Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb PinkEvilMonkey:

Der Tronc verringert sich nur durch Nichtgeber und Treffer auf anderen Chancen.

Was dann bedeutet, das auf lange Sicht Tronc und BSE nicht gleich sein können, sondern der Tronc erheblich kleiner sein muss, weil eben die  Gewinne  aus den anderen Chancen dem BSE zufliesen, ohne das Tronc gegeben wird.

Ist eigentlich logisch und selbsterklärend. Nur einige ( wie z.b. Ropro) begreifen das eben nicht, und denken sich Einzelbeispiele aus, um das  Gegenteil zu beweisen.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sven-DC:

Nur einige ( wie z.b. Ropro) begreifen das eben nicht, und denken sich Einzelbeispiele aus, um das  Gegenteil zu beweisen.

Du begreifst nicht, daß Tronc und BSE keinen Zusammenhang haben. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Ropro:

Du begreifst nicht, daß Tronc und BSE keinen Zusammenhang haben. 

Nochmal in aller Einzelheit, der Tronc beträgt in aller Regel 1/35 des Umsatz auf die Pleintreffer.

Das BSE bildet sich aus der Differenz zwischen allen Einsätzen und Auszahlungen auf allen Chancen, inkl. der Plein.

Da ja bekanntlich nicht nur auf Plein getroffen wird. erhöht sich das BSE um den Anteil der Nichttreffer auf den Chancen, dem gegenüber steht das 1/35 des Einsatz bei Treffer auf Plein, das ist der Zusammenhang und das Ergebnis daraus kann nicht gleich sein 

Also muss zwangsläufig der BSE höher sein als der Tronc, wenn man das auf eine Jahresbilanz bezieht, kurzfristig muss sich das nicht erfüllen-

 

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
22 minutes ago, Sven-DC said:

Nochmal in aller Einzelheit, der Tronc beträgt in aller Regel 1/35 des Umsatz auf die Pleintreffer.

Das BSE bildet sich aus der Differenz zwischen allen Einsätzen und Auszahlungen auf allen Chancen, inkl. der Plein.

Da ja bekanntlich nicht nur auf Plein getroffen wird. erhöht sich das BSE um den Anteil der Nichttreffer auf den Chancen 

Also muss zwangsläufig der BSE höher sein als der Tronc, wenn man das auf eine Jahresbilanz bezieht, kurzfristig muss sich das nicht erfüllen-

 

Ich habe es in SB ganz ,ganz anders erlebt ! Wenn Tronc gemacht werden sollte wurde vom Hausgucker zuerst mal kräftig verloren ! Danach begann die Aufholjagd und der Tronc wurde gemacht ! Am Schuss war durch das geschickte Wechselspiel zwischen Verlieren und Gewinnen der Tronc künstlich erhöht und das BSE blieb bei einem Minus in Höhe des Tronc ! Natürlich die Saarländische Lösung!

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sven-DC:

Nochmal in aller Einzelheit, der Tronc beträgt in aller Regel 1/35 des Umsatz auf die Pleintreffer.

Das BSE ist nicht der Umsatz des Tisches. Dieser Tischumsatz wird gar nicht erfasst.

Schon garnicht wird der Umsatz nach Plein-, EC- oder anderen Trefferanteilen erfasst.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Ropro:

Das BSE ist nicht der Umsatz des Tisches. Dieser Tischumsatz wird gar nicht erfasst.

Schon garnicht wird der Umsatz nach Plein-, EC- oder anderen Trefferanteilen erfasst.

Oh mein guter, was schrieb ich hier ?

Steht da drüber :Das BSE bildet sich aus der Differenz zwischen allen Einsätzen und Auszahlungen auf allen Chancen, inkl. der Plein.

 

Das die Umsätze nicht getrennt erfasst werden, ist ja klar, das schrieb ich ja auch nicht, nur das die Umsätze sich aus Pleintreffer und Treffer aus den niederen Chancen zusammensetzen sollte ja selbsterklärend sein.

Aber nur auf die Pleinsätze und nur bei Treffer wandert Kohle in den Tronc, auf alle anderen Einsätze- Auszahlungen ( inkl. der Pleinsätze)  bildet sich der BSE, und der muss größer sein, als der Tronc.

( Einzelcoups mal ausgeschlossen), es geht um die Jahresbilanz.

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Sven-DC:

Aber nur auf die Pleinsätze und nur bei Treffer wandert Kohle in den Tronc,

Das ist falsch. Tronc kommt auch aus anderen "Geschenken" von Spielern an Automaten oder anderen Tischspielen (BJ, Poker, Baccarat u.a.) oder aus Jackpot-Zahlungen.

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Sven-DC:

Coup 29

Einsatz 457

Gewinn: 103

UR: 22,5 %

Einsatz falsch

Gewinnberechnung falsch

Geschrieben
Am 27.1.2025 um 13:02 schrieb Juan del Mar:


wenn du unbedingt in die Roulettegeschichte eingehen willst, musst du mehr gewinnen als ein Wintermantel 

und ein paar Scheine. 
Zudem ist “Lutscher” als Name ein “no go”. Mindestens mit Hüftgold oder Goldfinger hättest du wenigstens die Lacher auf deiner Seite. 

 

Juan 

Ich bin schon in die Roulette-Geschichte eingegangen  ! Ich habe genau 35 Jahre Betrug beendet ! Was kannst du vorweisen ? Falsche Einschätzungen zum Ukrainekrieg hast du zuhauf geliefert ! Es wird mit gewaltigen Gebietsverlusten für die Ukraine enden ,dass ist Fakt ! Natürlich darf man Träume äußern und das tust du ständig ! Du verstehst meine Rolle in SB auch falsch ! Ich musste klein spielen um Kastrat nicht zu reizen ! Kastrat nahm 10 000 am Tag ich 500 . Der Name Lutscher trifft genau den Punkt , lutschen klein .klein lutschen ! Das Kastrat den Fehler machte mit Hausverbot ist mir bis heute schleierhaft ! Zumal ich es mehrfach angedeutet habe wohin mein Weg ( bei Hausverbot ) geht ! Wie blöd muss man sein ....:lachen:

Geschrieben (bearbeitet)

 

Am 30.1.2025 um 00:05 schrieb Ropro:

PS: Alle Roulette-Spiele an Tochbet zahlen Plein 34 für 1 (Auszahlung also 35) aus, 1 Stück wird automatisch als Tronc einbehalten

hey ropro,

das ist nur teilweise richtig. es gibt casinos, wo das der fall ist, aber in bregenz, wo ich heute spielte, nicht.

wie ich schon schrieb, ist es (zumindest in meinen stammcasinos s, bregenz oder blotzheim) nicht mehr grundsätzlich üblich, ein stück zu geben. in basel geben die meisten spieler noch einen tronc auf pleingewinn.

mein trinkgeld in höhe von 50,00€ hat die nette bardame bekommen:rolleyes:

viele grüsse, busert :wink:

 

IMG_2373.jpg.14da1ecddbc8914706fee6fe55d1e966.jpg

 

 

bearbeitet von Busert
Geschrieben
Am 30.1.2025 um 18:26 schrieb Sven-DC:

Ich behaupte jedenfalls das der Tronc, wesentlich kleiner als der BSE sein muss, und das es da einen Zusammenhang geben muss, weil man auch rechn. und emp./stat.. den Anteil der Pleintreffer am BSE ermitteln kann. Der sollte rein math. 1/37 sein, davon fließen dann knapp 3 % in den Tronc.

hey sven,

woher kommen denn jetzt deine 10%?

grüsse, busert:wink:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb Ropro:

Das ist falsch. Tronc kommt auch aus anderen "Geschenken" von Spielern an Automaten oder anderen Tischspielen (BJ, Poker, Baccarat u.a.) oder aus Jackpot-Zahlungen.

Richtig, und nur deshalb ist es möglich das in der Bilanz von Wiesbaden, was ja der Ausgangspunkt der Diskussion hier, die Troncangabe dort genauso so hoch wie der BSE aus dem "Großen Spiel" ist.

Weil allein aus dem Roulettspiel kann der Tronc nicht gleich dem BSE aus dem Spiel sein, was mir in der Bilanz aufgefallen ist.

Allerdings ist dort auch keine genaue Angabe, woher der Tronc stammt,   das er nicht nur aus dem großen Spiel stammen kann steht nun ja fest.

Hier noch mal die math. Betrachtung:

Tronc beim Roulettspiel beträgt regulär  1/35 = 2,85 % bei Pleintreffer.

Die Pleintreffer sind eine Teilmenge von allen möglichen Chancen, woraus sich der BSE bildet.

BSE ergibt sich  Einsätze- Auszahlungen auf allen Chancen, langfristig stellt sich dort ein Wert von 2,7 %.

Prozentual ist es fast gleich, aber die Basiswerte unterscheiden sich erheblich, deshalb muss Tronc, kleiner als BSE sein

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Busert:

hey sven,

woher kommen denn jetzt deine 10%?

grüsse, busert:wink:

Die 10 % Tronceinnahme beziehen sich auf das BSE aus dem Spiel.

Rechn. lässt sich das nicht wirklich nachweisen, weil man nicht verlässlich ermitteln wie hoch der Anteil der Pleintreffer ist.

Aber statistisch betrachtet muss es da einen Mittelwert geben.

10 % ist eine Schätzung, welche auf der Basis der Anzahl der Pleintreffer zu den Treffern auf den übrigen Chancen beruht, wo natürlich auch noch die höhe der Einsatze einen wesentlichen Einfluss hat.

 

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
Am 30.1.2025 um 21:11 schrieb Sven-DC:

30.01. Plein 11

Gewinn:-

Saldo 2125

Einsatz 31.01.

Plein 21-10 a 2

Plein 0-4-7-8-11-9-22-24-27  a 2

Gesamt: 22

Saldo 2103

 

Coup 29

Einsatz 457

Gewinn: 103

UR: 22,5 %

 

Plein 11 heute ist der 11. F1 ( leider nicht der 11.11. heute) 

Restant aus der letzen und vorletzten PR

 

31.01. Plein 2

Gewinn-

Saldo: 2103

Einsatz 1.02.

Plein 21-10 a 2

Plein 0-2-4-7-8-11-9-22-24-27  a 2

Gesamt: 24

Saldo 2079

 

Coup: 30

Einsatz: 481

Gewinn: 79

UR: 16,4 %

 

Plein 2 ist 12 F1,  erste F2 bereits seit 4 Coups überfällig

 im 49. Coup  Plein 2 F2

im 86. Coup Plein 2, F5

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Ropro:

Einsatz falsch

Gewinnberechnung falsch

Du weißt wer schreibt das was falsch ist, muss auch nachweisen, wo der Fehler genau ist.

 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Sven-DC:

Du weißt wer schreibt das was falsch ist, muss auch nachweisen, wo der Fehler genau ist.

 

Hab ich ja mal gemacht, aber du hast es ja nicht mal gelesen. Also lass ich dich selber suchen.

Mach hinne es sind ja nur 30 Positionen bisher. Je länger du mit der Kontrolle wartest, desto länger dauerts dann.

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Ropro:

Hab ich ja mal gemacht, aber du hast es ja nicht mal gelesen. Also lass ich dich selber suchen.

Mach hinne es sind ja nur 30 Positionen bisher. Je länger du mit der Kontrolle wartest, desto länger dauerts dann.

Gute Besserung dir auch.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Lutscher:

Ich bin schon in die Roulette-Geschichte eingegangen  !


…ja, du wirst öfters in einem Atemzug mit den Gebrüdern Grimm genannt und ab und zu auch verwechselt. 

Juan

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Lutscher:

Ich bin schon in die Roulette-Geschichte eingegangen  ! 

@Lutscher Nr. 1: Habe ich etwas verpasst:o? In welchen Geschichtsbüchern kann man das nachlesen? Oder führst Du lediglich digitale Dummkopfrankings im Internet in Sachen KG-Anzeigenhauptwachtmeister:lachen:, Denunziantenkönige, Nestbeschmutzer, Ins-eigene-Knie-Schiesser, längste tagtägliche Anwesenheit in einer Spielbank, Skandalvermarktungsunfähigkeit, dümmster Kesselkundler, Buchautorunfähigkeit, Saarlandehrengedenksteinträumer, usw.

:hut:

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Egon:

@Lutscher Nr. 1: Habe ich etwas verpasst:o? In welchen Geschichtsbüchern kann man das nachlesen? Oder führst Du lediglich digitale Dummkopfrankings im Internet in Sachen KG-Anzeigenhauptwachtmeister:lachen:, Denunziantenkönige, Nestbeschmutzer, Ins-eigene-Knie-Schiesser, längste tagtägliche Anwesenheit in einer Spielbank, Skandalvermarktungsunfähigkeit, dümmster Kesselkundler, Buchautorunfähigkeit, Saarlandehrengedenksteinträumer, usw.

:hut:

Ich hab ein Aktenzeichen habe einen Jahrelangen Betrug beendet ! Was hast du ? 

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Juan del Mar:


…ja, du wirst öfters in einem Atemzug mit den Gebrüdern Grimm genannt und ab und zu auch verwechselt. 

Juan

Verstehe ich nicht was du da sagen willst ! Musste Kastrat nach dreißig Jahren nicht das Casino verlassen ? Durch die Ermittlungen wegen meiner Anzeige musste der gute Mann gehen ! Was hat das mit Gebrüder Grimm zu tun ? Natürlich war Kastrat das Bauernopfer , aber dies zu erklären sprengt deine ,euere Vorstellungskraft ! ...Erzähl lieber wie die Ukraine die Russen besiegen will ? Das ist an naiven Fehleinschätzungen nicht zu überbieten ! Hast du nicht bemerkt ,dass so viel Waffenmaterial geliefert wird das ihr nicht verliert ! 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 31.1.2025 um 22:08 schrieb Sven-DC:

31.01. Plein 2

Gewinn-

Saldo: 2103

Einsatz 1.02.

Plein 21-10 a 2

Plein 0-2-4-7-8-11-9-22-24-27  a 2

Gesamt: 24

Saldo 2079

 

Coup: 30

Einsatz: 481

Gewinn: 79

UR: 16,4 %

 

Plein 2 ist 12 F1,  erste F2 bereits seit 4 Coups überfällig

 im 49. Coup  Plein 2 F2

im 86. Coup Plein 2, F5

1.02. Plein 3

Gewinn-

Saldo2079

Einsatz f. 2.02.

Plein 10-21 a 2

Plein 0-2-3 -4-7-8-11-19-22-24-27  a 2

Gesamt: 26

Saldo 2053

 

Coup: 31

Einsatz: 507

Gewinn: 53

UR: 10.4 %

 

 

Mit Plein 3 läuft die Perm weiterhin breit 13 F1 ohne F2, ist schon eher etwas selten, aber noch erträglich.

Im 13. Coup eigentlich schon fast der 2. F2. Ich bleibe im Gleichsatz und spekuliere auf Doppel- Mehrfachtreffer auf der F1 linie

 

Im 50. Coup ist Plein 3, 4. F3  ( 3-8-24-30), was passend zur BIN ist.

2. F4 mit 10 und 21 vorhanden,  1. F5 im ca. 61 Coup, 3 F4 im 60. Coup,

 

 

Im 87. Coup Plein 3 auch F3, 

Auf dieser Coupstrecke mit Plein 7, früher F7, Plein 2 -20-24 , F5

Plein 0-4-21-33, F4

 

 

 

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Hans Dampf:

 

Minus 969 aus dem 1.Versuch (Turnier),also immer schön bei der Wahrheit bleiben.

Dir auch gute Besserung

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Hans Dampf:

 

Minus 969 aus dem 1.Versuch (Turnier),also immer schön bei der Wahrheit bleiben.

Wann wird er wohl merken, daß er eigentlich die 19 spielt, aber immer die 9 hinschreibt, weil er zu dumm für Copy and Paste ist.

 

Im Moment spielt er alle gefallenen Zahlen nach und das mit einer (wenn auch verleugneten) Prog. Dass es Allgemeinwissen ist, dass man mit Spiel auf den ersten 2er abkackt, stört das Genie ja überhaupt nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...