Baerliner Geschrieben Juni 14, 2004 Geschrieben Juni 14, 2004 Moin moin sigleman,also 37 Progistufen oder gar 45?Wow dat mußt du mir mal zeigen, wie du da ran gegangen bist. Wieviele Treffer müssen denn innerhalb der 37 Stufen kommen, damit du pro Stufe 0,5 Stücke hast?Thanx und Ciao Heiko
ideenmichel Geschrieben Juni 14, 2004 Autor Geschrieben Juni 14, 2004 @alleweiter so, ihr seid zum Knutschen. Hoffe das Ihr bis Mittwoch Euer Pulver verbraucht habt, damit ich dann meinen ersten geplanten Sachbeitrag beisteueren kann.Damit Euch bis dahin nicht die Themen ausgehen, haette ich auch noch ein bißchen Öl für die Sachsendiskussion.Also Sachse wird nie müde zu behaupten es gibt kein System fürs Roulette.Andererseits behauptete er, über einige Monate hinweg pro Tag 10000Euroaus der Spielbank geschleppt zu haben.Ist doch irgendwie ein Widerspruch, oder findet Ihr nicht ?Also gibt es drei Mögliche Lösungen: 1. Sachse ist eng verwand mit Münchhausen 2. Er hat ein System und behält es für sich 3. Er hat beim Kesselgucken endeckt, dass die Casinos falsch spielen und er nutzt dieses Wissen für sich.Also bitte nicht vergessen, deadline Donnerstag 17:00hLiebe Grüße euer michel
singleman Geschrieben Juni 14, 2004 Geschrieben Juni 14, 2004 sorry, heiko, meinte pro treffer und nicht pro stufe, hab mich von der "stufe", die flati erwähnte, anstecken lassen. typischer fall von überarbeitung, und das schon am montag, wird wirklich zeit, daß ich in "roulettepension" gehe. :wavey:
Flati Geschrieben Juni 14, 2004 Geschrieben Juni 14, 2004 @ideenmichelDas ist eine alte leidige Diskussion, ein System das auf Dauer gewinnt gibts nicht, darüber sind wir uns alle einig - oder?Systeme die den Platzer sehr lange rauszögern gibts sicher einige und das dürfte auch der Schlüssel zum Erfolg sein: So viel Plus zu machen mit einem System das ein Platzer nur am Gewinn knabbert.Und genau das und ein bischen Glück wird auch sachse spielen. Also, hat wohl nix mit Münchhausen zu tun, eher mit "2. Er hat ein System und behält es für sich".Und störe Dich bitte nicht dran das hier in Deinem Thread alles mögliche Diskutiert wird, davon lebt dieses Forum ja auch.Wenn Du Deine "Grundlagen des Roulettespiels, So wie es ideenmichel sieht" zusammen und nicht als Häppchen postest dann sehe das vermutlich anderst aus. Aber Egal, freu mich auch so über Dein Posting am Donnerstag.
Carlo Geschrieben Juni 14, 2004 Geschrieben Juni 14, 2004 Zum 4711´ten male:Der Sachse spielt eine Methodikk unter Berücksichtigung physikalischer Komponenten, wie z.B. Kesselgeschwindigkeit und Kugelgeschwindigkeit. Mehr dazu in diesem Thread: http://www.roulette-forum.de/index.php?showtopic=189898% dieses Forums träumen dagegen von einer wie auch immer gearteten klassischen Lösung.mfgcarlo B:
sachse Geschrieben Juni 14, 2004 Geschrieben Juni 14, 2004 Hallo Alpenschreck,ich habe mit P.B. bisher noch nie über WW-Spiele gemailt, ich kenne seine Seminare nicht und weiß nichts über seinen Ansatz.P.B. ist studierter Mathematiker und Physiker. Er weiß von Zusammenhängen und Phänomenen, von denen mir nicht einmal bekannt ist, dass sie überhaupt existieren. Es steht mir also nicht zu zu beurteilen, ob seine Ideen gut oder schlecht sind. Einfach deshalb, weil er wesentlich klüger ist als ich.Ich sagte, dass nach allem was ICH weiß, ICH mit WW nichts anfangen kann.sachse
sachse Geschrieben Juni 14, 2004 Geschrieben Juni 14, 2004 Hallo Ideenmichel,Roulette betreffend behaupte ich immer noch:ES GIBT KEINE MATHEMATISCHE STRATEGIE MIT POSITIVER GEWINNERWARTUNG!Es wäre das Gleiche, wie die Zukunft vorher sagen zu können.Punkt 1 und 2 sind falsche Vermutungen.Punkt 3 ist mir unverständlich. Warum sollen Casinos falsch spielen? Sie verdienen auf Grund der Spielregel am Sichersten, wenn sie den höchstmöglichen Zufall für sich arbeiten lassen. Du hast das sicher mit Kesselfehlerspielern verwechselt, aber auch da betrügt niemand.(Es sei denn, der Kessel wird im Auftrag von Spielern manipuliert)Kesselgucken hat mit Beidem nichts zu tun. Es funktioniert im Prinzip folgendermaßen:Wenn Du richtig vorhersagst, wo und wann die Kugel an welche Raute stößt, welche Zahl sich darunter befindet und wie breit der Streubereich ist, dann brauchst Du nur noch eine Zahl im entsprechenden Sektor mit z.B. vier Nachbarn als Annonce abzudecken oder wie beim American Roulette ein oder mehrere Zahlen auszusetzen.So einfach ist das. SachseÜbrigens, bei den 10.000en täglich über Monate handelte es sich um DM.
Shotgun Geschrieben Juni 14, 2004 Geschrieben Juni 14, 2004 @BaerlinerDa ich einige Tage nicht on gehen konnte, muß ich auf einen schon etwas zurückliegenden Punkt kommen: Die Naturgesetze gelten nicht erst seit 100000Jahren, sondern seit 10 hoch -43, dem Zeitpunkt des Urknalls. Wer sich mal was ganz unübersichtliches antun will, der malt die Nullen mal auf. Womit wir beim eigentlichen Punkt wären: Wer definiert die sogenannten "Naturgesetze"? Doch wohl der Mensch, sei er auch ein Genie wie Einstein oder Hawkin. Und der Mensch irrt nunmal, je stärker desto länger und lieber. Also sollte man auch scheinbar bewiesene Weisheiten mit etwas Vorsicht genießen. Oder wie lange war die Welt eine Scheibe? Wie lange erschuf Gott den Menschen gänzlich unabhängig vom Tierreich? Wie lange galt es als unmöglich, ein Atom zu spalten? Antimaterie? Raumkrümmung? Die Zeit als Faktor der Erd-(Mensch-?)gebunden ist? Wo beginnen die Naturgesetze, wo sind ihre Grenzen? Wo ist der Weisheit letzter Schluß???? Und damit auch: Ein Faktor, der eigentlich kaum meßbar ist, aber wohl doch unzweifelhaft existiert. Der Faktor des Schweinhaben. Wie oft hebelt der jedes Naturgesetz aus? Der Typ, der sich für Jesus hält, die Flügel ausbreitet, aus dem 5. Stock springt und mit einem blauen Fleck und einem verstauchten Knöchel überlebt, während ein anderer in einer Pfütze ersäuft. Die Mathematik ist eine Sache, und ich stelle hiermit nicht die Naturgesetze generell ist Frage, schon gar nicht die der Explosivstoffe ergo die Gasdruckgesetze, aber erleben wir nicht auch oft genug, das ihre Gesetze ad absurdum geführt werden?Fazit: Hoffnung gibt's solange Pulver plus Streichholz Peng ergibt! Shotgun
Mr.Plus*thePro* Geschrieben Juni 14, 2004 Geschrieben Juni 14, 2004 @ideenmichelwie einige von euch vielleicht wissen, beabsichtige ich bis zum 1.4.2005 eine spielbare Taktik zu entwickeln, wie man als Durchnittsmensch beim Roulette ein paar Euro gewinnen kann.Ich gebe Dir jetzt den ultimativ besten Tipp wie Du Roulette spielen kannst und dabei den höchstmöglichen mathematischen (Negativ-)Profit erzielen wirst. Natürlich wirst Du meinen Tipp nicht befolgen. Aber eines Tages wirst Du vielleicht das Archiv konsultieren und sagen "der Mann hatte Recht"....Definiere Dein Roulette-Spielkapital, nimm davon die kleinstmögliche Einheit die die Spielbank Deiner Wahl als Einsatz auf Chance Simple zulässt. Setze diesen einen Jeton auf Rot oder Schwarz resp. auf einen der sonstigen Chance Simples und freue Dich über das Ergebnis. Ob Du dabei gewinnst oder verlierst tut gar nichts zur Sache... Und dann fang an zu überlegen, wie man wirklich mit Glücksspielen Geld verdienen kann.Da die allermeisten der hier versammelten User eh nichts mit meinem Beitrag anzufangen wissen sei das allgemeine Kopfschütteln gestattet!GrussMr.Plus*thePro*
Thomas123 Geschrieben Juni 14, 2004 Geschrieben Juni 14, 2004 @Mr.Plus*thePro*hm kapier ich nicht, aber dein name sagt mir das ich es auch nicht kapieren will
Plato Geschrieben Juni 14, 2004 Geschrieben Juni 14, 2004 Hallo Sachse„Roulette betreffend behaupte ich immer noch:ES GIBT KEINE MATHEMATISCHE STRATEGIE MIT POSITIVER GEWINNERWARTUNG!“Gilt nur für von einander unabhängige Ereignisse. Mathematische Methoden sind immer dann möglich, wenn ein kausaler Anteil im Spiel(!) ist. Dein Langzeiterfolg ist ja gerade ein Beweis für physikalische Einflüsse. Und die lassen sich durchaus berechnen. Und zwar nicht nur mit Monsterrechnern und komplexen Programmen, sondern mit Bleistift und Papier.Ich notiere und analysiere einen durchschnittlichen Handwechsel in drei Minuten, wobei ich zunächst Permanenz- und andere Fehler in Kauf nehme. Etwas Beobachtung macht die Sache dann genauer, es funktioniert aber auch ohne.GrussPlato
ideenmichel Geschrieben Juni 14, 2004 Autor Geschrieben Juni 14, 2004 @Mr.Plus*thePro* natürlich werde ich Deinen Rat nicht befolgen, sonst hätte ich nicht angefangenin diesem Forum zu posten. Aber ich kann Dir versichern, wenn ich am Endemeiner Überlegungen zum dem Ergebnis komme, es gibt nichts außerGlück, dann spar ich mir den kleinsten Jeton.Prinzipiell widerstrebte es mir schon immer, Ratschläge zu befolgen, diedamit begründet werden, das war schon immer so. Trotzdem Danke, denn ich denke Du, meinst es ehrlich, aber ich binnicht mehr 20 sondern 46 und von daher schon alt genug, um auf mich selbstaufzupassen.Gruss Michel
sachse Geschrieben Juni 14, 2004 Geschrieben Juni 14, 2004 Hallo Plato,na sicher gilt mein Spruch für voneinander unabhängige Ereignisse. Sie sind KASUAL(zufällig, nicht vorhersehbar)Bei einer Permanenz im Roulette findet kein KAUSALER(begründend, ursächlich) Zusammenhang zwischen den einzelnen Ereignissen statt. Bei meinem Spiel oder bei der Jagd auf Kesselfehler sehe ich diese KAUSALITÄT durchaus.Du sprichst von physikalischen Einflüssen. Selbstverständlich lassen die sich berechnen, wenn man ausreichend Daten zur Verfügung hat. Nur, was hat das Notieren von Zahlenfolgen einer Permanenz mit dem Thema zu tun?Dabei entsteht zwischen aufeinander folgenden Zahlen kein KAUSALER Zusammenhang.Sie folgen einander völlig KASUAL.Habe ich schwer dran gearbeitet.....sachse
TKC Geschrieben Juni 14, 2004 Geschrieben Juni 14, 2004 Die Naturgesetze gelten nicht erst seit 100000Jahren, sondern seit 10 hoch -43, dem Zeitpunkt des Urknalls. Wer sich mal was ganz unübersichtliches antun will, der malt die Nullen mal auf. @ShotgunWer hat Dir denn den Blödsinn erzählt? Der Urknall fand nach heutigem Stand der Wissenschaft vor 15 bis 16 Milliarden Jahren statt und nicht vor 10 hoch 43, und schon gar nicht vor 10 hoch -43 Jahren. klugscheisserische Grüsse: TKC
Shotgun Geschrieben Juni 15, 2004 Geschrieben Juni 15, 2004 @TKCMorgähn,schön wenn der Tag so mit einem Dämpfer für anverdautes Halbwissen beginnt.Natürlich hast du recht, anscheinend haben sich die Himmelgucker und ihre Vasallen inzwischen auf die von dir genannte Zahl geeinigt. Beim nachdenken darüber, wo ich die von mir genannte Zahl aufgeschnappt haben könnte, fiel es mir dann wieder wie der wackelige Schuppen von den Augen.Nach 10hoch-46 bis 10hoch-32 Sekunden hatte das Universum bereits ca. 50% seiner heutigen Ausmaße erreicht, nach 1 Sekunde begann die Abkühlungsphase und damit der erste Schritt zur Materiebildung.Falls ich auch das jetzt wieder falsch rekapituliert habe wirst du mir ja bestimmt wieder dein klugscheißerisches Pulver um die Ohren hauen. Shotgun
TKC Geschrieben Juni 15, 2004 Geschrieben Juni 15, 2004 Hallo Shotgun,kein Thema, jeder kann sich mal irren. Was Du gemeint hast, ist folgendes:Die Geschichte des Universums beginnt 10 -43 Sekunden nach dem Zeitpunkt NULL. Was in dem Zeitraum dazwischen, der sog. PLANCK- Ära, geschah, läßt sich nur vermuten.So, nach diesem kleinen Exkurs in Kosmologie jetzt aber zurück zum Thema Roulette.Gruss: TKC
Tottermann Geschrieben Juni 15, 2004 Geschrieben Juni 15, 2004 Das ist eine alte leidige Diskussion, ein System das auf Dauer gewinnt gibts nicht, darüber sind wir uns alle einig - oder?Ganz sicher??? Ich bin mir lediglich ganz sicher, dass kein System jeden Coup gewinnen läßt.Für mich heisst "auf Dauer gewinnen" regelmäßig Zwischenverluste zu tilgen und einen neuen Höchststand des Saldos zu erreichen.Was ist "auf Dauer"? Wenn man es mit "unendlich" gleichsetzt kann man keinen Beweis antreten, weder positiv noch negativ - man kann höchtens einen Trend aufzeigen, welcher einen möglichen extrem Langzeittest fortsetzen könnte...Wenn jemand "auf Dauer" mit mehreren Millionen gespielten Coups gleichsetzt, würde ich die oben Zitierte Aussage mindestens auf das Wort "starr" eingrenzen wollen.
Plato Geschrieben Juni 15, 2004 Geschrieben Juni 15, 2004 Hallo SachseZunächst mal Respekt vor einer ungewöhnlichen Lebensleistung, die im wesentlichen wohl eine Unternehmerische ist. Eine gute Idee in einem schwierigen Umfeld über Jahrzehnte erfolgreich umsetzen, Hut ab.Ich möchte das nicht abwerten. Aber in einem Punkt irrst Du. Man kann physikalische Einflüsse –jedenfalls nach gewissen Umformungen- aus Permanenzen herauslesen. Ich benötige, wie gesagt, ungefähr drei Minuten für eine Kesselanalyse. Dann weiß ich, da geht was, oder da geht nichts. Im folgenden HW werden die ersten vier bis sechs Würfe, manchmal auch mehr, genauer beobachtet. Das ist präziser, es geht aber auch ohne Beobachtung.Meine Methode ist schneller, einfacher, weniger anstrengend als reines KG. Und ich werde nicht als Kesselgucker erkannt, (außer in Hohensyburg, die läuten schon das Glöckchen „Haaaandwechsel“, wenn ich noch fünf Meter vom Tisch entfernt bin, werden hektisch und sondern Sprüche ab, lange bevor überhaupt gesetzt wird). GrussPlato
frango Geschrieben Juni 15, 2004 Geschrieben Juni 15, 2004 @PlatoIch benötige, wie gesagt, ungefähr drei Minuten für eine Kesselanalyse. Dann weiß ich, da geht was, oder da geht nichts. Im folgenden HW werden die ersten vier bis sechs Würfe, manchmal auch mehr, genauer beobachtet. Das ist präziser, es geht aber auch ohne Beobachtung.Wie kann ich das Lernen??? Gruß Frango
Baerliner Geschrieben Juni 15, 2004 Geschrieben Juni 15, 2004 Hai Plato,laß uns nicht doof sterben.Gib uns mal ´nen Tipp, was du überhaupt machst. Ich kann mir das ehrlich gesagt ohne Kesselgucken nich so ganz vorstellen, was du meinst.Ciao Heiko
dazligth Geschrieben Juni 16, 2004 Geschrieben Juni 16, 2004 Ich benötige, wie gesagt, ungefähr drei Minuten für eine Kesselanalyse. Das würd mich aber auch mal brennend Interessieren...
Carlo Geschrieben Juni 16, 2004 Geschrieben Juni 16, 2004 Ich benötige, wie gesagt, ungefähr drei Minuten für eine Kesselanalyse.-------------------------------------------------------------------------------------Wunder gibt es immer wieder....... mfgcarlo
Plato Geschrieben Juni 16, 2004 Geschrieben Juni 16, 2004 @ FrangoWeiß ich nicht. Mein Ansatz ist neu. Ich glaube, Basieux ist zu ähnlichen Ergebnissen gekommen, möchte aber keinesfalls Werbung machen.@BaerlinerIch habe in meinen Beiträgen genügend Hinweise gegeben, aus denen sich jeder etwas Funktionierendes zusammenbasteln kann.@andereAber ich werde nicht irgendwelchen unangenehmen Zeitgenossen, die nur mit Mühe die große Serie treffen, und auch sonst wenig von der Sache verstehen, leichte Gewinne ermöglichen.GrußPlato
paragon Geschrieben Juni 16, 2004 Geschrieben Juni 16, 2004 @plato,Meine Methode ist schneller, einfacher, weniger anstrengend als reines KG. Und ich werde nicht als Kesselgucker erkannt, (außer in Hohensyburg, die läuten schon das Glöckchen „Haaaandwechsel“, wenn ich noch fünf Meter vom Tisch entfernt bin, werden hektisch und sondern Sprüche ab, lange bevor überhaupt gesetzt wird).Natürlich! Sobald Du nur den Spielsaal betrittst achtet das gesamte Casinopersonal nur noch auf Dich und die Croupiers fangen zu ZITTERN an!!!!! Was man sich alles selber einreden kann...... Laber, laber, Rhabarber!Aasgeier
Thomas123 Geschrieben Juni 17, 2004 Geschrieben Juni 17, 2004 @platodeine methode klingt interessant, mehr aber auch nicht. so wie ein esel der aus hafer gold macht eben auch interessant klingt.ich habe deine beiträge gelesen und da sind keineswegs _irgendwelche_ hinweise aus denen man sich etwas zusammenbasteln könnte. das das roulette physikalisch/ballistischen gesetzen unterliegt ist hier wohl jedem klar. aber zu den menschen die behaupten, das es auch nur möglich sei, diese ohne in den kessel zu gucken und innerhalb weniger coups berechnen zu können, gehörst wohl nur du.und mal rein charakterlich gesehen kommst du echt ziemlich seltsam rüber. was halbwegs intelligente menschen über andere denken die sich selbst "plato" nennen, sei mal in den raum gestellt... wenn dein system so gut ist solltest du ja demnächst zu den oberen zehntausend gehören, dann würde ich mich jedoch schon mal auf einem anderen gebiet in polemik üben, denn mit "ich hab meine mios mit roulette gemacht" schindest du dort garantiert keinen eindruck, so wie du es hier versuchst.
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden