Feuerstein Geschrieben Januar 11 Geschrieben Januar 11 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Hans Dampf: wir legen einfach fest: Vorher war nichts, basta. Mathematisch und statistisch gesehen ist das völlig legitim. Ich finde das kann man so machen, und das wird in den aller meisten Fällen bestimmt keinen Schaden anrichten (muss man austesten), ich finde's auch legitim und das ist seinen Versuch wert. Das kann aber keine Schlussfolgerung aus dem Argument sein, ob die Kugel was menschliches hat. Das ist ca so bedeutend wie die Frage, ob ich Elfenbeinknochen habe. Mein Einwand mit der miesen TVS und den guten TVS sollte nicht dazu führen, das an den 5 Sätzen etwas verändert werden müsste, denn die 58% ist ja dein Hauptargument und muss beibehalten werden. bearbeitet Januar 11 von Feuerstein
Hans Dampf Geschrieben Januar 11 Geschrieben Januar 11 vor 5 Stunden schrieb elementaar: Hier eine kleine Tabelle zum Spiel nach Deinen Vorgaben. Es wurde in jedem Coup TS 1 gespielt Moin elementaar, Vielen Dank für deine Arbeit, ich staune immer wieder!!! Ich muss das erstmal sacken lassen. Gruss H.v.D
Hans Dampf Geschrieben Januar 11 Geschrieben Januar 11 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Feuerstein: das an den 5 Sätzen etwas verändert werden müsste, denn die 58% ist ja dein Hauptargument und muss beibehalten werden. Etwas mehr geht noch, ich habe die Tvs mit 58,7% nur gewählt weil es übersichtiger ist. Man kann das ganze auch auf Tvp spielen, dann wäre die Tw 60,5% bis zum 11 Coup. Oder 35 Coups auf eine Plein, das wären dann 61,6% Tw H.v.D bearbeitet Januar 11 von Hans Dampf
elementaar Geschrieben Januar 12 Geschrieben Januar 12 (bearbeitet) Hallo @Hans Dampf (von), weiterhin nach Deinen Vorgaben, ähnliche Tabellen zum Spiel auf TP (Satz auf TP1) und Plein (Satz auf EZ1) Zunächst Spiel auf TP1: Zur Vergleichbarkeit wieder 30 Stichproben, diesmal jeweils mit einer Spielstrecke von 222 Coups für wieder 18 Rotationen der Chancengröße. Aus mehreren dieser 30er-Päckchen habe ich eines mit einem ähnlichen, leichten Trefferüberschuß ausgewählt (Soll= 540; Ist: TS= 555; TP= 553). Vielleicht interessant, je nach dem, wie es mit der Progression läuft, das Endergebnis, welches noch ein wenig schlechter ist, als Gleichsatzspiel. Sodann Spiel auf EZ1: Wieder 30 Stichproben, diesmal jeweils mit einer Spielstrecke von 666 (puh, was für eine Zahl!) Coups für 18 Rotationen der Chancengröße. Aus mehreren dieser 30er-Päckchen habe ich eines mit einem ähnlichen, leichten Trefferüberschuß ausgewählt (Soll= 540; Ist: TS= 555; TP= 553; EZ= 555). Es könnte als "unfreundlicher Akt" erscheinen, ausgerechnet einen bekennenden Tabellenallergiker mit eben diesen zuzuknallen, ich weiß aber leider keinen anderen Weg, so viele Daten in (noch) übersichtlicher Form zu liefern. Über andere, ebenso zielführende Präsentationsformen ließe sich allerdings diskutieren, falls Du diesbezüglich Vorschläge hättest. Gruss und schönen Sonntag! elementaar bearbeitet Januar 12 von elementaar Komma
Hans Dampf Geschrieben Januar 12 Geschrieben Januar 12 vor 3 Stunden schrieb elementaar: Es könnte als "unfreundlicher Akt" erscheinen, ausgerechnet einen bekennenden Tabellenallergiker mit eben diesen zuzuknallen Moin elementaar, Ich ein Tabellenallergiker, wie kommst du denn da drauf? vor 3 Stunden schrieb elementaar: Über andere, ebenso zielführende Präsentationsformen ließe sich allerdings diskutieren, falls Du diesbezüglich Vorschläge hättest. Gleich das Endergebnis vielleicht, ach ne, das wär dann doch zu hart. Ich hab ja selber Schuld, wenn ich mir immer so ein Bledzin ausdenke, dann gibs eben zur Strafe ne Tabelle. Ich danke dir trotzdem für all deine Tabellen, so weiß man jedenfalls was los ist, bevor man sich ins Unglück ( Casino) stürzt. Dir auch einen schönen Restsonntag Gruß H.v.D
Sven-DC Geschrieben Januar 12 Geschrieben Januar 12 Anstatt wahllos auf irgendeine TVS loszugehen, halte ich es für zielführender die jeweils führende TVs ab Stufe 4 bis Stuf 10 zu verfolgen.
Hans Dampf Geschrieben Januar 12 Geschrieben Januar 12 (bearbeitet) vor 28 Minuten schrieb Sven-DC: Anstatt wahllos auf irgendeine TVS loszugehen, halte ich es für zielführender die jeweils führende TVs ab Stufe 4 bis Stuf 10 zu verfolgen. Es ging in erster Linie um die 58,7% und wie die Plus-Plusprogression darauf reagiert, der Marsch war zweitrangig. Und wenn ich vernünftig auf TVS spielen möchte dann so wie Danny! https://www.roulette-forum.de/index.php?showtopic=9182&hl= bearbeitet Januar 12 von Hans Dampf
Sven-DC Geschrieben Januar 12 Geschrieben Januar 12 vor 34 Minuten schrieb Hans Dampf: Es ging in erster Linie um die 58,7% und wie die Plus-Plusprogression darauf reagiert, der Marsch war zweitrangig. Da es ja die Progression allein nicht richtet, halte ich es schon für besser, etwas an dem Marsch zu arbeiten vor 35 Minuten schrieb Hans Dampf: Und wenn ich vernünftig auf TVS spielen möchte dann so wie Danny! Wenn das funzen würde, brauchte man ja nicht nach anderen Lösungswegen zu suchen.
elementaar Geschrieben Januar 12 Geschrieben Januar 12 Hallo @Hans Dampf (von), vielen Dank für Deine entspannte Antwort. Sie hat mir Freude gemacht. Als Anschauungsbeispiele, wie sich die Saldoverlaufskurven mit der Progression entwickeln können, einige Diagramme (ob wir von Tabellen zu Diagrammen uns steigern oder regredieren, soll jetzt nicht die Frage sein). Beispiel für Trefferanzahl im Erwartungswert: Beispiel für Trefferanzahl deutlich über Erwartungswert: Beispiel für Trefferanzahl deutlich unter Erwartungswert: Gruss elementaar
Feuerstein Geschrieben Januar 12 Geschrieben Januar 12 (bearbeitet) vor 17 Minuten schrieb elementaar: ob wir von Tabellen zu Diagrammen uns steigern oder regredieren, soll jetzt nicht die Frage sein Moin @elementaar auch wenn die Frage gar nicht gestellt sein soll mein kurzer Kommentar: Im Diagramm sehe ich sofort alles, in Tabellen muss ich es erst suchen. Meine Augen sehen in Diagrammen leichter Bilder und Richtungen etc als in Tabellen. bearbeitet Januar 12 von Feuerstein
elementaar Geschrieben Januar 12 Geschrieben Januar 12 (bearbeitet) Hallo @Feuerstein, vor 29 Minuten schrieb Feuerstein: Meine Augen sehen in Diagrammen leichter Bilder und Richtungen etc als in Tabellen. Das geht mir auch so. Das Tabellenlesen stellt höhere Anforderungen an das Vorstellungsvermögen und die in Tabellen enthaltenen Befunde muss man sich eher erarbeiten als intuitiv erfassen. Aber selbst die oben durchgeführte Miniuntersuchung mit jeweils 30 Stichproben, würde so 30 Diagramme untereinander erfordern - das will ich dann doch niemandem zumuten, obwohl der Erkenntniswert, meiner Meinung nach, damit deutlich höher wäre. Gruss elementaar bearbeitet Januar 12 von elementaar Halbsatz ergänzt
Ropro Geschrieben Januar 12 Geschrieben Januar 12 vor 4 Stunden schrieb elementaar: die in Tabellen enthaltenen Befunde muss man sich eher erarbeiten als intuitiv erfassen. Wichtig ist hier der Zusammenhang zwischen Ablaufbedingungen und Ergebnissen. Die Frage ist, welche Veränderungen der Bedingungen die Ergebnisse in welcher Weise beeinflussen. Oder kurz: Was passiert wenn wir die ME-Tabelle uns mit einem höheren Stückwert vorstellen? Können wir damit ähnlich "gute" Ergebnisse erzielen, wie mit der Prog. (Ertragswert) Was passiert, wenn wir die höheren Stückwerte mit einer Prog verbinden? Wie werden die Ergebnisse durch StoppWin oder StoppLoss manipuliert?
elementaar Geschrieben Januar 13 Geschrieben Januar 13 Hallo @Hans Dampf (von), vor 11 Stunden schrieb Ropro: Wichtig ist hier der Zusammenhang zwischen Ablaufbedingungen und Ergebnissen. Zur Illustration der Aussage von @Ropro noch drei Diagramme mit Trefferanzahl genau im Erwartungswert. Als Abschluss doch noch eine Tabelle. Hier wird in 30 ausgewählten Stichproben dargestellt, wie 111 Coups verlaufen können, wenn am Ende 18 Treffer (=Erwartungswert) erzielt wurden. Um auf 30 Stichproben mit dem Kriterium "18 Treffer" zu kommen, mussten in diesem Fall 242 Versuche gemacht werden (Anteil "18 Treffer" = 12,40%). Fröhliches Studieren! Gruss elementaar
Hans Dampf Geschrieben Januar 13 Geschrieben Januar 13 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb elementaar: Fröhliches Studieren Moin elementaar, Danke, danke das kann ich doch nicht annehmen und das alles wegen meiner Wenigkeit. Ist sehr interessant das ganze, ich hoffe du bleibst noch lange im Forum, ein paar Sachen fallen mir bestimmt noch ein. Gruß Hans von Dampf bearbeitet Januar 13 von Hans Dampf
Feuerstein Geschrieben Januar 13 Geschrieben Januar 13 vor einer Stunde schrieb Hans Dampf: Ist sehr interessant das ganze, Jou definitiv! Elementaar zeigt eindrucksvoll das die Progression sich absolut nicht lohnt; zu viel Umsatz mit zu wenig Ertrag. Im Vergleich zu masse egal schneidet sie rundweg schlechter ab. Das bisschen 'besser' bei dem einen von den vorherigen drei Diagrammen, wo ein deutlicher Überschuss masse egal eingebaut ist, ist es absolut nicht wert. Eine Progression müsste auf 8 von den 9 Diagrammen besser da stehen, um zu Sinn zu haben. Das eine Diagramm das ich jetzt raus gedacht habe, ist das mit dem Erscheinen deutlich unter Erwartungswert. Natürlich ist in der abgebildeten Phase dann nix zu machen. Aber -300 statt -50 (m.e.) ist auch dort auf jeden Fall das Gegenteil einer Meisterleistung.
elementaar Geschrieben Januar 13 Geschrieben Januar 13 Hallo @Feuerstein, vor 27 Minuten schrieb Feuerstein: zu viel Umsatz mit zu wenig Ertrag. Im Vergleich zu masse egal schneidet sie rundweg schlechter ab. So könnte man es zusammenfassen. Was mich aber wirklich freut, ist, daß es uns gelungen ist zu demonstrieren, daß man sich auch auf zivilisierte Art über ein Roulettethema unterhalten kann. Für mich ein Wert an sich! Gruss elementaar
Feuerstein Geschrieben Januar 13 Geschrieben Januar 13 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb elementaar: Was mich aber wirklich freut, ist, daß es uns gelungen ist zu demonstrieren, daß man sich auch auf zivilisierte Art über ein Roulettethema unterhalten kann. Für mich ein Wert an sich! Hallo Elementaar, ja, dann macht es Freude sich mit dem Thema auseinander zu setzen. @Hans Dampf(v.!) Ich bin inzwischen wieder unsicher, ob ich deine Satzanweisung verstanden habe. Wenn es um die 58% in den ersten 5 Coups geht, dann müsste eine TVS 5x nach Erscheinen gesetzt werden. Ist das richtig? Was sollte dann geschehen, wenn diese TVS 5x nicht erschienen ist? Nicht mehr setzen bis sie wieder kommt, oder eine andere wählen? Grüße Feuerstein bearbeitet Januar 13 von Feuerstein
Hans Dampf Geschrieben Januar 13 Geschrieben Januar 13 vor 2 Stunden schrieb Feuerstein: Wenn es um die 58% in den ersten 5 Coups geht, dann müsste eine TVS 5x nach Erscheinen gesetzt werden. Ist das richtig? Jo, das ist richtig. vor 2 Stunden schrieb Feuerstein: Was sollte dann geschehen, wenn diese TVS 5x nicht erschienen ist? Nicht mehr setzen bis sie wieder kommt, oder eine andere wählen? Weiter setzen (gleicher Einsatz).
Hans Dampf Geschrieben Januar 13 Geschrieben Januar 13 vor 3 Stunden schrieb elementaar: Was mich aber wirklich freut, ist, daß es uns gelungen ist zu demonstrieren, daß man sich auch auf zivilisierte Art über ein Roulettethema unterhalten kann. Für mich ein Wert an sich! Das wird auch so bleiben, da bin ich mir sicher, so lange ... da bleibt wo ... ist. Gruß H.v.D
Sven-DC Geschrieben Januar 13 Geschrieben Januar 13 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Hans Dampf: Das wird auch so bleiben, da bin ich mir sicher, so lange ... da bleibt wo ... ist. Gruß H.v.D Du bist doch der welcher hier immer gegen mich stänkert, motzt etc, immer mal schön bei der Wahrheit bleiben. Weiterhin, sei bemerkt, das ihr mit solchen simplen Spielansätzen v. H.D. nur eure Zeit verschwendet. So einfach lässt sich der Zufall nun auch nicht bezwingen, da sollte einfaches nachdenken genügen. Alles was starre und simple Satzanweisungen hat, kann nicht gehen, (sofern es keinen Bezug zur BIN hat) da brauch man keine math. Kenntnisse oder zigtausende Perms durchrattern lassen, das es nicht geht ergibt sich schon aus der Logik, das nicht längst tausende von Rolletspielern dahinter gekommen wären, weil es eben so einfach ist. Trotzdem viel Spaß beim Testen. Zeit scheint ja bei einigen hier keine Rolle mehr zu spielen bearbeitet Januar 13 von Sven-DC
Feuerstein Geschrieben Januar 13 Geschrieben Januar 13 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Hans Dampf: Weiter setzen (gleicher Einsatz). An der Stelle hab ich nen Knoten im Kopf. Ich dachte du willst darauf hinaus, das die Mehrheit aller Treffer (58%) in den ersten fünf Coups kommt. Wenn du weiter setzt, nimmst die die anderen 41,xx% aber auch mit. Welchen Effekt soll das haben oder haben können? Das kommt doch aufś Gleiche raus, als würdest du einfach irgend eine TVS nehmen und immer setzen, oder wahllos auf irgend Eine. Was übersehe ich daran? vor 3 Stunden schrieb Hans Dampf: so lange ... da bleibt wo ... ist. Das gar nicht erst zu lesen hilft bei mir 1 A. bearbeitet Januar 13 von Feuerstein
Hans Dampf Geschrieben Januar 14 Geschrieben Januar 14 vor 11 Stunden schrieb Sven-DC: Du bist doch der welcher hier immer gegen mich stänkert Du strahlst negative Energie aus, geh einfach weg hier!
Hans Dampf Geschrieben Januar 14 Geschrieben Januar 14 vor 10 Stunden schrieb Feuerstein: An der Stelle hab ich nen Knoten im Kopf. Ich dachte du willst darauf hinaus, das die Mehrheit aller Treffer (58%) in den ersten fünf Coups kommt. Wenn du weiter setzt, nimmst die die anderen 41,xx% aber auch mit. Welchen Effekt soll das haben oder haben können? Ich will nur steigern wenn ich gewinne "Plus-Progression" und das ist zu 58% der Fall. Nach 5 Coups kann ich ja nicht mehr gewinnen, das ist in 41,xx% der Fall, also bleibt da der Einsatz wie er ist.
