cmg Geschrieben Dienstag um 16:31 Geschrieben Dienstag um 16:31 (bearbeitet) Mit einem Schmunzeln lese ich manchmal, wie wenig bestimmte klassische Spieler vom Wesen des roulettespezifischen Zufalls verstehen Ein „Trick“ um die ungeheuer komplexen Methoden der natürlichen Musterbilder der Naturgesetze zu verstehen ist, denn „Spieß umzudrehen“, z.B.so: https://www.spektrum.de/news/chemiker-entdecken-durch-zufall-einen-molekularen-einstein/2253854 Zitat: „Die Bezeichnung hat nichts mit dem berühmten Physiker zu tun, sondern leitet sich aus dem Begriff »ein Stein« ab. Damit bezeichnen Mathematikerinnen und Mathematiker einen einzelnen Baustein, der sich unmöglich zu einem periodischen Muster zusammensetzen lässt.“ …wer diesen „Baustein“ bzw. Algorithmus gefunden hat, ist bereits auf dem besten Wege denn Raumzeit-gebundenen roulettespezifischen Zufall und der Mechanismen die prägenderweise HINTER diesem stehen, selber aber komplett Zeit- und Raumlos sind, im Gegensatz zur Materiestruktur der Gravitationsfelder, die diese erzeugen Gesucht ist also gewissermaßen der „Einstein“ des Roulettes - der fehlende Baustein „ein Stein“ der Systemen überhaupt erstmal eine Substanz gibt! Unser System muss alle Permanenzen lückenlos abdecken ohne dabei eine zu starre Eigenstruktur zu besitzen: https://www.spektrum.de/news/hobby-mathematiker-findet-lang-ersehnte-einstein-kachel/2124963 Nachteil: Diese Problemlösung erfordert eine unvorstellbare geistige Arbeit- Roulette ist DIE Herausforderung an den menschlichen Geist! Svakoj Životinji njezin sreće - jedes Wesen hat seinen Anteil am Glück! bearbeitet Dienstag um 16:42 von cmg
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden