Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben

Erstmal Hallo zusammen,

bin interessierter Neuling (LOB an Paroli für die geniale HP und auch alle anderen Boardteilnehmer für die oftmals sehr konstruktiven Beiträge).

Ich versuche eine Strategie basierend auf ZERO in Kombination mit einfachen Chancen zu entwickeln bzw. zu testen und bin daher auf der Suche nach dem längsten euch bekannten Ausbleiben von ZERO (nur Realcasinos - French).

Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen,

Danke und Gruß, :(

Dr.Craps

Geschrieben
Erstmal Hallo zusammen,

bin interessierter Neuling  (LOB an Paroli für die geniale HP und auch alle anderen Boardteilnehmer für die oftmals sehr konstruktiven Beiträge).

Ich versuche eine Strategie  basierend auf ZERO in Kombination mit einfachen Chancen zu entwickeln bzw. zu testen und bin daher auf der Suche nach dem längsten euch bekannten Ausbleiben von ZERO (nur Realcasinos - French).

Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen,

Danke und Gruß, :(

Dr.Craps

Hi Dr. Craps

Ich habe in einer Permanenz mal 434 gezählt.

Es sollen aber zahlen auch schon über 600 mal ausgeblieben sein.

gruss

winkel

Geschrieben

Die Frage ist einfach

36/37 ^coups

nach einer rotation ist es zb

noch zu 36,28% wahrscheinlich

nach 100 coups

36/37^100 nur noch

zu 6,4 %

nach 200 coups

36/37^200 nur noch

0,4 %

usw halt

cu

rcec

Geschrieben

nachtrag das eine zahl wirklich über 600 mal ausbleibt gibt es seltenst

die rechnung

1/((36/37)^600)) = alle 13789038 coups einmal

je nachdem in welchem casino man ist mit xy tischen sieht man so eine permanenz wahrscheinlich irgendwann in seinem leben,aber garantiert NIE wieder

servus

G.B

danke P.B und in memorian HNG ihr habt mich wirklich gelehrt von der Picke auf die Wahrscheinlichkeitsrechnung zu lernen

Geschrieben

@dr.craps

und bin daher auf der Suche nach dem längsten euch bekannten Ausbleiben von ZERO (nur Realcasinos - French).

Das längste Ausbleiben der Zero in der Jahrespermanenz Hamburg 2004 (Tisch 1) gab es über einen Abschnitt von 382 Coups. Es begann am 15.3.2004 und setzte sich am 16.3.2004 fort (am gesamten Tag keine Zero-Erscheinung am Tisch 1). Am 17.3.2004 blieb die Zero dann noch in den ersten zehn Coups aus.

Siehe http://www.spielbank-hamburg.de/spielsaal/permanenzen.php4

(Einstellung: Tisch: 1 | Tag: 16 | Monat: 3 | Jahr: 2004 und dann auf "Auflisten" klicken)

Es gab schon längere Coupabschnitte ohne Zero-Erscheinung. Andere authentische Jahrespermanenzen werden noch analysiert.

Geschrieben

Ergänzung zur Hamburger Permanenz von 2004 (Tisch 1):

Die Plein-Nummer 7 blieb in diesem Jahr und an diesem Tisch am längsten aus. Daran beteiligte Spieltage: 23.06.2004 (in der Permanenzdatenbank der Hamburger Spielbank ab Spalte 2) und 24.06.2004. Über einen Permanenzabschnitt von 472 Coups in Folge gab es keine Erscheinung der Zahl 7. Innerhalb dieser 472 Coups gab es 32 Handwechsel.

Diesmal war es die 7. Beim nächsten Mal kann es die Zero sein, die derart extrem vom Mittelwert abweicht.

Geschrieben

danke für die infos- ist ganz praktisch wenn manche casinos ihre permanenzen online zum dowload bereitstellen.

mir raucht schon der kopf :(

Geschrieben

Ergänzung:

Habe mal weitere authentische Permanenzen durchanalysiert und folgende neue Extremfälle gefunden:

Längstes Ausbleiben einer (beliebigen) Plein-Nummer:

581 Coups in Folge keine Erscheinung der Zahl 26 (Warnemünde 2000)

504 Coups in Folge keine Erscheinung der Zahl 17 (Bad Homburg 2000, Tisch 1)

489 Coups in Folge keine Erscheinung der Zahl 29 (Aachen 1997)

Der dritte genannte Fall ist besonders interessant (Permanenz Aachen 1997, vermutlich Tisch 1), weil die restante Plein-Nummer 29 auch die Plätze 2 und 3 im Jahresverlauf belegte, was die Länge des Ausbleibens betraf. Im Januar blieb sie 489 x in Folge aus. Im Februar 409 x in Folge und im Mai gab es 400 Nichterscheinungen in Folge. Extremerscheinungen können also auch in Häufung auftreten.

Geschrieben
Der dritte genannte Fall ist besonders interessant (Permanenz Aachen 1997, vermutlich Tisch 1), weil die restante Plein-Nummer 29 auch die Plätze 2 und 3 im Jahresverlauf belegte, was die Länge des Ausbleibens betraf. Im Januar blieb sie 489 x in Folge aus. Im Februar 409 x in Folge und im Mai gab es 400 Nichterscheinungen in Folge. Extremerscheinungen können also auch in Häufung auftreten.

Hallo Paroli,

kontrolliere doch einmal, ob es von Januar bis Mai insgesamt eine der schlechtesten Zahlen war.

Eine aus dem Fach resultierende Macke würde in jeder Drehrichtung wirken und natürlich auch zu längeren Ausbleibern führen als normal.

sachse

Geschrieben

@sachse

kontrolliere doch einmal, ob es von Januar bis Mai insgesamt eine der schlechtesten Zahlen war

Der April würde nicht zur Kesselfehlertheorie passen oder vielleicht wurden die Kessel monatlich nach einem Zufallsprinzip durchgetauscht und in den drei Monaten war es der gleiche Kessel?

4019roulette11.gif

Geschrieben

Hallo Paroli,

kleines Missverständnis:

Um einen eventuellen KF nachzuweisen sind nicht die Ausbleiberabstände wichtig.

Damit meine ich, man müsste für alle 37 Zahlen ihre absolute Häufigkeit ermitteln und dann sehen, ob die 29 einer der größten Verrecker ist.

sachse

  • 3 weeks later...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...