Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

Na dann bastle   ich aus der  Nummer mit den 36 Plein gleich mal einen Spielansatz.

 

 

Also in die Gewinnzone kommt man mit dem Satz auf die 36 Zahlen zum Preis von 143 St, wenn man   eine Plein ausschließen kann, welche eben mit großer Wahrscheinlichkeit mind. 143 x wegbleibt.

Das ganze ist nur spielbar bei EC-Teilung, wenn Zero erscheint und ohne Troncabgabe.

Letzter   Restant erscheint so um die drehe rum, man weiß aber auch vor 143 Coups nicht welche Zahl der letzte Restant ist, also nicht so gut.

Klüger wäre es die  Coupstrecke von Pleinzwilling zu Pleindrilling zu nutzen. 

Pleinzwilling erscheint im Mittelwert ca. aller 38 Coups, Drilling aller ca. 1400 Coups, da ist genügend Luft das die Nummer nicht erscheint.

 

Auf die schnelle erkenne ich das dieser Satz auf jede Plein innerhalb des 2. Dutzend umgestellt werden kann.

Sollte aber auch  mit etwas Kopfarbeit auf jeder andere Plein gehen, bin mir da aber nicht sicher.

 

Der Spielansatz wäre dann, man wartet auf einen Pleinzwilling  innerhalb des 2 Dutzend ( genügend Stullen und Kaffee mitnehmen )  und setzt dann auf die übrigen 36 Pleins.

Man gewinnt auf diese  Art, also ca. 1400 Angriffe a 1 St. Gewinn bevor man einen Verlustsatz von 143 St. hat. Logisch im math. Mittelwert.

 

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)

Hier noch mal die 2 Satzvarianten, wo PLein 18 oder Plein 24  als Zwilling das Startsignal wäre.

Bei Umstellung auch andere Plein möglich, ob jede Plein möglich bleibt noch zu klären.
Im 2 Dutzend mit Sicherheit jede Plein möglich.

 

Plein 18

 

72 St auf Passe

24 St auf Tvs 1-6

24 St auf Tvs 7-12

12 St auf Tvp 13-15

8 St Cheval 16/17

3 St auf Zero

 

 


 Plein 24

 

72  St. auf 1-18

48 St. auf 3. Dutzend

16 St. auf Carre 19/23

4 St auf Plein 21

3 St auf Zero

 

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Sven-DC:

Klüger wäre es die  Coupstrecke von Pleinzwilling zu Pleindrilling zu nutzen. 

Pleinzwilling erscheint im Mittelwert ca. aller 38 Coups, Drilling aller ca. 1400 Coups, da ist genügend Luft das die Nummer nicht erscheint.

 

Was verstehst du denn unter Plein-Drilling?

 

Mal angenommen es erscheint der Zwilling 18-18 dann muss die dritte 18 ein Coup später erscheinen, dann wäre es ein Drilling.

 

Erscheint die dritte 18 zwanzig Coups später, ist es doch kein Drilling.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Hans Dampf:

 

Was verstehst du denn unter Plein-Drilling?

 

Mal angenommen es erscheint der Zwilling 18-18 dann muss die dritte 18 ein Coup später erscheinen, dann wäre es ein Drilling.

 

Erscheint die dritte 18 zwanzig Coups später, ist es doch kein Drilling.

Ich kläre auf : Wenn eine Frau bei der Geburt Drllinge bekommt ,dann liegen drei Babys im Kinderbett ! Salopp ausgedrückt sie kommen in einem Rutsch ,im Minutentakt ! Bekommt die selbe Frau bei diesem Geburtsvorgang nur zwei Babys ,spricht man von Zwillingen ! Bekommt sie zwei Jahre später nach der Geburt der Zwillinge ,ein weiteres Kind ist diese Geburt separiert zu betrachten ! Von Drillingen darf man nicht sprechen ! In diesem Fall mit der Doppel 18 und paar Würfe weiter das erneute Erscheinen der 18, würde ich von einer Wiederholung sprechen wollen ! Cmg sollte kein Urteil abgeben zu diesem Thema ! Wir landen dann im Äther und Morphischen Felder ! ...:fun2:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Hans Dampf:

 

Was verstehst du denn unter Plein-Drilling?

 

Mal angenommen es erscheint der Zwilling 18-18 dann muss die dritte 18 ein Coup später erscheinen, dann wäre es ein Drilling.

 

Erscheint die dritte 18 zwanzig Coups später, ist es doch kein Drilling.

Na ein Pleindrilling ist 3 x die gleiche Zahl in Folge.

Die Wette , auf dem die Spielidee beruht ist, dann das der Zwilling eben nicht zum Drilling wird, also spielt man nach erscheinen des Zwilling, alle anderen 36 Pleins  1 x nach dieser Satzstrategie nach, Trefferabstand zwischen Zwilling und Drilling ist so ca. 1400 Coups, im math. Mittelwert.

Also geht ca. aller 1400 Coups der Einsatz von 143 St flöten, weil sich da aus dem Zwilling ein Drilling bildet, alle anderen Spiele gewinnt man ein Stück.

Man braucht zu dieser Nummer natürlich etwas  Geduld, weil man ja immer warten muss, bis man den Zwilling hat ( und auch noch vermutl. im 2 Dutzend).

Ist also nicht so wirklich Casinotauglich, aber auch nicht gänzlich unmöglich.

Es gibt aber auch noch Onlinecasino und techn. Mittel, wo man die Perm überwachen kann, bis man das Satzsignal hat.

Ich weiß mit Boots zu spielen ist verboten, und man riskiert gesperrt zu werden und die Gewinne behalten die ein, sofern sie das mitbekommen.

 

Mir ist auch klar, das 1 St. nach ewiger Warterei  zu gewinnen, nicht so spannend klingt, aber das Stück ist relativ sicher zu gewinnen ( TW immerhin 97,3 %, mit einer Wahrscheinlichkeit aller ca. 1400 Coups auf die 2,7 %  des Gegentreffers)  und es kommt ja auch auf den Stückwert an, ob sich die Sache lohnt oder nicht

 

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor 47 Minuten schrieb Sven-DC:

Trefferabstand zwischen Zwilling und Drilling ist so ca. 1400 Coups, im math. Mittelwert.

 

Wie kaputt oder eingeschränkt muss ein Hirnpfurz sein, um so einen Schmarren tatsächlich zu schreiben ???

 

O.k., das genauso ein Gedanke aufkommt haben wir alle erlebt, vermutlich sogar ausnahmslos.

 

Aber das Schwenny nach 9 Jahren immer noCH AN KINDERGARTENROULETTE GLAUBT, HMMM....

 

DIESE NULL SCHAM SO EIN BBEKLOPPTES BYROULETTE AUCH NOCH DER DEUTSCHSPRACHIGEN WELTÖFFENTLICHKEIT ZU PRÄSENTIEREN, SCHWENNY, DEIN HIRN KANN NUR BIS 3BIT DENKEN, SOWAS GEHÖRT BESTRAFT.

 

UND EIGENTLICH IST DIE STRAFE, DASS DAS NUN VERÖFFENTLICHT IST, AUCH KEINE SCHLECHTE.

 

PS:

ICH WOLLTE NICHT BRÜLLEN, DAS IST ECHT NICHT MEINS. ICH HATTE DAS SCHON EINMAL BEIM TIPPEN ALS REAKTION AUF DEN QUARKSCHÄDEL, DAS MEIN PHONE TILLT, ECHT JETZT.

 NACH JEDEM GETIPPTEN BUCHSTABEN STELLT DIE TASTATUR AUF GROSSBUCHSTABEN UM. DAS ÄNDERT SICH ERST, WENN ICH HIER RAUS GEHE.

 UND DAS FÜR JEDEN BUCHSTABEN UMZUTIPPEN, SORRY, NICHT FÜR UNSER TRAUMAHONEY...

 

 

bearbeitet von Feuerstein
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Sven-DC:

Die Wette , auf dem die Spielidee beruht ist, dann das der Zwilling eben nicht zum Drilling wird, also spielt man nach erscheinen des Zwilling, alle anderen 36 Pleins  1 x nach dieser Satzstrategie nach,

 

Alles klar, jetzt hab ich verstanden.

vor 2 Stunden schrieb Sven-DC:

Trefferabstand zwischen Zwilling und Drilling ist so ca. 1400 Coups, im math. Mittelwert.

Also geht ca. aller 1400 Coups der Einsatz von 143 St flöten, alle anderen Spiele gewinnt man ein Stück.

 

Das ist so nicht richtig, du setzt ja  nicht jeden der 1400 Coups, du setzt doch nur wenn sich ein Zwilling bildet.

 

Also musst du die 1400 durch 38 teilen und dann bist du bei 36,8.

 

Bedeutet aller 36,8 SETZCOUPS verlierst du 143 Stücke

bearbeitet von Hans Dampf
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Hans Dampf:

 

Alles klar, jetzt hab ich verstanden.

 

Das ist so nicht richtig, du setzt ja  nicht jeden der 1400 Coups, du setzt doch nur wenn sich ein Zwilling bildet.

 

Also musst du die 1400 durch 38 teilen und dann bist du bei 36,8.

 

Bedeutet aller 36,8 SETZCOUPS verlierst du 143 Stücke

Dass dem "Meister" das nicht aufgefallen ist....

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Hans Dampf:

Bedeutet aller 36,8 SETZCOUPS verlierst du 143 Stücke

 

So sieht das aus, falls 1.400 nicht nur seine Postleitzahl ist und alles andere Gesagte in irgend einer Form was mit Realität zu tun hätte. Immerhin kann er das ja alles incl BIN (nur ein Rechenweg) beweisen...

 

Aber trotzdem stimmt da massiv was nicht.

 

Wenn 36,8 mal gesetzt wird, und dabei ein Stück zu gewinnen ist, kann der Verlust nicht 143 Stücke betragen, sonst wären wir spontan reich wie der Schwammkopf.

 

 Wo ist der Krähenfuss?

 

PS

Pleins sind nicht meins

 

 

 

bearbeitet von Feuerstein
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Hans Dampf:

Erscheint die dritte 18 zwanzig Coups später, ist es doch kein Drilling.

Und ist dann auch der KIller

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Hans Dampf:

 

Alles klar, jetzt hab ich verstanden.

 

Das ist so nicht richtig, du setzt ja  nicht jeden der 1400 Coups, du setzt doch nur wenn sich ein Zwilling bildet.

 

Also musst du die 1400 durch 38 teilen und dann bist du bei 36,8.

 

Bedeutet aller 36,8 SETZCOUPS verlierst du 143 Stücke

Deine Betrachtung kann so nicht richtig sein.

Der (ein) Drilling erscheint ca. aller 1400 Coups, ein Zwilling ca. aller 38 Coups

Wenn man jetzt versucht einen Drilling zu treffen, und die Zwillinge nachspielt, hat man ca. 1400 Fehtreffer, bedeutet ca. 1400 , wird z.b. aus 18-18 nicht 18-18-18, was den Verlust von 143 bedeuteten würde.

Der Zwilling wird ja nur 1 x nachgespielt und nicht 1400 x

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Feuerstein:

So sieht das aus, falls 1.400 nicht nur seine Postleitzahl ist und alles andere Gesagte in irgend einer Form was mit Realität zu tun hätte. Immerhin kann er das ja alles incl BIN (nur ein Rechenweg) beweisen...

Mein bester, ich weiß ja das du keinen Plan von Roulettberechnung hast, das musst du nicht noch extra hervorheben.

Das ein Drilling ca. aller 1400 Coups erscheint, kannst du mir schon glauben.

Dir das vor zu rechnen, ist doch Perlen für die Säue, weil du hast schon mal verlangt das ich dir was vorrechne , was ich auch gemacht habe.

Aber wo ist der Sinn, wenn du es sowieso nicht prüfen kannst.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Ropro:

Und ist dann auch der KIller

Du hast das geschriebene hier von mir zwar gelesen, aber nicht verstanden, leider.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Feuerstein:

 

Wie kaputt oder eingeschränkt muss ein Hirnpfurz sein, um so einen Schmarren tatsächlich zu schreiben ???

 

O.k., das genauso ein Gedanke aufkommt haben wir alle erlebt, vermutlich sogar ausnahmslos.

 

Aber das Schwenny nach 9 Jahren immer noCH AN KINDERGARTENROULETTE GLAUBT, HMMM....

 

DIESE NULL SCHAM SO EIN BBEKLOPPTES BYROULETTE AUCH NOCH DER DEUTSCHSPRACHIGEN WELTÖFFENTLICHKEIT ZU PRÄSENTIEREN, SCHWENNY, DEIN HIRN KANN NUR BIS 3BIT DENKEN, SOWAS GEHÖRT BESTRAFT.

 

UND EIGENTLICH IST DIE STRAFE, DASS DAS NUN VERÖFFENTLICHT IST, AUCH KEINE SCHLECHTE.

 

PS:

ICH WOLLTE NICHT BRÜLLEN, DAS IST ECHT NICHT MEINS. ICH HATTE DAS SCHON EINMAL BEIM TIPPEN ALS REAKTION AUF DEN QUARKSCHÄDEL, DAS MEIN PHONE TILLT, ECHT JETZT.

 NACH JEDEM GETIPPTEN BUCHSTABEN STELLT DIE TASTATUR AUF GROSSBUCHSTABEN UM. DAS ÄNDERT SICH ERST, WENN ICH HIER RAUS GEHE.

 UND DAS FÜR JEDEN BUCHSTABEN UMZUTIPPEN, SORRY, NICHT FÜR UNSER TRAUMAHONEY...

 

 

Du verstehst den gesamten Ansatz nicht, und schreibst deshalb nur dummes Zeug.

Auch eine Art Problembewältigung.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sven-DC:

Der (ein) Drilling erscheint ca. aller 1400 Coups, ein Zwilling ca. aller 38 Coups

 

Ja das stimmt.

 

vor 2 Stunden schrieb Sven-DC:

Wenn man jetzt versucht einen Drilling zu treffen, und die Zwillinge nachspielt,

 

Dann kommst du jeden 38. Coup zum setzen, oder wie oft kommt bei dir ein Zwilling?

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Hans Dampf:

Dann kommst du jeden 38. Coup zum setzen, oder wie oft kommt bei dir ein Zwilling?

38,03 ist der genaue Wert

Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Minuten schrieb Sven-DC:

38,03 ist der genaue Wert

 

Das war s  ??? :lol:

 

Verstehst du das echt nicht, du hast keine 1400 Fehtreffer, wenn du nur jeden 38. Coup zum setzen kommst.:hammer2:

bearbeitet von Hans Dampf
Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Minuten schrieb Hans Dampf:

 

Das war s  ??? :lol:

 

Verstehst du das echt nicht, du hast keine 1400 Fehtreffer, wenn du nur jeden 38. Coup zum setzen kommst.:hammer2:

Was bitte kann man an einem so einfachen Sachverhalt nicht verstehen ?

Man wartet auf den Pleinzwilling ( welcher im Mittel) aller 38 Coups sich zeigt, nun setzt man 1 x nach, alle restlichen 36 Plein,   in Erwartung das es kein Drilling wird.

Die Chance das es ein Drilling wird ist 1: 1400, weil sich aller 1400 Coups ein Drilling zeigt.

Man gewinnt also jedesmal wenn sich nach dem Zwilling kein Drilling zeigt 1 St. bei einem Einsatz von 143 St, wenn sich aus dem Zwilling ein Drilling bildet, verliert man die 143 St.

Aber in ca. 1400 Coups kommt nach dem Zwilling kein Drilling, also gewinnt man im Mittel 1400 St, bevor man 143 St. verliert.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb Sven-DC:

Die Chance das es ein Drilling wird ist 1: 1400, weil sich aller 1400 Coups ein Drilling zeigt.

 

Du verwechselst da was, die Chance das es ein Drilling wird ist 1: 1400,wenn du bei Null Erscheinungen anfängst!

 

Wenn aber schon 2 Erscheinungen da sind zb 18-18 ist die Chance das eine dritte 18 dazukommt nicht 1:1400.:dance:

 

Die dritte 18 muss doch die gleiche Chance haben, wie die anderen 36 Zahlen,also ist die Chance das genau die 18 dazukommt 1 :37.

bearbeitet von Hans Dampf
Geschrieben (bearbeitet)
vor 50 Minuten schrieb Hans Dampf:

Die dritte 18 muss doch die gleiche Chance haben, wie die anderen 36 Zahlen,also ist die Chance das genau die 18 dazukommt 1 :37.

alles klar dann, und 37 Coup später kommt dann der Vierling und weitere 37 Coup später der Fünfling und so weiter.

Alles eben 1/37. Was ja so richtig ist, sofern man es solitär betrachtet, sobald man die bereits gefallen Zahlen mit betrachtet ändert sich die TW.

Oder willst du jetzt erklären, das ein Zwilling, genauso oft kommt wie ein Drilling, usw.

Richtig ist aller 1400 Coups erscheint ein Drilling und dieser kann nur aus einem bereits vorhanden Zwilling entstehen, welcher sich im 38.  Coup bildet

 

Und wenn man den Zwilling in Erwartung des Drilling nachspielt, braucht man im Schnitt 1400  Versuche bis zum Treffer und nicht 37 wie du mit 1/37 beweisen willst.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Minuten schrieb Hans Dampf:

Die dritte 18 muss doch die gleiche Chance haben, wie die anderen 36 Zahlen,

 

Erzähl das mal der Schwammkopf-KI, da war so einiges noch nicht in den Lerntrainings enthalten.

 

Es ergibt absolut keinen Sinn in Austausch zu gehen.

 

 

 

bearbeitet von Feuerstein
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Sven-DC:

Was bitte kann man an einem so einfachen Sachverhalt nicht verstehen ?

 

Frag das mal den Onkel im großen glänzende Ding überm Waschbecken, ich bin auch sicher, er hat keine Antwort.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 31 Minuten schrieb Hans Dampf:

Die dritte 18 muss doch die gleiche Chance haben, wie die anderen 36 Zahlen,also ist die Chance das genau die 18 dazukommt 1 :37.

Obwohl jede Plein in jedem Coup die Chance von 1/37 hat zu erscheinen, womit du erklären willst das sich der Drilling 37 Coups nach dem Zwilling zeigt, ist dem nicht so.

Weil ja auch in 37 Coups nicht 37 Zahlen erscheinen, einige bleiben 150 oder länger weg, einige Treffen dafür auf der gleichen Coupstrecke öfter.

Oder stellst du das auch in Frage, genauso wie das sich ein Drilling aller ca. 1400 Coups aus einen Zwilling bildet.

 

Oder willst du jetzt zu deiner Rechtfertigung noch erklären, die 18 weiß ja gar nicht wie oft sie schon erschienen ist, und kommt deshalb schon regelmäßig aller 37 Coups, was du ja so ähnlich schon dargestellt hast.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Feuerstein:

Es ergibt absolut keinen Sinn in Austausch zu gehen.

Du solltest einfach die Finger still halten, wenn du schon nichts davon verstehst.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Minuten schrieb Feuerstein:

Erzähl das mal der Schwammkopf-KI, da war so einiges noch nicht in den Lerntrainings enthalten.

…die KI würde erstmal auf einige GRUNDLEGENDE Begriffsbestimmungen zurückgreifen:

 

Zitat KI:

„Zufall, Kausalität und Determinismus sind Begriffe, die miteinander zusammenhängen und in der Physik, Philosophie und Psychologie verwendet werden. 

Zufall

Man spricht von Zufall, wenn ein Ereignis oder eine Ereigniskombination keine kausale Erklärung hat. 

Ereignisse, die berechenbar und vorhersagbar sind, sind kein Zufall, sondern folgen aus Ursache und Wirkung. 

Kausalität

Das Kausalitätsprinzip besagt, dass es keine Wirkung ohne Ursache gibt. 

Wenn auf eine Ursache immer dieselbe Wirkung folgt, spricht man von einer kausalen Verknüpfung. 

Determinismus

Determinismus ist die Auffassung, dass alle Ereignisse eindeutig vorherbestimmt sind. 

Der Determinismus basiert auf dem Zusammenhang von Ursache und Wirkung. 

In der Philosophie ist der Determinismus eine Grundhaltung, die besagt, dass alle Vorgänge im Universum, einschließlich menschlicher Handlungen, durch Naturgesetze festgelegt sind. 

Beispiele für deterministische Systeme sind: 

Das Ansteigen des Wasserstands, wenn man Wasser in ein Glas füllt 

Die Bewegung von Himmelskörpern“

 

wenn ein Prozess/Ereigniskombination (wie z.B. Roulette :) ) keine, auf den ersten Blick erkennbare, kausale Ursache hat, greift für uns Wissenden das Prinzip der Entsprechung, die erwähnte KI von Google meint hierzu:

 

Zitat KI:

„Übersicht mit KI +3

Das Prinzip der Entsprechung, auch Analogieprinzip genannt, besagt, dass es eine Entsprechung zwischen den Phänomenen und Gesetzen der verschiedenen Ebenen des Seins gibt. Es ist eines der hermetischen Prinzipien, die im Kybalion beschrieben werden.

 

Das Prinzip der Entsprechung im Kybalion

„Wie oben, so unten; wie innen, so außen; wie der Geist, so der Körper“ 

„Nichts ruht, alles bewegt sich, alles vibriert“ 

 

Weitere hermetische Prinzipien: 

Das Prinzip der Geistigkeit 

Das Prinzip der Schwingung 

Das Prinzip der Polarität 

Das Prinzip des Rhythmus 

Das Prinzip der Kausalität (Ursache und Wirkung) 

Das Prinzip des Geschlechts

 

Hermetische Gesetze 

Die hermetischen Gesetze, auch Universalprinzipien genannt, gelten für alle Menschen und funktionieren genauso exakt wie Naturgesetze. Sie sollen Antworten auf große Fragen des Lebens liefern. 

Die Lehren des Hermes Trismegistos, die im Kybalion beschrieben werden, sind die Grundlage aller westlichen und östlichen spirituellen Schulen. „


dem ist nichts hinzuzufügen :) 

 

Nikad es ne sreće prije Vremena - das Glück kommt nie vor der rechten Zeit

bearbeitet von cmg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...