Hast Du alles verdoppelt, kannst Du doppelt weitermachen...

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Egoist:

 

Den einzelnen Spieltag immer im plus abzuschiessen, vergiss es.

 

Ich empfehle ein festes Tageskapital.

 

Hast Du alles verdoppelt, kannst Du doppelt weitermachen...

 

 

Immer geht leider wirklich nicht.

Fast immer muss reichen.

Du deutest da aber eben eine Spielweise an, die ich einfach nicht mag, es würde meinen Spaßfaktor beeinträchtigen. Ich weiss z.B. wie man degressiert und wie proportional betting auch praktisch läuft. Ist mir dennoch zuwider, spiele ich deshalb nicht.

Ballistik läuft sowieso völlig anders.

Wenn es klassisch einen Verlusttag gegeben hat, beginne ich den nächsten lieber mit Überlagerung.

 

Starwind

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb starwind:

 

Immer geht leider wirklich nicht.

Fast immer muss reichen.

 

 

Ja muss es.

 

aber Hauptsache es reicht...

Der Zufall ist eine arme Socke, keine Ahnung, wieviele Erfordernisse er  ausglichen muss, aber er muss... immer und ständig.

 

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb roemer:

  Verstehe ihn in diesem Zusammenhang aber nicht so genau. War die letzten 7 Stunden bei einem befreundetem Pärchen mit rund 6 Bier.

 

 

Zusammenhang:

Wenn es nur 6 Bier waren, war´s  ´ne Serie ! :lachen::lachen::lachen:

 

jason

 

Geschrieben (bearbeitet)

 

Die verflixten Intermittenzen haben mich heute 60 Einheiten gekostet:(:bigg: Das sind aber auch lästige Biester:lol:

bearbeitet von Frenchy
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Frenchy:

 

Die verflixten Intermittenzen haben mich heute 60 Einheiten gekostet:(:bigg: Das sind aber auch lästige Biester:lol:

Am "Küchentisch" oder real?

 

Warum spielst Du sie nicht einfach an, wenn sie erscheinen? Ist doch sehr einfach. Hast Du noch nicht raus, wie man sie bezwingt?

Ich könnte es Dir zeigen wies geht, aber das wäre ja nicht in Deinem Sinne.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Minute schrieb kesselman:

Am "Küchentisch" oder real?

 

Warum spielst Du sie nicht einfach an, wenn sie erscheinen? Ist doch sehr einfach. Hast Du noch nicht raus, wie man sie bezwingt?

Ich könnte es Dir zeigen wies geht, aber das wäre ja nicht in Deinem Sinne.

 

 

Nix Küche - in Bar! Wieso das denne? Zeig mir wies geht Baby:D

bearbeitet von Frenchy
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Frenchy:

 

 

Nix Küche - in Bar! Wieso das denne? Zeig mir wies geht Baby:D

1. ich bin nicht Dein Baby!

2. "Schleimis" müssen doch erst mal auf die Schnauze fallen, ist Dir doch passiert.

Erst danach gehts wieder weiter, oder aber auch nicht, mangels finanziellem Hintergrund.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb kesselman:

1. ich bin nicht Dein Baby!

2. "Schleimis" müssen doch erst mal auf die Schnauze fallen, ist Dir doch passiert.

Erst danach gehts wieder weiter, oder aber auch nicht, mangels finanziellem Hintergrund.

 

Laber nicht rum! Sei kein Vollpfosten und zeig mir wies geht!

Geschrieben (bearbeitet)

 

kesselman,

 

was is denn nun? Du sagtest " Ich könnte es Dir zeigen wies geht, aber das wäre ja nicht in Deinem Sinne. "

Willst oder kannst Du es mir nicht zeigen?

 

PS

 

wenn da nix konstruktives rüberkommt, dann bitte ich Dich darum, dass Du deine sinnfreien Kommentare mir gegenüber unterlässt.

bearbeitet von Frenchy
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Frenchy:

 

kesselman,

 

was is denn nun? Du sagtest " Ich könnte es Dir zeigen wies geht, aber das wäre ja nicht in Deinem Sinne. "

Willst oder kannst Du es mir nicht zeigen?

 

PS

 

wenn da nix konstruktives rüberkommt, dann bitte ich Dich darum, dass Du deine sinnfreien Kommentare mir gegenüber unterlässt.

Du bist doch immr der, welcher schreibt, "ich hab was, aber ich sag es nicht!"

 

Und sinnfrei sind meine Kommentare nicht, sieht man ja an Deiner Reaktion.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb kesselman:

Du bist doch immr der, welcher schreibt, "ich hab was, aber ich sag es nicht!"

 

Und sinnfrei sind meine Kommentare nicht, sieht man ja an Deiner Reaktion.

 

Ja! Sinnfrei nicht in dem Sinne, als dass Du ein tumber Provokateur bist...das stimmt. Aber Du siehst auch, dass ich auf Deine Masche nicht hereinfalle und solchen Figuren wie Dir etwas verwertbares preisgebe...da halte ich mich ganz an roemers Strategie:D

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Frenchy:

 

Ja! Sinnfrei nicht in dem Sinne, als dass Du ein tumber Provokateur bist...das stimmt. Aber Du siehst auch, dass ich auf Deine Masche nicht hereinfalle und solchen Figuren wie Dir etwas verwertbares preisgebe...da halte ich mich ganz an roemers Strategie:D

Nur, Du bist halt zu blöde, Ansätze zu erkennen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hans Dampf,

 

ich habe mal eine kleine Studie gemacht, was nun wirklich geht bei sturem Satz auf Rot.

 

Hier das 1.Resultat

 

Die Perm ist identisch mit der ersten, die wir für den Test gemacht haben.

Grundeinsatz ist 1 Stück. Nach  tendenzieller Neigung zu Plus wurde auf 2 Stücke erhöht. 

Tendenz zu Minus wurde um die Hälfte vermindert - also auf 0,5 Stücke

H.Dampf.PNG

bearbeitet von Frenchy
Geschrieben (bearbeitet)

Zum Vergleich hier nochmal das alte Ergebnis aus dem Vergleich starwind/H.Dampf:

Auf den ersten Blick erkennbar ist, dass die Überschreitung der Nulllinie in der Neuen Grafik auf Tendenz stärker kommt.

Zudem wäre die Variante "auf Tendenz" hier in der Lage die Zeroverluste abzufangen!

Als nächstes werde ich mal abklopfen, was bei der Umkehrung geschieht.

Weiterhin Satz auf Rot, aber bei tendenzieller Entwicklung Satz auf auf Gegenfarbe S.

 

H. Dampf2.PNG

bearbeitet von Frenchy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...