Feuerstein Geschrieben Januar 14 Geschrieben Januar 14 vor 2 Stunden schrieb Hans Dampf: Ich will nur steigern wenn ich gewinne "Plus-Progression" Verstehe. Aber: Du steigerst real nach dem der Treffer kam, nicht wenn du Gewinnst. Das ist mir zu schön geredet. Ich weiß schon wie du das alles meinst und es klingt ja auch logisch und schlüssig Hans von Dampf; aber diese Progi macht doch alles nur kaputt, weil sie richtet sich nach dem Saldo! Bevor ich eine Progression verwende, muss ich mir den normalen Verlauf masse egal erst mal intensivst und detailiert anschauen, ehe ich eine Progi drüber setze, die ja alles verbessern soll. Das ist hier überhaupt nicht passiert. Das Thema Progressionen ist überall ein naiv betrachtetes, es fehlt ne ganze Menge Wissen, Erfahrung und strategische Basics in Verbindung mit Satzsteigerungen, und komplett ein Bewusstsein dafür, was eine Progi leisten muss um Sinn zu machen. Zumindest sehe ich in Foren nur ganz selten vereinzelt Fachwissen zum Thema Satzsteigerungen. Allein die Grundsortierung in Gewinn- oder Verlustprogressionen beginnt schon den mentalen Irrgarten, mit dem wir Abstand vor der Realitat halten. Satzsteigerungen müssen an genau den gleichen Stellen ansetzen wie eine Satzanweisung. Ob dabei zuletzt getroffen oder verloren wurde hat keinerlei Bedeutung, ausser der verabredeten mentalen Bedeutung der Worte, die vielklingend verwendet werden: wie hier die "Plusprogression", die in den Diagrammen nur bei einem von sechsen Verbesserung brachte. Plusvernichtungsprogression ist eigentlich zutreffender. Mit dieser Progi kommst du sicherer ins Minus als ins Plus. Es ist vom Aufwand her mit dem Progressieren nicht anders als mit dem finden einer Abweichung der normalen Verhältnisse. Und nur bei der Abweichung, beim Erscheinen meiner Chance macht es Sinn zu setzen, also macht es auch nur da Sinn Sätze zu erhöhen. In allen anderen Situationen müssen(!) Satzhöhen möglichst selten und klein sein. Progressieren ist nicht, wenn ich ein Stück mehr setze. Progressieren ist zu wissen wann und wo. Also in der Mehrzahl auch damit öfter richtig zu liegen. Es ist sonst ohne Sinn. Progressionen die nach Saldoverlauf steigern oder senken, das ist das gleiche wie immer auf Rot setzen, nur klar viel teurer. vor 3 Stunden schrieb Hans Dampf: Nach 5 Coups kann ich ja nicht mehr gewinnen, das ist in 41,xx% der Fall, also bleibt da der Einsatz wie er ist. In meiner Vorstellung macht es viel mehr Sinn, da gar nicht zusetzen (oder für die PP Jünger in low). Wo doch klar ist das es Minus wird und der Treffer zu spät kommt. Per Umsatz allein macht man keinerlei Gewinne. vor 3 Stunden schrieb Hans Dampf: geh einfach weg hier! Ich weiß nicht ob meine Wahrnehmung wirklich stimmt, aber es scheint mir das jede Ansprache eine Einladung an IHM ist, auf die IHM reagieren muss. Mir ist es schwer gefallen bei IHM seinen Worten die Füße still zuhalten. Aber wenn ich das hinkriege, dann bleibts auch ruhig.
Hans Dampf Geschrieben Januar 14 Geschrieben Januar 14 (bearbeitet) vor 37 Minuten schrieb Feuerstein: Verstehe. Aber: Du steigerst real nach dem der Treffer kam, nicht wenn du Gewinnst. Das ist mir zu schön geredet. Sorry, aber dann hast du es immer noch nicht verstanden, nur wenn ich innerhalb von 5 gesetzten Coups getroffen habe, habe ich gesteigert. Ich glaub du meinst das Signal! Hier noch mal das Beispiel: Schreibe doch bitte einfach mal deine Einsätze neben diese Reihe: FT nicht die TVS1 1 = TVS1 FT 1 FT 1 FT 1 FT 1 FT 1 FT 1 FT 1 FT 1 FT 1 FT 1 FT 1 FT 1 1 1 FT 1 FT 1 1 1 FT 2 1 2 FT 3 FT 3 FT 3 FT 3 FT 3 FT 3 1 3 FT 3 vor 37 Minuten schrieb Feuerstein: Aber wenn ich das hinkriege, dann bleibts auch ruhig. Das ist die beste Lösung, ich bereue zu tiefst die ... weil zack war ...da. bearbeitet Januar 14 von Hans Dampf
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden