Ropro Geschrieben März 17 Geschrieben März 17 vor 1 Stunde schrieb Sven-DC: Meine Frage allerdings, warum spielt er mit lächerlichen 1-3-5 er Stückgrößen, Damit du nicht soviel meckern musst, habe ich meine Zahlenauswahl auf ca. 12 Plein und die maximale Prog auf 5 Stück/Plein begrenzt.
jason Geschrieben März 18 Geschrieben März 18 vor 12 Stunden schrieb Sven-DC: Wie ich schon schrieb, Ropro hat hier was falsch verstanden, das ist kein Battle hier, sondern die Vorstellung meiner Satzstrategie. Die Battle hat @Ropro ja auch haushoch gewonnen Wen interessiert die Strategie/das Gesülze eines Verlierers ?
Sven-DC Geschrieben März 18 Autor Geschrieben März 18 vor 8 Stunden schrieb jason: Die Battle hat @Ropro ja auch haushoch gewonnen Wen interessiert die Strategie/das Gesülze eines Verlierers ? Ropro hat aber auch schon Battles gegen mich verloren. Es ist nicht alles "Gesülze" was du nicht verstehst
Ropro Geschrieben März 18 Geschrieben März 18 vor 16 Minuten schrieb Sven-DC: Es ist nicht alles "Gesülze" was du nicht verstehst Aber alles, was du schreibst, ist Gesülze.
Ropro Geschrieben März 18 Geschrieben März 18 vor 22 Stunden schrieb Ropro: Saldo +224 Plein 13 Gewinn 105 Saldo +329 Einsatz für den 18.03. je 1 Stück auf 5 6 9 10 11 13 20 21 26 28 30 36 gesamt 12 Saldo +317 Saldo +317 Plein 23 Gewinn -- Saldo +317 Einsatz für den 19.03. je 1 Stück auf 5 6 9 10 11 13 20 21 26 28 30 36 gesamt 12 Saldo +305
Sven-DC Geschrieben März 18 Autor Geschrieben März 18 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb Ropro: Aber alles, was du schreibst, ist Gesülze. Betrachtet halt jeder, so wie er es versteht. Und du verstehst eben nichts davon, wie ich schon schrieb, vom Roulett verstehst du soviel wie ein Fisch vom Fahrradfahren, das ist mir schon im DC- Forum aufgefallen. Wer was von der Materie versteht, verschwendet seine Zeit nicht, um irgendwelche Sinnfreie Ansätze zu prüfen, wie du es immer machst bzw, gemacht hast. Weil bei einigen Sachen, was du hier ( oder DC- Forum) so vorgestellt hast, vom durchlesen schon klar ist, das es nicht funzen kann. Wer schreibt die BIN ist falsch, so wie du, der outet sich als Nichtsversteher, weil die BIN kann nicht falsch sein, wenn hier einer oder was falsch ist , dann doch du. Weiterhin warst du nicht in der Lage, mit kurzen eigenen Worten widerzugeben, was die BIN ausdrückt, obwohl du dich jahrelang mit der Materie beschäftigst, das zeigt doch das Kindergarten- Niveau , womit du hier unterwegs bist. Bei jeder Gelegenheit musst du hier schreiben, das mein Ansatz nichts taugt, Gesülze ist, etc, und auch selbsternannte Battle machen, um was zu beweisen, das du besser spielst. Wer besser spielt, weiß das auch, und versucht das nicht in lächerlichen Battles, auf kurzen Coupstrecken zu beweisen. Wer sich anschaut, was du für einen Quark zusammenspielt, weiß das du bis jetzt keinen müden Cent gewonnen hast. Du hast hier im Battle teilweise 15 und mehr Zahlen gespielt und noch progressiert, hier allein zeigt sich was du für ein Schwachkopf bist, der hier ständig das Gegenteil davon beweisen muss. bearbeitet März 18 von Sven-DC
Ropro Geschrieben März 18 Geschrieben März 18 vor 8 Minuten schrieb Sven-DC: Weil bei einigen Sachen, was du hier ( oder DC- Forum) so vorgestellt hast, vom durchlesen schon klar ist, das es nicht funzen kann. Die gerade gefallenen Zahlen nachzuspielen ist auch sinnfrei. Selbst, wenn man behauptet die BIN liefert den Grund dazu.
Sven-DC Geschrieben März 18 Autor Geschrieben März 18 Am 17.3.2025 um 19:13 schrieb Sven-DC: Saldo 2161 17.03. Plein 13 Gewinn- Saldo 2161 Einsatz für 18.03. Plein 3-7 a 5 Plein: 0-10- 21-30-31 a 3 Gesamt 25 Saldo: 2136 Coup 76 Einsatz: 1439 Gewinn: 136 UR: 9,4 % Mit Plein 13 erschien im 19. Coup eine Plein aus der Restantengruppe. Plein 13 war gleichzeitig Restant im 56.Coup, im 93. Coup F1 Mein Satz weiterhin 4 F2 ( 0-3-7-31) auf 1. F3 , noch 4 Coups EW im 23. Coup 4 F5( 3-7-10-21 )auf 2. F6, noch 5 Coups bis EW im 98. Coup, Plein 3-7 GF Saldo: 2136 18.03. Plein 23 Gewinn: - Saldo 2136 Einsatz f.d. 19.03 Plein 3-7-a 5 Plein : 0-10- 21-23- 30-31 a 3 Gesamt 28 Saldo: 2108 Coup: 77 Einsatz: 1467 Gewinn: 136 UR: 9,3 % Mit Treffer auf Plein 23 erschein heute im 20. Coup der 5 F2, noch 3 Coups bis EW des 1. F3 Auf der F5/F6 Linie keine Veränderungen zu gestern, hier noch 4 Coups bis EW des 2. F6
Ropro Geschrieben März 18 Geschrieben März 18 vor 4 Minuten schrieb Sven-DC: Einsatz: 1467 Gewinn: 136 UR: 9,3 % Was denkst du über 108 und 7,3%
Sven-DC Geschrieben März 18 Autor Geschrieben März 18 (bearbeitet) vor 58 Minuten schrieb Ropro: Die gerade gefallenen Zahlen nachzuspielen ist auch sinnfrei. Selbst, wenn man behauptet die BIN liefert den Grund dazu. Wenn du die math. Wahrscheinlichkeit für das erscheinen einen Pleinzwillings kennen würdest, wüsstest du auch das die Chancen für die direkte Wiederholung einer Zahl, nur unwesentlich kleiner ist, als für das erscheinen einer Zahl. Also ist es keineswegs sinnfrei, die bereits gefallene Zahl nach zu spielen, unabhängig ihrer Stellung zur BIN W für das erscheinen einer Zahl 1/37 = 2,7 % W für das erscheinen eines Pleinzwilling 1/38,03 = 2,629 Was bitte ist daran sinnfrei, die Chancen stehen noch besser weil hier in diesen Fall die Plein 23, welche ich nachgespielt habe 1/5 Chance hat zur ersten F3 in 23. Coup zu werden, bei Einhaltung des EW für den 1. F3 im 23. Coup Kumulativ stehen jetzt die Chancen das es eine von den 5 F2 innerhalb der nächsten 3 Coups treffen. bei ca. 50 %. Bei welchen Ansatz hat man mit 5 gespielten Zahlen in 3 Coup eine TW von 50 %. ? Genau darin liegt der Vorteil, die Trefferhäufigkeiten der Pleins mit der BIN zu vergleichen. bearbeitet März 18 von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben März 18 Autor Geschrieben März 18 (bearbeitet) vor 16 Minuten schrieb Ropro: Was denkst du über 108 und 7,3% ja guter Vorschlag, du hattest schon schlechtere Ideen, ist geändert bearbeitet März 18 von Sven-DC
cmg Geschrieben März 18 Geschrieben März 18 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Ropro: Die gerade gefallenen Zahlen nachzuspielen ist auch sinnfrei. Selbst, wenn man behauptet die BIN liefert den Grund dazu. …Ist nicht „sinnfrei“ auch im Hinblick auf temporäre Kesselfehler. ( s.u.a. auch https://www.roulette-forum.de/topic/18521-die-letzte-zahl-und-kesselfehler/ ) Der Grund das es Casinos immer noch gibt ist vor allem der das „viele Tausend Spieler“ die so spielen, anfangen zu „verkrampfen“ und mit ihrer starren, unflexiblen Setzweise „wie auf Schienen“ im negativen EW enden Es gehört halt etwas mehr Wissen dazu, zu erkennen, wann man nachsetzen kann, und wann nicht, wir wollen auf jedenfall eine SYNCHRONIZITÄT unserer Setzweise mit der AUGENBLICKLICHEN, RAUMZEIT gebundenen Permanenz erreichen https://de.m.wikipedia.org/wiki/Synchronizität auch wenn diese Synchronizität -auf dem ersten Blick- nicht mit den 6.hermetischen Prinzip der Kausalität von Ursache und Wirkung übereinstimmt, allerdings nur solange wir dieses Prinzip auf die Lichtwelt beschränken die von synchron ablaufenden Feldern des Äthers überhaupt erst geprägt wird ..wie die beiden Seiten eines Spiegels vollkommen „synchron“ ablaufen, so muss unsere Setzweise die AKTUELLE Permanenz „wiederspiegeln“ Ogledalce, ogledalce, Koje najlepši na svetu? - Manchmal findet sich die Wahrheit im Spiegel abgebildet… bearbeitet März 18 von cmg
Ropro Geschrieben März 18 Geschrieben März 18 vor 25 Minuten schrieb cmg: die so spielen, anfangen zu „verkrampfen“ und mit ihrer starren, unflexiblen Setzweise „wie auf Schienen“ im negativen EW enden Wie @Sven-DC uns gerade vorführt vor 25 Minuten schrieb cmg: Es gehört halt etwas mehr Wissen dazu, zu erkennen, wann man nachsetzen kann, und wann nicht, Sag das mal @Sven-DC
Sven-DC Geschrieben März 19 Autor Geschrieben März 19 vor 8 Stunden schrieb Ropro: Wie @Sven-DC uns gerade vorführt Sag das mal @Sven-DC Ja, hinterher weiß man immer was besser gewesen wäre zu spielen.
Sven-DC Geschrieben März 19 Autor Geschrieben März 19 (bearbeitet) Ropro, mein guter Da du ja die Sinnhaftigkeit des direkten nachspielen einer gefallenen Zahl in Frage stellt, würde ich gern mal von dir wissen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, das du Doppeltreffer auf deine 12 gespielten Zahlen hast ? Da du ja zuletzt bei Gewinn progressiert hast, wäre es schon gut zu wissen was man tut, und wie math. die TW ist, den zweiten oder eventuell noch einen dritten Treffer in folge zu haben. Oder gilt bei dir, wer gewinnt hat Recht und pasta und du weißt gar nicht wie die Wahrscheinlichkeit ist zu treffen, also Zocker ? bearbeitet März 19 von Sven-DC
Lutscher2 Geschrieben März 19 Geschrieben März 19 1 hour ago, Sven-DC said: Ja, hinterher weiß man immer was besser gewesen wäre zu spielen. Man kann das Signal beim genaueren zuschauen erkennen ! Es zählen andere Parameter ! Die Tisch - Charakteristik ist ausschlaggebend ! Führt kurzfristig ins Plus !
Ropro Geschrieben März 19 Geschrieben März 19 vor einer Stunde schrieb Sven-DC: Da du ja zuletzt bei Gewinn progressiert hast, wäre es schon gut zu wissen was man tut, und wie math. die TW ist, den zweiten oder eventuell noch einen dritten Treffer in folge zu haben. Das ist ganz einfach: Wenn eine Gruppe eine zeit lang keinen Treffer hatte müssen die Treffer in Serie kommen. Warum: Damit sich der Erwartungswert einstellt. Erwartungswert (Beispiel) 12 Zahlen EW 12/37 Aber: Es kommen nur 24 von 37 Also kommen nur 8 von 12 Also nach 4 Treffern neu kalibrieren.
Ropro Geschrieben März 19 Geschrieben März 19 vor 2 Stunden schrieb Sven-DC: Ja, hinterher weiß man immer was besser gewesen wäre zu spielen. Es gibt mehrere, die es dir immer schon vorher gesagt haben. Du bist ja so nett und bestätigst es immer: Spiel auf BIN ist peng!
Sven-DC Geschrieben März 19 Autor Geschrieben März 19 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb Ropro: Das ist ganz einfach: Wenn eine Gruppe eine zeit lang keinen Treffer hatte müssen die Treffer in Serie kommen. Das ist genau typisches Anfängerdenken, jetzt ist es lang weg geblieben, dann kommt es gehäuft. Genauso ist es nicht. Schau dir die Entwicklung der Pleins an z.b. der letzten 130 Coups hier an, einige laufen vor ohne Ende einige bleiben weit zurück. Die weit zurückbleiben, werden aber nicht alle vorlaufenden einholen. Schon der Begriff "müssen" ist beim Roulett fehl am Platz. Es muss gar nichts, allenfalls gibt es Wahrscheinlichkeiten Das Gesetz der großen Zahlen sagt, das sich der absolute Abstand der Treffer vergrößert, prozentual findet eine Annäherung statt Auch auf kurzen Coupstrecken, ist der Ausgleich eher der Sonderfall, das Spiel wird von Ecarts dominiert. Richtig ist aber, das sich die Schwankungen zu 99, 73 % innerhalb der 3 fachen Standardabweichung bewegen, deshalb sollte das was sich an der Grenze von 3 -Sigma ist, auch eine Trendumkehr erfahren. bearbeitet März 19 von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben März 19 Autor Geschrieben März 19 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Ropro: Erwartungswert (Beispiel) 12 Zahlen EW 12/37 Aber: Es kommen nur 24 von 37 Also kommen nur 8 von 12 Also nach 4 Treffern neu kalibrieren. Soweit ist die Betrachtung schon richtig, womit du aber immer noch nicht erklärt hast, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, das sich 12 Plein ( was man hier mit einen Dutzend gleichsetzen kann) , direkt wiederholt, also einen Doppeltreffer hat. Wie hoch die Chance für einen 3-fach Treffer ist, wäre auch gut zu wissen, wenn man Gewinnprogression macht. Ich weiß dem Zocker interessieren auch math. Wahrscheinlichkeiten eher nicht, er spielt einfach auf das was kommt, was nicht kommt das wird nicht gespielt, so einfach kann Roulett sein. bearbeitet März 19 von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben März 19 Autor Geschrieben März 19 vor 4 Stunden schrieb Ropro: Es gibt mehrere, die es dir immer schon vorher gesagt haben. Du bist ja so nett und bestätigst es immer: Spiel auf BIN ist peng! Ja, die Klugscheißer wissen immer dann,was zu spielen gewesen wäre, nach dem sie die Perm, bzw. die Entwicklung des Saldo gesehen haben. Erinnert mich an die, welche im Casino selbst nicht spielen, aber immer wissen was kommt. Wenn sie es wirklich wüssten, dann würden sie auch selbst spielen. Du hast auch schon im Turnier verloren und hast nicht nach der BIN gespielt, und ich mit habe mit meinen Ansatz nach BIN gewonnen, also so einfach wie du es erklärst ist es nicht. Nimm einfach mal die steile Verluststrecke beim Turnier aus der Saldokurve raus, da schneidet mein Ansatz im Turnier nicht schlecht ab. Die Verluststrecke war auf eine außergewöhnliche Perm ( 3-Sigma) zurück zu führen, das kann bei jeden Spielansatz passieren, daraus allein zu urteilen, mein Ansatz ist Schrott, zeigt doch eher in welcher Richtung es bei dir läuft. Klar dir passiert so was nicht, weil du hinterher weißt, das es ein Fehler war das zu spielen.
Ropro Geschrieben März 19 Geschrieben März 19 vor 43 Minuten schrieb Sven-DC: einige laufen vor ohne Ende einige bleiben weit zurück. Die weit zurückbleiben, werden aber nicht alle vorlaufenden einholen. Jetzt hast du doch glatt die Logik meines Spiels entdeckt!
Ropro Geschrieben März 19 Geschrieben März 19 (bearbeitet) vor 42 Minuten schrieb Sven-DC: wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, das sich 12 Plein ( was man hier mit einen Dutzend gleichsetzen kann) , direkt wiederholt, also einen Doppeltreffer hat. Interessiert mich nicht. Ich weiß, dass bei meiner Gruppenauswahl eine bestimmte Anzahl an Treffern zwingend ist. Der Rest ist Logik und Gewinnmathematik. bearbeitet März 19 von Ropro
Ropro Geschrieben März 19 Geschrieben März 19 vor 27 Minuten schrieb Sven-DC: daraus allein zu urteilen, mein Ansatz ist Schrott, zeigt doch eher in welcher Richtung es bei dir läuft. Das ist doch gar nicht meine Argumentation. Vielmehr zeigt der konstante Seitwärtstrend, dass deine Strategie nicht in der Lage ist, Verluste wieder einzufahren.
Sven-DC Geschrieben März 19 Autor Geschrieben März 19 vor 7 Minuten schrieb Ropro: Interessiert mich nicht. Ich weiß, dass bei meiner Gruppenauswahl eine bestimmte Anzahl an Treffern zwingend ist. Der Rest ist Logik und Gewinnmathematik. Das du immer so mit den Begriffen zwingend und muss, hier bei Roulett anwendest, zeigt doch eher das du das Spiel nicht verstehst. Es muss gar nichts, und nichts ist zwingend. Allenfalls gibt es für was große Wahrscheinlichkeiten, oder kleine Wahrscheinlichkeiten
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden